Karmann Danny 490, Pössl Campster, Kompanja Campingbus: Diese drei neuen Campervans sind wahre Multitalente. Hier treffen sich die Wohnmobile zum Test.


Los geht's mit dem Karmann Danny 490. Seine Eckdaten: 4,99 Meter lang, vier Sitzplätze, vier Schlafplätze, ab 42.490 Euro zu haben. Seine Talente: Alltagsbegleiter, Reisekumpel und bei Bedarf sogar Umzugshelfer – wie man sich einen Danny eben vorstellt.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Wer einen gut gemachten Camper mit konventionellem Grundriss sucht, wird mit dem Neuzugang der Karmann-Familie glücklich: fest installierte Küchenzeile mit Zwei-Flammen-Kocher im Wohnbereich, ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

... dahinter Bett und Schränke. Kuschelig: Wer auf 1,15 Meter zu zweit schlafen will, muss sich mögen.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

Das Umbauen der Rücksitze zum Bett ist fummelig. Da gibt's bessere Lösungen.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

Die zweite Schlafstatt befindet sich im Aufstelldach, das durch das kleine Scherengelenk aber nur wenig Raumfreiheit bietet. Mit dem weißen Holzdekor ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

... und den cremefarbenen Kunstlederbezügen wirkt der Camper auf dem Fiat Talento dennoch luftiger, als seine knapp fünf Meter Länge vermuten lassen.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

Wie man sich ein Bedienpanel wünscht – einfach und verständlich.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD

