
Mit dem Dodge Charger RT aus "Fast and Furious" lässt sich ordentlich Gummi auf den Asphalt brennen. Die einzige Hürde: der Kaufpreis von 129.998 US-Dollar. Das sind etwa 93.000 Euro.

Das Volo Auto Museum in Illinois ermöglicht den Erwerb des kultigen Muscle Cars. Die große Besonderheit an diesem Charger ist, dass Hollywood-Schauspieler Vin Diesel (spielt im Film Dominic Toretto) hinterm Lenkrad saß.

Die Außenfarbe des 40 Jahre alten Fahrzeugs ist grau. Die Innenausstattung mit Sportsitzen und Sicherheitsverstrebung spartanisch.

Laut Verkäufer liegt der eigentliche Wert des Filmautos bei sagenhaften 200.000 US-Dollar.

Unter der Haube wummert ein 350-C. I.-Chevy-Crate-Motor. Eine Automatik erleichert das lässige Cruisen.

Nur das Nötigste: Lenkrad, Pedalerie und vier Analoganzeigen.

Fans der rasanten "Fast and Furious"-Streifen warten längst auf den fünften Teil der erfolgreichen Kino-Serie. Bis es so weit ist, muntert das Verkaufsangebot auf.

Wem gut 130.000 US-Dollar zu teuer sind: Der amerikanische Onlinemarktplatz Hemmings schätzt einen 1970er Dodge Charger RT je nach Zustand zwischen 28.995 und 74.900 US-Dollar.

Der Dodge Charger RT – den Vin Diesel unter anderem im ersten und vierten Teil fuhr – steht beim Volo Auto Museum in Illinois zur Abholung bereit. Weiterklicken zum Chevrolet Camaro "F-Bomb" aus Fast and Furious 4.