
Der Mazda CX-5 (links) tritt erstmals als Benziner an – wie der Diesel mit sogenannter Skyactiv-Technik, Mazdas Geheimwaffe gegen hohe Spritrechnungen. Können Skoda Yeti (rechts) und VW Tiguan (Mitte) da mithalten oder muss sich der Wolfsburger Seriensieger erneut geschlagen geben?
Bild:
Sven Krieger

Bei einer Höhe um 1,70 Meter, einem Leergewicht von bis zu 1666 Kilo (VW) sowie mit einem Allradantrieb, der neben der Traktion leider auch den Verbrauch fördert, scheinen Sparwunder ausgeschlossen. Der Vollgasversuch auf der Autobahn ...
Bild:
Sven Krieger

... bestätigt unsere Befürchtungen: 18,0 Liter auf 100 Kilometer genehmigte sich der CX-5, der Yeti 18,8 Liter, und mit satten 22,2 Litern liegt der Tiguan in Sachen Verbrauch ganz hinten.
Bild:
Sven Krieger

Überrascht waren wir nach der AUTO BILD-Normrunde. Positiv vom Mazda, der mit 7,4 Litern erfreulich wenig verbraucht. Die Mazda-Techniker haben Wort und den CX-5 erfolgreich auf Diät gehalten, ...
Bild:
Sven Krieger

... mit 1498 Kilo wiegt er 168 Kilo weniger als der Tiguan. Schade nur, ...
Bild:
Sven Krieger

... dass der japanische Zweiliter-Sauger (160 PS) trotz dieses Gewichtsvorteils kein Temperamentsbündel ist und mit beschaulichen 208 Nm Drehmoment ...
Bild:
Sven Krieger

... den anderen hinterherfährt. Für den Sprint auf Tempo 100 braucht er 9,9 Sekunden, maximal sind 197 km/h drin. Die unterdämpfte Federung gerät auf schlecht geflickten Straßen ins Stolpern, ...
Bild:
Sven Krieger

... die Lenkung wirkt synthetisch, das ESP behält nicht in allen Situationen die Kontrolle, ab 150 km/h befällt die Außenspiegel ein nerviges Zittern, ...
Bild:
Sven Krieger