Der Karmann hat mit 55 Litern den mit Abstand größten Frischwassertank in unserem Vergleich. Das macht Sinn, denn zur Serienausstattung gehört auch eine Außendusche. Dieselheizung, mobile Toilette und einen beheizten Abwasser tank gibt's ebenfalls ab Werk.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Ein Mindestmaß an Sicherheit und Komfort kostet jedoch extra: Beifahrerairbag und Tempomat stehen mit 690 Euro Aufpreis auf der langen Liste der Extras. Für einen Camper, den Karmann als Alltagsfahrzeug anpreist, unverständlich!
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-c170e85fde8cb225.jpg
Der spurtstarke Motor kommt uns bekannt vor. Kein Wunder, der Fiat Talento ist im Gunde ein Renault Trafic – die Basisfahrzeuge kommen vom gleichen Band.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-48bfc29f30a8aa6a.jpg
Wer den Danny auch im Alltag nutzt, wird sich über die Handlichkeit und die hohe Laufkultur freuen.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-643x428-4a75b8158c5825ff.jpg
Nur beim schnellen Ausweichen zeigt er Schwächen: Die Lenkung verhärtet, das ESP greift grob ein. Nicht gefährlich, aber irritierend.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-1f408b9e252f7e99.jpg
Kandidat Nummer zwei ist der Pössl Campster. Er kommt ab 37.999 Euro und mit je vier Sitz- und Schlafplätzen.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-1fd6b9a547e3966c.jpg
Der Campster ist ein komfortabler Alltagsbegleiter für Gelegenheitscamper. Das zeigen die optional bis zu sieben Sitzplätze und die herausnehmbare Küchenzeile, ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-847x565-39e39ee3c92fdceb.jpg
... die sich mit wenigen Handgriffen aus der Verankerung im Fahrzeugboden lösen lässt.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-0c96462bb3952eab.jpg
Mit 1,94 Meter Höhe und 4,95 Meter Länge ist er der Kleinste in unserem Vergleich und dazu der Einzige, der in die Tiefgarage passt – perfekt für die Fahrt in die City oder einen Großeinkauf im schwedischen Möbelhaus.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-41e9d42882dc0669.jpg
Offiziell vier Schlafplätze. Ob hier vier Personen bequem die Nacht verbringen können, ist aber fraglich. Sowohl das Bett im Aufstelldach (100 cm breit) ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-786x524-41938cfcd677f0dd.jpg
... als auch das Bett auf der umgeklappten Rücksitzbank (105 bis 98 cm breit) sind eigentlich zu schmal, um darauf mit zwei Erwachsenen bequem schlafen zu können. Gegen Aufpreis gibt's eine breitere Variante.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-661c71501bda49c9.jpg
Ansonsten hat der Campster alles, was ein Camper haben muss: Spüle, Kühlschrank, Kleiderschrank und einen Wassertank im XXS-Format (10 Liter).
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-be08505cbf9f65ed.jpg
Besonders praktisch: die zwei Schiebetüren, die sowohl im Alltags- als auch im Campingmodus Sinn ergeben.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-786x524-49242c988fea7a1a.jpg
Gasflasche und Wassertanks befinden sich hinter der fahrerseitigen Schiebetür.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-df52712079caadb4.jpg
Der Campster fährt sich komfortabel und handlich wie ein Mittelklasse-Kombi. Und das passt perfekt zu den Erstwagen-Ambitionen des Campster. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und plättet Unebenheiten wunderbar weich.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-58abf0381aea4213.jpg
Besonders hat es uns die sanft schaltende Sechsstufenautomatik in Verbindung mit dem 180-PS-Diesel unseres Testwagens angetan. Und die ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-786x524-0bc6997ac3e927d1.jpg
... wird sogar noch besser! Die brandneuen Campster-Modelle nutzen nämlich bereits die neue Achtstufen Schaltbox. Mehr Pkw im Reisemobil? Echt schwer vorstellbar.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-2c11c5755a00f2f3.jpg
Kommen wir zum Kompanja Campingbus. Der Underdog mit den vier Sitz- und Schlafplätzen ist ab 43.190 Euro zu haben und macht alles anders. Das gilt ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-0648326be670871e.jpg
... für den Grundriss ebenso wie für das Material. Was im Kompanja nach Holz aussieht, ist auch Holz. Das wirkt erfrischend ehrlich und robust und zaubert eine urgemütliche Atmosphäre.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-798x532-864a29d2563a1ddf.jpg
Der Ausbau bietet viele clevere Lösungen, die sich mit wenigen Handgriffen nutzen lassen. So wird die Tür des kleinen Küchenblocks wahlweise zum Tisch für drinnen, draußen oder zum Tresen. Dahinter verstecken sich Campingkocher, Außendusche, Kühlschrank und Spüle.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-3e948e07ad60aac2.jpg
Biwak-Bett nennen die Jungs von Kompanja ihre Outdoor-Schlafmöglichkeit. Der Aufbau ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-3b0baa608a22153d.jpg
... für Nächte unterm Sternenhimmel ist umständlich. An einer einfacheren Lösung arbeitet das Kompanja-Team schon.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-947c705e7d5d7109.jpg
Trotz des aufgebauten Betts sind die Schränke und die Küche gut erreichbar.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-10472f8ecb5c2d33.jpg
An Bord ist so ziemlich alles, was die Gründer Uli und Christoph bauen können – daher auch der hohe Testwagenpreis. Einen urlaubsreifen Kompanja bekommt man aber bereits mit einer 4 vorn auf dem Preiszettel.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-ff6dd7f40349fa93.jpg
Basics wie Airbags, Küchenzubehör und drehbare Sitze gehören zur Serienausstattung.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-70542f3830951b72.jpg
Das Aufstelldach wird allerdings extra berechnet; mit 6800 Euro leider nicht zu knapp. Dafür bietet Kompanja einzig artige Optionen ...
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-25659ad790ab46a5.jpg
... wie den Schwerlastenauszug im Heck oder einen Beamer und Leinwand für das etwas andere Autokino.
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-47b30c8563a1f993.jpg
Das Fahrverhalten ist zweckmäßig. Der Trafic ist nichts für Camper, die sich das komfortable Fahrwerk eines modernen Pkw wünschen. Er ist und bleibt ein Nutzfahrzeug, besonders ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-6221acd0895a3fcb.jpg
... im Vergleich zum sanften Pössl. Dank des 145-PS-Turbodiesels aber ein zugstarkes. Dafür punktet der Franzose mit einem leicht und exakt zu schaltenden Getriebe.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-fadfc10ff7924950.jpg
Fazit: Drei alltagstaugliche Camper, drei gute Basisfahrzeuge, drei tolle Konzepte: Einen Sieger zu bestimmen, war da nicht leicht! Doch am Ende begeisterte der Kompanja mit seinen originellen Lösungen. Die meisten Pluspunkte gab es für den hochwertigen und detailreichen Ausbau. Hier waren echte Camper am Werk!
Bild:
Sven Krieger / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-808x538-6875c87c161dde5b.jpg
Platz 3: Karmann Danny 490. Ein Allrounder. Der Fiat Talento als Basis ist gut, der Ausbau klassisch. Wer es konventionell mag, liegt mit Danny richtig. Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-d13fc4db0e2026dd.jpg
Platz 2: Pössl Campster. Pössl weiß, wie Camping und Alltag sinnvoll zusammenkommen. Die Stärke des Campster ist sein komfortables Basisfahrzeug. Urteil: vier von fünf Punkten.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/3/7/5/9/9/Drei-Campervans-im-Wohnmobil-Test-1200x800-ef116d6145718570.jpg
Platz 1: Kompanja Campingbus. Feines Design, funktioneller Ausbau und hochwertige Verarbeitung überzeugen. Knapper Testsieg für den Underdog! Urteil: 4,5 von fünf Punkten.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD