AUTO BILD zeigt alle aktuellen Klein- und Kompaktwagen mit Elektro- oder Hybridantrieb. Los geht es mit dem BMW i3/i3s ● elektrische Reichweite: 330 bis 359 Kilometer (NEFZ) ● Preis: ab 38.000 Euro. Beim BMW i3 muss man sich entscheiden: PS oder Reichweite? Wer mehr Wert auf Reichweite legt, nimmt den i3 mit 170 PS ...


... und einer Reichweite von 359 Kilometern. Ein Leistungsplus bietet der i3s mit 184 PS. Dafür sinkt die Reichweite auf 330 bis 345 Kilometer.
Bild:
BMW Group

Citroën C-Zero ● elektrische Reichweite: 100 Kilometer (WLTP) ● Preis: ab 21.800 Euro. Der C-Zero ist baugleich mit dem Peugeot iOn und mit 67 PS sowie 196 Nm Drehmoment vor allem als Stadtauto ausgelegt. Als Basis dient der ...
Bild:
Citroën

... Mitsubishi iMiEV (später "Electric Vehicle"), der inzwischen nicht mehr in Deutschland verkauft wird. Dafür hat sich der C-Zero gut gehalten: Seit seinem Marktstart 2010 wurden lediglich kleine Veränderungen vorgenommen.
Bild:
Citroën

Hyundai Ioniq Elektro ● elektrische Reichweite: 280 Kilometer (NEFZ) ● Preis: ab 33.300 Euro. Die Elektroversion des Hyundai Ioniq hat eine Batterie mit 28 kWh an Bord, die Strom für 280 Kilometer liefert. Mit 120 PS ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

... und 295 Nm liefert der Elektromotor ausreichend Leistung für Stadt- und Landfahrten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 185 km/h recht hoch für ein Elektroauto.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid ● elektrische Reichweite: 63 Kilometer (NEFZ) ● Preis: ab 29.900 Euro. Als Plug-in-Hybrid wird der 1,6-Liter-Vierzylindermotor des Ioniq von einem Elektromotor unterstützt. Zusammen kommen beide Aggregate auf 141 PS.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland GmbH

In 2,25 Stunden ist die 8,9-kWh-Batterie an einer 230-Volt-Steckdose wieder voll geladen. Hyundai gibt auf die Hochvolt-Batterie eine Garantie von acht Jahren oder 200.000 Kilometern.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland GmbH

Nissan Leaf/Leaf e+ ● elektrische Reichweite: 285 oder 385 Kilometer (WLTP) ● Preis: ab 36.800 Euro. Mit dem Leaf hat Nissan bereits seit 2010 einen Kleinwagen mit Elektroantrieb im Portfolio. Im Laufe der Jahre sind Leistung und Reichweite gestiegen. Aktuell gibt es den Leaf ...
Bild:
Nissan

... mit 150 PS und 40-kWh-Batterie und 285 Kilometer Reichweite oder mit 217 PS und 385 Kilometer Reichweite dank 62-kWh-Stromspeicher.
Bild:
Nissan
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-8d451153755b9fc8.jpg
Peugeot iOn ● elektrische Reichweite: 100 Kilometer (WLTP) ● Preis: ab 21.800 Euro. Der iOn gilt als das erste Elektroauto eines europäischen Herstellers und ist seit 2010 auf dem Markt. Mit 67 PS und 196 Nm ist er wahrlich nicht übermotorisiert, ...
Bild:
PSA Groupe
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-9309574a0f9b3002.jpg
... bietet aber vier vollwertige Sitze und ist mit einem Notbremsassistent und Komfortextras wie elektrischen Fensterhebern ausgestattet.
Bild:
Peugeot Kommunikation
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-0965f400fd50f2b6.jpg
Renault Zoe ● elektrische Reichweite: 175 bis 316 Kilometer (WLTP) ● Preis: ab 21.900 Euro. Mit 6360 Neuzulassungen war der Renault Zoe das beliebteste Elektroauto 2018. Den Kleinwagen gibt es mit verschiedenen Reichweiten und in unterschiedlichen Leistungsstufen. Zur Wahl stehen ...
Bild:
Renault SA
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-32642ce134f7c8c8.jpg
... 88, 92 oder 108 PS. Die kleinste Leistungsstufe kommt mit einer 22-kWh-Batterie, die Strom für 175 Kilometer bereitstellt. Die stärkeren Zoe-Varianten haben eine 41-kWh-Batterie an Bord, die für 314 Kilometer reichen soll. Die Batterie muss je nach Kapazität für 59 bzw. 69 Euro pro Monat gemietet werden.
Bild:
Renault SA
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-2d9138e351ddbeab.jpg
Smart EQ forfour ● elektrische Reichweite: 155 Kilometer (NEFZ) ● ab 22.600 Euro. Smart hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2020 keine Verbrenner mehr zu verkaufen. Bis dahin sind beide Antriebskonzepte im Angebot. Den Elektro-Smart mit vier Sitzplätzen ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-65edcd9beddf3cc7.jpg
... gibt es mit einer 17,6 kWh großen Batterie und einer Leistung von 82 PS sowie 160 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-42e5d3adb4f7ecbc.jpg
Smart EQ fortwo ● elektrische Reichweite: 160 Kilomter (NEFZ) ● Preis: ab 21.940 Euro. Smarts Bestseller gibt es auch als Elektroauto. Sowohl das Cabrio als auch die geschlossene Variante kommen dann mit 82 PS, ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-07569f8489cdf467.jpg
... 160 Nm und einer Batteriekapazität von 17,6 kWh. Mit 35 Kilogramm mehr Gewicht büßt das Cabrio an Reichweite ein – allerdings handelt es sich dabei nur um einen Kilometer.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-7b4486f9306f0ffa.jpg
Toyota Prius Plug-in; elektrische Reichweite: 50 Kilometer (NEFZ); Preis: ab 37.550 Euro. Der Prius ist für viele das Synonym für ein Hybridauto. Seit 2017 gibt es ihn auch als Plug-in-Hybrid, wobei der Verbrenner ein 1,8-Liter-Benziner ist. Zusammen ...
Bild:
Toyota Deutschland GmbH
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/5/6/5/2/9/Top-Ten-der-verkauften-E-Autos-2018-1200x800-facfbacbf0f7bdac.jpg
... mit dem Elektromotor leistet der Prius 122 PS. Die 8,8-kWh-Batterie ermöglicht eine Gesamtreichweite von bis zu 1300 Kilometern und ist an der heimischen Steckdose in gut drei Stunden wieder voll geladen.
Bild:
Toyota Deutschland GmbH