
Der Mercedes-AMG GLS 63 wiegt satte 2630 Kilogramm, und jeder, der im Physikunterricht aufgepasst hat, weiß, dass jede Menge Energie nötig ist, um dieses Gewicht zu bewegen.
Bild:
press-inform

Beim luxuriös-sportlichen Affalterbacher Dickschiff kommt die Kraft aus einem vier Liter großen V8-Biturbo, der 612 PS (450 kW) und 850 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet. Zusätzlichen Schmalz liefert ein integrierter Startergenerator, der 22 PS (16 kW) zum Dynamik-Paket beisteuert.
Bild:
press-inform

"Der Elektro-Booster wird je nach Betriebszustand des Antriebsstranges und gewählten Fahrmodus eingesetzt", erklärt Mercedes-Projektleiter Thilo-Urs Raetzke. Zum Beispiel zum vortriebsverlustfreien Wechsel der neun Automatik-Fahrstufen oder beim Lossprinten im Fahrmodus "Sport+".
Bild:
press-inform

Der AMG-Koloss stürmt wie von der Tarantel gestochen los, beschleunigt geschmeidig durch und erreicht nach sportwagenmäßigen 4,2 Sekunden Tempo 100. Erst bei 280 km/h endet der Vortrieb, der angegebene Verbrauch hält sich dank Zylinderabschaltung mit 11,9 Litern je 100 Kilometer noch in Grenzen.
Bild:
press-inform

Im sportlichsten Fahrprogramm klingt das Verbrennungsgetöse ziemlich krawallig, was sich per Knopfdruck aber in ein gemäßigtes Fauchen verwandeln lässt.
Bild:
press-inform

Die Spreizung der Fahrprogramme ist gelungen: Zwischen "Komfort" und "Sport+" ist ein deutlicher Unterschied spürbar. Weder mutiert das SUV dank Wankstabilisierung zur hin- und herwiegenden Sänfte, noch wird es im Dynamikmodus zum prügelharten Geschoss.
Bild:
press-inform

Der AMG GLS 63 lässt sich erstaunlich flink um die Ecken zirkeln. Lediglich bei engen Kurven muss der traktionsfördernde Allradantrieb der Kombination aus Gewicht, Radius und Geschwindigkeit Tribut zollen, und der schnelle Kreuzer schiebt leicht nach außen.
Bild:
press-inform

Die Lenkung strafft sich in den sportlichen Fahrmodi, gibt genug Rückmeldung und dirigiert den Mercedes-AMG GLS jederzeit präzise über den Asphalt.
Bild:
press-inform

Im Innenraum herrscht bequemer Luxus. Das Glas-Panoramadach lässt Licht in das 5,23 Meter lange Wohnzimmer, die Sitze sind bequem, ...
Bild:
press-inform

... und im ausladenden Fond kann man es sich ebenfalls gemütlich machen. Die dritte Sitzreihe macht den AMG-GLS zum echten Familientransporter. Legt man die Lehnen der Stühle um, ...
Bild:
press-inform
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/1/7/0/6/1/Mercedes-AMG-GLS-63-1200x800-51b3d408676d379c.jpg
... wächst das Volumen des Kofferraums von 355 Liter auf 2400 Liter.
Bild:
press-inform
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/1/7/0/6/1/Mercedes-AMG-GLS-63-1200x800-919ad59c1e470d8c.jpg
Zwei große Bildschirme, vielfältig konfigurierbare Cockpit-Instrumente ein Head-up-Display sowie das MBUX-Infotainmentsystem erleichtern dem Fahrer die Arbeit.
Bild:
press-inform
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/1/7/0/6/1/Mercedes-AMG-GLS-63-1200x800-d626d03039ed9ec2.jpg
Mitte 2020 steht der Mercedes-AMG GLS 63 beim Händler und dürfte rund 148.000 Euro kosten.
Bild:
press-inform