Sparsamer und moderner in die Zukunft: Der VW Phaeton fährt mit einem neuen 3,6-Liter-FSI, modifiziertem Kühlergrill und jeder Menge Hightech im Innenraum ins Modelljahr 2009.Bild:
Werk
Der effizientere V6-Direkteinspritzer mit 280 PS ersetzt fortan den 39 PS schwächeren Vorgänger. Das Aggregat entwickelt ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern, das zwischen 2500 und 5000 Umdrehungen anliegt.Bild:
Werk
Der mit einer Sechsgang-Automatik, 4Motion-Allradantrieb und elektronisch geregelter Luftfederung ausgestattete Phaeton V6 FSI soll den Sprint auf 100 km/h in 8,6 Sekunden schaffen. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 11,7 Litern Super, die CO2-Emission bei 273 Gramm pro Kilometer liegen.Bild:
Werk
Zu den weiteren Änderungen im Modelljahr 2009 zählen: drei neue Leichtmetallräder (17, 18 und 19 Zoll), drei neue Lackierungen sowie Keramikbremsen vorn für den Phaeton W12.Bild:
Werk
Im Innenraum wurde die Mittelkonsole komplett neu gestaltet. Wesentlicher Bestandteil: das neue, serienmäßige Infotainmentsystem RCD 810 (Radio-Variante) und das ebenfalls neue RNS 810 mit Navigation (gegen Aufpreis).Bild:
Werk
Bedient wird das System über einen zentralen Touchscreen im 8-Zoll-Format. Das Radio-Navigationssystem RNS 810 kann optional um ein neues, 1000 Watt starkes Highend-Soundsystem erweitert werden.Bild:
Werk