Drei Wohnmobile im Vergleich: AUTO BILD hat sich drei teilintegrierte Wohnmobile von Knaus, Bürstner und Dethleffs genau angesehen und war mit ihnen auf der Teststrecke.


Mit einem Anteil von knapp 40 Prozent sind Teilintegrierte die größte Gruppe unter den verschiedenen Aufbauarten von Reisemobilen. Unser Test mit drei beliebten Modellen von Knaus, Bürstner und Dethleffs zeigt, wer welche Vorzüge bietet.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Der Knaus Sky Wave 25 Celebrations (ab 59.309 Euro) ist unser erster Kandidat. Das ist er: Mit diesem Jubiläumsmodell feiert Knaus seine 25-jährige Reisemobil-Historie. Erstes Fahrzeug war ein Alkovenfahrzeug, der Knaus Traveller. Der Sky Wave ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... hat eine Zweier-Sitzbank und eine seitliche Zweier-Dinette. Inklusive der Fahrerhaussitze stehen sechs Sitzplätze zur Verfügung.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

Die L-förmige Küche bietet alles Notwendige und eine Chromspüle als Blickfang.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

Praktisch: Dusche und Toilette ...
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

... sind räumlich getrennt.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

Das Doppelbett im Heck bietet eine "Lesefunktion" mit Matratze als Rückenlehne. Zum Schlafen wird das Bett dann einfach nach vorn gezogen.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

Das Hubbett unter der Decke wird mit Gurten arretiert.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD

