Die achte Generation des Toyota Hilux kommt aufgehübscht und mit neuem Diesel. Wir waren mit dem 2,8-Liter unterwegs.


Optisch hat sich der bisher immer etwas hemdsärmelige Geländegänger ordentlich rausgeputzt. Jetzt könnte auch der hippe Lifestyler vielleicht mal einen Blick aufs schicke Blech riskieren.
Bild:
Toyota

Als Antrieb ist neben dem bekannten 2,4-Liter-Diesel jetzt auch ein Selbstzünder mit 2,8 Litern Hubraum im Angebot. Mit seinen 204 PS und 500 Nm ...
Bild:
Toyota

... bringt er den neuen Hilux in 10,7 Sekunden auf Tempo 100 und stoppt den Vortrieb erst bei 175 km/h. Den Verbrauch gibt Toyota mit 9,8 Litern auf 100 Kilometer an. Wir kamen bei unseren Testfahrten auf 10,7 l/100 km.
Bild:
Toyota

Der 2335 Kilogramm schwere Hilux ist kein Dynamiker, aber man kann trotzdem flott unterwegs sein. Der Fahrkomfort ist spürbar besser als bisher. Das liegt zum einen am Fahrwerk mit einer weicheren Federabstimmung, zum anderen an neuen Lagerbuchsen.
Bild:
Toyota

Mit "Eco", "Normal" und "Power" können drei Fahrmodi angewählt werden. Wer entspannt auf der Landstraße mitrollen will, ist mit "Eco" am besten unterwegs. Um den Spritdurst im Zaum zu halten, schickt der Allradantrieb die Kraft in den allermeisten Situation nur an die Hinterachse.
Bild:
Toyota

Damit der Hilux auch im Gelände möglichst feinfühlig dirigiert werden kann, haben die Techniker die Leerlaufdrehzahl des Diesels auf 650 Newtonmeter abgesenkt und das Ansprechverhalten des Gaspedals verfeinert.
Bild:
Toyota

Zur insgesamt eher rustikalen Attitüde dieses Fahrzeugs passt das Hartplastik-Cockpit, dass aber mit genarbten Oberflächen und Klavierlackapplikationen aufgehübscht ist. Das Infotainment mit dem acht Zoll großen Zentraldisplay ist funktional, die Einbindung von Smartphones über Apple CarPlay oder Android Auto problemlos.
Bild:
Toyota

Die Sitze bieten etwas wenig Seitenhalt, und die Lenksäule ist zu kurz. In der Double-Cab-Version sitzen auch vier Erwachsene ganz bequem, ...
Bild:
Toyota

... und auf der Ladefläche 1,52 mal 1,64 Metern großen, abdeckbaren Ladefläche ist Platz für sperrige Transporte. 875 Kilogramm verpackt der Hilux, und er kann Anhängelast von maximal 3,5 Tonnen ziehen.
Bild:
Toyota
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/3/5/2/5/Toyota-Hilux-1200x800-d2c73a8285880622.jpg
Ab Mitte November 2020 ist der neue Toyota Hilux verfügbar, in der von uns gefahrenen Ausstattung "Invincible" kostet er ab 42.670 Euro.
Bild:
Toyota