... die Sitze sind zu dünn gepolstert.
Bild:
Sven Krieger

Die Japaner versuchen, dem Cockpit Schwung und Stil mitzugeben – durchaus mit Erfolg. Leider erreicht die Verarbeitungsqualität nicht das Niveau des CX-5 Diesel.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-4e50a6ce80fcdebb.jpg
Spurwechsel- (RVM) und Spurhalteassistent kosten im Paket 2000 Euro, Start-Stopp-System (i-stop) gehört zur Serie.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-5ad01df8ef8a4899.jpg
Die Steuerung von Radio, Navigationssystem und Telefon erinnert vom Aufbau her an das MMI von Audi.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-736a902d472c1bfc.jpg
Schön groß: Der Mazda bietet hinten sogar noch ein bisschen mehr Platz als der Tiguan.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-02cd4ac0ae760a1e.jpg
Gut: Die federvorgespannten Fondlehnen geben mit einem Handgriff und ohne Kraftaufwand den Weg frei zu immerhin 1620 Liter Kofferraum. Minimal schluckt das Gepäckabteil 503 Liter.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-e6566b24e1947a5a.jpg
Beim Yeti verteilen sich Licht und Schatten ganz andersherum als beim CX-5, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-0a63ab4e23d5b40c.jpg
... sein 1,8-Liter-Turbo (160 PS, 250 Nm) fordert mit 8,3 l/100 km fast einen ganzen Liter mehr Sprit als der Mazda, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-48b2b9402ec3ed9d.jpg
... allerdings entschädigt der Tscheche mit seiner Dynamik. Wacher Antritt (0–100 km/h: 8,6 s; Vmax: 200 km/h), wuseliger Durchzug, willige Drehfreude – der Skoda vertritt in diesem Feld die Interessen all derer, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-1936f3dba33c4444.jpg
... die mit Beginn der Elternschaft nicht das Fahrvergnügen beenden wollen. Sein Handling ist sehr gut, die präzise Schaltung sowie die direkte Lenkung könnten auch vom Golf GTI stammen, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-e6b155965a44a74d.jpg
... bissige Bremsen und straffe Dämpfer wecken den Vettel in Vati. Dass der Komfort dabei geringfügig leidet, lässt sich verschmerzen.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-e0c0f3b11dbef2db.jpg
Sehr schlicht, aber funktional und keineswegs billig – das Yeti-Cockpit gefällt mit solider Machart und klarer Gliederung. Die Instrumente sind aber nicht optimal ablesbar.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-56c06fbe1c5a7131.jpg
Wenn schon Allrad-SUV, dann auch mit Offroad-Taste. Sie hält das Tempo konstant, wenn es im Gelände bergab geht.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-11631f045e1414a9.jpg
Im Fond des Skoda geht es am engsten zu, die Sitzpolster sind angenehm straff.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-e1baeb5eb5d1248d.jpg
Variabel wie ein Van: Die drei Einzelsitze in der zweiten Reihe können verschoben, gefaltet und ausgebaut werden, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-98da0a0ac68beda1.jpg
... der Kofferraum fasst zwischen 405 und 1760 Liter. Beim Maximalvolumen können die Konkurrenten nicht annähernd mithalten.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-575ee107050a4682.jpg
Für die negativste Überraschung an der Zapfsäule sorgt schließlich der Tiguan. Weil der Wolfsburger auf der Waage auch den Yeti noch um 120 Kilo übertrifft, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-ff176262f95bbfc6.jpg
... benötigt der per Kompressor und Turbo aufgeladene 1.4 TSI (160 PS, 240 Nm) für 100 Kilometer 8,8 Liter – und damit fast 20 Prozent mehr als der CX-5. Spontanität und Spritzigkeit sind auch nicht seine Stärken, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-7501496723d8b1e5.jpg
... 9,6 Sekunden auf Tempo 100 sind noch okay, auf der Autobahn wird es ab Tempo 160 aber zunehmend zäh. Und die versprochenen 198 km/h Spitze erfordern einen ausgewachsenen Anlauf.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-c26905d4228fb62e.jpg
Dem Tiguan verleiht die automatische Dämpferkontrolle DCC für 1070 Euro einen angenehm sanften Charakter, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-e3336846f242f472.jpg
... Straßenschäden schluckt der VW souverän, ohne zum wankelmütigen Weichei zu verkommen.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-ccac197e50ef38e5.jpg
Der Arbeitsplatz des Tiguan verrät, dass die VW-Ingenieure sich viele kluge Gedanken gemacht haben. Die Qualität im Innenraum überzeugt.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-719c4e06cc74eaab.jpg
Auf Knopfdruck wechseln die Dämpfer zwischen "Comfort", "Normal" und "Sport". Das DCC genannte System kostet aber 1070 Euro Aufpreis.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-247b67f1eb83aa7d.jpg
Reichlich Raum und bequeme Polster – im Tiguan reist es sich sehr entspannt.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-ab281dc14747250f.jpg
Im aufgeräumten Kofferraum verschwinden 470 bis 1510 Liter, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-caf9802d0f7ea160.jpg
... das Warndreieck steckt hinter einer Klappe.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-Skoda-Yeti-VW-Tiguan-729x486-de1845beaadae2b6.jpg
Und so sieht es bei den Preisen aus: Skoda verlangt für den Yeti 1.8 TSI 4x4 27.990 Euro, der Mazda CX-5 2.0 Skyactiv-G 4WD kostet 27.890 Euro – beides noch akzeptabel. Anders der inklusive Dämpferkontrolle 30.620 Euro teure VW Tiguan 1.4 TSI 4Motion, der nicht mal besser ausgestattet vorfährt.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-fe5b632a875cd0a1.jpg
Platz drei mit 485 von 700 Punkten: Der neue CX-5 bleibt trotz Niederlage eine empfehlenswerte Alternative zum bekannten VW-Angebot, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-729x486-9da461bf95eeef1d.jpg
... er überzeugt mit Platz und Sparsamkeit, das Fahrwerk braucht aber noch Nachhilfe.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-eb4ae7065e74ab22.jpg
Platz zwei mit 498 von 500 Punkten: Der Altmeister hat ein wenig Fett angesetzt und überrascht mit hohen Verbräuchen, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/VW-Tiguan-729x486-7b547087724b8a7f.jpg
... ansonsten bleibt der VW Tiguan ein komfortables Reiseauto – wenn auch ein zu teures.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-c4038c5e9dfdf183.jpg
Platz eins mit 506 von 700 Punkten: Er ist variabel, handlich, spritzig und nicht zu teuer. Der Skoda Yeti vereint tatsächlich das Beste aus Kombi, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Skoda-Yeti-729x486-5a3a60704e554c2a.jpg
... Van und SUV in sich. Und wird deswegen absolut verdient Sieger.
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-Skoda-Yeti-VW-Tiguan-729x486-177cb3b30104734c.jpg
Das Fazit von AUTO BILD-Redakteur Gerald Czajka: "Mazda schafft die Sensation kein zweites Mal. Konnte der CX-5 den Tiguan im Vergleich der Diesel noch knapp besiegen, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-Skoda-Yeti-VW-Tiguan-729x486-1d75809793eaa2cb.jpg
... landet er als Benziner klar hinter dem VW. Das liegt am Motor: War der 2,2-Liter-Diesel im CX-5 dem TDI noch klar überlegen, ...
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/4/4/7/7/Mazda-CX-5-Skoda-Yeti-VW-Tiguan-729x486-0f274a579e47e50d.jpg
... fallen die Unterschiede bei den Benzinern nur gering aus. Und abgesehen vom Motor bleibt der VW das bessere Auto. Am Ende müssen sich beide aber dem Multitalent Skoda Yeti geschlagen geben, der in allen Kapiteln stark auftrumpft."
Bild:
Sven Krieger