Die Scheiben eingedrückt, die Karosserie völlig verdreckt, der Motorraum verschlammt, die rechte Tür und das linke Vorderrad sogar ganz verschwunden. Es war kein schöner Anblick, ...


... den der Ferrari Mondial seinen Rettern bot. Lediglich der Lack war beim roten Renner noch nicht ganz ab. Doch auch wenn das verletzungsanfällige Viersitzermodell mit dem eher schmächtigen Antrieb allgemein nicht der Liebling der "Ferraristi" gewesen sein mag: So ein Ende hätte man diesem Exemplar dann doch nicht gewünscht. Immerhin ...
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar

... hat der 1987 gebaute Italiener, den die Feuerwehr von Amsterdam zufällig bei einer Übung in einer Gracht entdeckte und anschließend aus dem Wasser zog, eine ganz besondere Geschichte. Laut polizeilichen Ermittlungen wurde der Mittelmotor-Sportler 1994 als gestohlen gemeldet und dann ...
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar

... irgendwann versenkt. Wie lange der Mondial genau den Fischen Gesellschaft leistete, ist unklar. Gut möglich aber, dass er satte 26 Jahre dort vor sich hinrostete. Hinweise auf den oder die Täter gab es laut Polizei nicht, glücklicherweise ebenso wenig wie auf ein Gewaltverbrechen. Nach der Bergung ...
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar

... wurde der Ferrari seinem gesetzmäßigen Besitzer, dem damaligen Versicherer, übergeben. Seither werden seine sterblichen Überreste bei einem Autoverwerter namens De Ooyevaar Autodemontage "aufgebahrt". Sein endgültiges Schicksal ...
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar

... ist jedoch ungewiss, möglicherweise soll das Fundstück in einem Museum oder im historischen Amsterdamer Artis-Zoo ausgestellt werden. Sollten die Behörden einen Komplettverkauf indes untersagen, droht ihm die Zerstückelung. Dann, so De Ooyavaar zum Autoportal The Drive, ...
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar

... könnte zum Beispiel der stolze Motor mit einer Glasplatte obendrauf als Tisch enden.
Bild:
Autodemontagebedrijf De Ooyevaar