So fährt er: Und es kommt doch auf die Länge an! Der Knaus fährt als Einziger hier mit langem Radstand vor. Auf weiten, geraden Strecken fühlt er sich am wohlsten, wirkt bei Seitenwind stabiler als die anderen beiden Kandidaten. Das Heck ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-262651215f12252d.jpg
... schwenkt wie in Zeitlupe aus und gibt dem Fahrer beim Ausweichen genügend Zeit zu reagieren. Dafür ist der Sky Wave nicht so wendig, der Fahrer muss also viel mehr kurbeln als bei den Wettbewerbern von Bürstner und Dethleffs. Der Wendekreis ist ganze zwei Meter größer! Das stört ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-c659aaa8a00e4dd5.jpg
... beim Rangieren und beim Ausweichen erheblich, vor allem der Slalom wird zum Geduldsspiel: Der Hütchen-Parcours gehört nicht zu den Lieblingsdisziplinen des Knaus.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-8eedd35adb4d76c2.jpg
Auch auf dem Handlingkurs muss sich der Fahrer ganz schön abmühen, den Sky Wave auf Kurs zu halten.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-f03af2ecb7bbaafb.jpg
Das hat er: Wie es sich für ein Sondermodell gehört, fährt der Sky Wave mit reichhaltiger Sonderausstattung und einem gehörigen Preisvorteil vor. Zum Rundum-Paket gehören unter anderem Tempomat, Klimaanlage ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-6d5a0d04c8701057.jpg
... im Fahrerhaus, Navigation, Flachbildfernseher, Antennenanlage, Rückfahrkamera, Markise, Fahrradträger und vieles mehr. Insgesamt summiert sich der Preisvorteil ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-e5b628750437af17.jpg
... auf 16.353 Euro. Bei unserem Testwagen kommt noch der Aufpreis für den großen 150-PS-Diesel hinzu.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-474693877cb68249.jpg
Der Bürstner Ixeo time it 726 fifty-five (ab 56.500 Euro) ist Kandidat Nummer zwei. Das ist er: Wie bei Knaus ein Jubiläums-Modell, aber in diesem Fall zum 55. Geburtstag der Firma Bürstner. Beim Ixeo time steckt die Besonderheit im Heck. Dort gibt es ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-cbdab0c42ecffd71.jpg
... nämlich zwei Einzelbetten, was ja mancher Kunde zu schätzen weiß.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-62b7ea96a808554b.jpg
Im ganzen Fahrzeug herrscht Wohlfühl-Atmosphäre: Das Design ist gediegen, die Farben gedeckt.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-4ed202e9900b76a1.jpg
Schön leicht lässt sich das Hubbett vorn bedienen: einfach den Zentralknopf betätigen und das Bett herunterdrücken – fertig. Und beim Hochdrücken ...
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-82ea2a7229aefddf.jpg
... rastet die Verriegelung automatisch wieder ein. So muss das sein. Dank zahlreicher Spots fällt das Hubbett kaum auf. Kleine Kritik: Die Verdunkelungsrollos im Fahrerhaus sind etwas widerspenstig und knittern schnell.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-49149e02261cc7f0.jpg
Sehr praktisch: Heckgarage mit zwei Klappen.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-475157458db6a85f.jpg
Die Küche fällt im Vergleich zum Knaus etwas schlichter aus, ist aber mit allem ausgestattet, was benötigt wird.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-35368e5bdad3820a.jpg
Toilette, Waschbecken und Spiegel sind drehbar.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-dfc02e5992a2c959.jpg
So fährt er: Der Bürstner zeigt sich einen Tick agiler als der Knaus, ist aber auch kein Kurvenwunder. Dabei hätte er mit dem kürzesten Radstand im Vergleich eigentlich die besten Voraussetzungen. Gleichzeitig besitzt er aber auch ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-2cdaa949c5eaea41.jpg
... die zweitgrößte Außenlänge, misst nur acht Zentimeter weniger als der Knaus. Der Überhang am Heck ist entsprechend groß, was der Fahrer beim Rangieren und Abbiegen berücksichtigen muss.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-93b9fc7f1b883129.jpg
Außerdem wankt der Bürstner stärker mit dem Aufbau als die beiden Konkurrenten. Das stört vor allem beim Ritt durch die Pylonen und auf dem Handlingkurs.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-f584a2c4006e26a8.jpg
Das hat er: Wie man es von Sondermodellen kennt, besitzt der fifty-five einige Features, die Kunden gewöhnlich extra bezahlen müssen. In diesem Fall betreffen sie in erster Line das Basisfahrzeug: Aluräder, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-4b236d088a5ec341.jpg
... Navi und Rückfahrkamera. "Camping-Extras" sind Markise, großer Kühlschrank und zweite Garagenklappe.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-c7d1ff488f407ae9.jpg
Der Dethleffs Globe 4 T 6801-4 (ab 55.999 Euro) geht als dritter in Rennen. Das ist er: Der Globe 4 ist der Familienfreund unter den Teilintegrierten von Dethleffs. Denn alle Modelle dieser Reihe ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-6ddf9dd5d7af219a.jpg
... kommen mit Hubbett überm Fahrerhaus. Es fällt aber einen Tick kleiner aus als die Betten der Konkurrenten.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-cc32a5ad9690d783.jpg
Da bietet das große Doppelbett im Heck des Dethleffs schon mehr Liegefläche. Hinten im Globe 4 liegt auch der Toilettenraum, der ...
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-636ac85d08ae9cf0.jpg
... mit einer Lamellentür verschlossen wird.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-ebcf80ce54a3aaf5.jpg
Zur weiteren Ausstattung des in modernem, hellem Look gehaltenen Globe 4 gehören eine praktische Küche und eine großzügige Sitzgruppe im Bug.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-6ea86c504fecbcd4.jpg
Dunkle Polster wirken ein wenig schwer im hellen, freundlichen Interieur.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-0b7440fe9d9e8f2f.jpg
Per Leiter gelangt man leicht in die obere Etage.
Bild:
Horst Piezug / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-3435dfe8707e29f8.jpg
So fährt er: Der Globe 4 ist der Dynamik-Experte unseres Vergleichs: straff gefedert, stabil liegend ohne üppige Karosserie-Neigungen in Kurven oder beim Ausweichen.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-c00d7f5355a3d445.jpg
Radstand und Gesamtlänge stehen in einem vernünftigen Verhältnis, die Gewichtsverteilung vorn und hinten liegt exakt bei jeweils 50 Prozent.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-dcb852d7dc783204.jpg
Das Dethleffs-Mobil lässt sich am besten von allen dreien kontrollieren und hinterlässt auch beim Slalom einen ordentlichen Eindruck.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-065a5b0882f2ae4d.jpg
Das hat er: Im Gegensatz zu den Testfahrzeugen von Knaus und Bürstner handelt es sich beim Dethleffs Globe 4 um einen Serientyp, nicht um ein Sondermodell. Die Ausstattung ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-e541e4acfa0e2a2a.jpg
... fällt daher nicht ganz so üppig aus. Das Chassis-Paket (1899 Euro) enthält unter anderem Klimaanlage, Beifahrerairbag und Tempomat. Zum Family-Paket (2299 Euro) gehören Heki-Dachfenster, Fahrerhaus-Jalousien und Kontroll-Panel. Eine Markise kostet 889 Euro.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-fb2fd2dd9e93e0ce.jpg
Ganz klar: Ein schöner Urlaub lässt sich mit allen drei Testkandidaten verbringen. Vorn fahren die Mobile von Bürstner und Dethleffs Kopf an Kopf. Der Dethleffs Globe 4 T 6801-4 punktet mit guter Gewichtsverteilung, geringer Seitenneigung und ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Dethleffs-Globe-4-T-6801-4-1200x800-49b861a617877c08.jpg
... bester Fahrdynamik im Vergleich. Gepaart werden diese Vorzüge mit einem hellen, freundlichen Design und einer praxisgerechten Einrichtung.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-d04a3f3bca0d6911.jpg
Gleichauf liegt der Bürstner Ixeo time it 726 fi fty-five. Er bringt eine geschmackvolle Wohlfühleinrichtung sowie ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Buerstner-Ixeo-time-it-726-fifty-five-1200x800-ad7544e23cfd301f.jpg
... eine gute Ausstattung und freundliches Fahrverhalten mit. In die Heckgarage des sehr langen Überhangs sollte man nur leichtes Gepäck einladen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-7615917d8b863bb1.jpg
Auf Platz drei landet der Knaus Sky Wave 25 Celebrations. Ihn kennzeichnen ruhiges, gutmütiges Fahrverhalten – zumindest solange es geradeaus geht. Die Gewichtsverteilung ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/8/6/0/8/Knaus-Sky-Wave-25-Celebrations-1200x800-d71e4b03f9d7c4de.jpg
... bietet hohe Reserven beim Verstauen des Gepäcks. Tolle Ausstattung, prima Küche.
Bild:
Werk