Sie sind schon speziell, die Schrägheck-SUVs Audi Q5 Sportback, BMW X4 und Mercedes GLC Coupé. Zumal als Benziner. AUTO BILD macht den Vergleich.


Coupé nennt Mercedes sein SUV-Schrägheck ganz einfach. Nun ja, diese Karosserieform hat eigentlich zwei Türen und basiert auf einer Limousine, aber gut.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Eingerichtet ist das GLC Coupé jedenfalls geschmackvoll, mit schönen Instrumenten und großem Navidisplay (3790 Euro im Paket).
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Die Sitze sind eher bequem als sportlich, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

... hinten sitzt man besser als im X4, vor allem höher.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Mildhybrid mit 258 PS ist bestimmt nicht das Paradestück aus dem Programm, dazu läuft er zu brummig, ...
Bild:
Daimler AG

... wirkt angestrengter und bemühter als Audi und BMW. Und verbrauchte mit 10,8 Litern am meisten. Da kann auch die beflissene Neunstufen-Wandlerautomatik nicht mehr viel helfen.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Mit der Luftfederung (2261 Euro) federt der GLC sehr souverän, zusammen mit der feinfühligen Lenkung ergibt das einen gelassenen Gleiter, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

... den sich Mercedes mit 70.532 Euro teuer bezahlen lässt.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Platz 3 mit 509 von 800 Punkten: Mercedes GLC 300 Coupé. Hat Platz und Komfort, Multimedia top. Schöne Lenkung, Motor zu durstig.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-a07df12289723370.jpg
Dies ist die zweite Auflage des X4, und das merkt man. Der BMW wirkt ausgereift und souverän.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-50e08589a9475157.jpg
Der Platz geht in Ordnung, und das iDrive ist und bleibt eben das beste System auf dem Markt. Was jedoch nicht für die schlecht ablesbaren Instrumente gilt (im Paket 2800 Euro).
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-b8d3b34e8d35bb3d.jpg
Im Fond hat BMW die Rückbank wie so oft zu tief über dem Boden montiert – große Leute hocken unglücklich darauf.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-7ff3a36e41c93eb6.jpg
Der 2,0-Liter-Vierzylinder mit 252 PS läuft rauer als etwa der TFSI im Audi, dreht energisch und klingt bei hohen Touren durchaus kernig.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-c3f6a1fb36213611.jpg
Und wie stets zeigt der hellwache ZF-Wandlerautomat Bestform. Der X4 ist straff ausgelegt, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-2384988d8d016222.jpg
... fährt sich mit der präzisen und schnellen Lenkung stramm und stabil, sehr agil. Auch mit seinem Testpreis von 68.000 Euro liegt er dann auf Platz zwei.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/BMW-X4-xDRIVE30i-1200x800-eaa37a51ea9a8f0a.jpg
Platz 2 mit 524 von 800 Punkten: BMW X4 xDrive30i. Insgesamt sehr stimmig. Mit agilem Fahrverhalten und kernigem Motor. Tolle Automatik.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-41532e762741db1b.jpg
Audi hat sich Zeit gelassen mit seinem Schrägheck. Hat geklappt, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-f13e6cf59b20b15d.jpg
... unserer Meinung nach besitzt der Q5 Sportback das gelungenste Heck.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-b18a214ceb72f7f0.jpg
Er verfügt über das beste Platzangebot und ist als Einziger mit verschiebbarer Rückbank lieferbar (350 Euro).
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-d3b918e2320d1bd6.jpg
Die Bedienung erfolgt mehrheitlich über den Touchscreen. Menü und Grafik sind in Ordnung – der Bildschirm liegt aber ziemlich weit weg vom Fahrer.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-0f9fede67c399596.jpg
Der 2,0-Liter mit 265 PS ist aus diversen VW-Konzern-Autos bekannt und macht auch hier seine Sache überzeugend, arbeitet cremig, kultiviert und leise.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-879183b586c62780.jpg
Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet schnell und inzwischen auch geschmeidig. Der Test-Q5 war mit Luftfederung (2000 Euro) ausgerüstet, sehr sensibel.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-bd0a12bea20c8766.jpg
So nimmt er selbst ruppige Kopfsteinpisten wattig-wolkig. Zum leicht entkoppelt wirkenden Fahrgefühl trägt auch die für unseren Geschmack (zu) leichtgängige Lenkung bei. Die 66.915 Euro sind dann im Vergleich günstig.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-1200x800-5147c6c42307def8.jpg
Platz 1 mit 532 von 800 Punkten: Audi Q5 Sportback 45 TFSI. Geräumig, variabel und komfortabel. Mit geschmeidigem, leisem Motor.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/8/1/4/9/Audi-Q5-Sportback-45-TFSI-BMW-X4-xDRIVE30i-Mercedes-GLC-Coup-1200x800-c208f95c93f08b87.jpg
Das Fazit: Klar, es sind spezielle Typen, diese SUVs mit Schrägheck. Der Test zeigt aber auch, dass es so viele Nachteile gegenüber den Steilhecks gar nicht gibt. Im Vergleich liegt dann der ausgewogene Audi vorn, der BMW macht den Sportler, der Benz auf edel. Die Fahrleistungen sind sich sehr ähnlich.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD