Aus dem Mustang wird ein SUV mit Elektroantrieb? Das klingt wie der Albtraum aller Fans des Kult-Sportwagens. Ford hat es trotzdem getan. Das Ergebnis heißt Mustang Mach-E und ist eher eine Verneigung ...


... vor dem eigentlichen Mustang: Statt das Auto einfach nur hochzulegen und ihm einen E-Antrieb zu verpassen, zitiert das SUV typische Mustang-Attribute. Das zeigt am auffälligsten die Front: Die ...
Bild:
The Ford Motor Company

... typische gewölbte und leicht nach unten gebogene Haube, die Lichtsignatur mit den drei Balken und auch das längliche Zierelement, das bei konventionellen Autos den Grill beherbergen würde – das sieht alles stark nach Mustang aus.
Bild:
The Ford Motor Company

Mit dem typischen Mustang-Muskel und ebenfalls im Drei-Balken-Design gehaltenen 3D-Rückleuchten geht es an Flanke und Heck weiter mit den Muscle-Car-Anleihen. Mit einer Länge von 4,71 Meter, ist das SUV ganze acht Zentimeter kürzer als der Sportwagen, ...
Bild:
The Ford Motor Company

... bei der Breite (1,88 Meter) sind es drei Zentimeter weniger. Dafür geht es in die Höhe, und zwar auf 1,62 Meter. Das sind 20 Zentimeter mehr als beim Mustang. Zu den Händlern rollt der Ford Mustang Mach-E im ersten Quartal 2021, die Preise beginnen bei 56.500 Euro.
Bild:
Thomas Starck

Innenraum: Bereits beim Öffnen der Tür gibt es die erste Überraschung: Das SUV hat keine konventionellen Griffe, stattdessen öffnen sich die Wagenschläge auf Knopfdruck. An der Fahrertür leuchtet außerdem ein Touchfeld mit Nummern auf – wer seinen Schlüssel lieber nicht dabeihaben möchte, kann das Auto auch mit einem Code ver- und entriegeln. Innen ...
Bild:
Thomas Starck

... ist das Mustang-SUV komplett neu gestaltet. Zuerst springt einem das Tesla-mäßige 15,5-Zoll-Hochkantdisplay ins Auge. Über das Touch-Display lassen sich ...
Bild:
Thomas Starck

... Radio, Klimaanlage, der Frunk (Front-Kofferraum) und sogar die Fahrmodi steuern – das erinnert schon sehr an Tesla. Über einen Drehschalter, der unten mittig am Display angebracht ist, lässt sich die Lautstärke regeln. Und er dient als "Anker", um sich auch während der Fahrt auf dem Bildschirm zurechtzufinden.
Bild:
Thomas Starck

Auch wenn wir es noch mit einem Vorserien-Fahrzeug zu tun haben, reagiert das System schnell, die Bedienung ist intuitiv. Der schmale, waagerechte Digital-Tacho hinter dem typischen Mustang-Lenkrad zeigt ...
Bild:
Thomas Starck

... Ladezustand, Geschwindigkeit und andere Informationen. Licht, Fensterheber und Parkbremse werden nach wie vor über Knöpfe bedient, die Fahrstufen über einen Drehregler ausgewählt.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-919dcaf6fe789c2b.jpg
Auf der Rückbank überrascht vor allem die Beinfreiheit. Auch überm Scheitel ist der Raum angemessen. Das Panoramadach unseres Fotoautos sorgt für jede Menge Lichteinfall – alles insgesamt luftiger, als man es dem Mach-E von außen zugetraut hätte.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-863b7d1038555388.jpg
Weil der Motor im Bug entfällt, hat das SUV vorn Platz für den sogenannten Frunk, eine Art Extra-Kofferraum mit 100 Litern Fassungsvermögen. Ähnlich wie die Kofferraumwanne im kleinen SUV Puma besteht das Ablagefach im Mustang Mach-E aus Plastik und ist dank Ablauf sogar ausspülbar. Der ...
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-3894679de1db1203.jpg
... normale Kofferraum im Heck fasst 402 Liter. Wer die Rücksitze umlegt, bekommt nicht nur eine ebene Ladefläche, sondern auch 1420 Liter Laderaum.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-02d240ef741a862f.jpg
Mitfahrt: Die erste Mitfahrt in der Topvariante GT Performance hat uns beeindruckt! Das maximale Drehmoment von 860 Nm bringt die 486 PS starke Allradversion aus ...
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-6b577d27b831a3a4.jpg
... dem Stand imposant auf die Fahrbahn. Kein Rad dreht durch, und man wird mächtig in den Sitz gepresst. Die drei Fahrmodi sorgen entweder für komfortable Fahrt, engagiertes Cruisen oder eine wilde Hatz. Entsprechend ...
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-2efe977b173e9a97.jpg
... passt sich auch der Motorklang an, in den beiden dynamischeren Modi fühlt man sich wie in einem Düsenjet. Bei der Slalomfahrt ...
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-ea396884a8b7aaa1.jpg
... durch die Pylonen spürt man nicht nur die mehr als 2,2 Tonnen Leergewicht, sondern auch den niedrigen Schwerpunkt des SUVs. Die einzelnen Fahrprogramme wirken nicht auf die Dämpfer, sondern nur auf Gasannahme, Lenkung und Motorklang ein.
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Ford-Mustang-Mach-E-GT-Performance-Edition-1200x800-4fa100d6dd6b36cc.jpg
Topmodell: Das Topmodell heißt beim Mustang Mache-E GT Performance. Es leistet 487 PS und 860 Nm, steht auf 20-Zöllern, ist mit Brembo-Bremsen und MagneRide-Dämpfern ausgestattet.
Bild:
The Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Ford-Mustang-Mach-E-1200x800-cc7cade54e443006.jpg
Motor, Akku, Reichweite: Die Basisvariante des Mustang Mach-E kommt mit Hinterradantrieb und 198 kW (269 PS) sowie 430 Nm Drehmoment aus einem einzigen Elektromotor. Hier speist ein 76-kWh-Akku den Antrieb. Die Reichweite ...
Bild:
The Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Ford-Mustang-Mach-E-1200x800-d24366e48d05b929.jpg
... wird mit bis zu 440 Kilometer nach WLTP angegeben. Mehr Power für die Hinterachse gibt es mit dem größeren 99-kWh-Akkupack. Das steigert die Reichweite auf bis zu 610 km, und auch die Leistung klettert auf 216 kW (294 PS). Beim allradgetriebenen Modell ...
Bild:
The Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-f7b0f0a469cb899b.jpg
... sitzt noch ein zweiter Motor an der Vorderachse – dann bringt es das SUV maximal auf 258 kW (351 PS) und bis zu 580 Nm Drehmoment. Hier werden aus dem 99-kWh-Akku 540 km Reichweite gekitzelt. Der Basis-Allradler nutzt den kleineren Akku ...
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-8d14693bf68c53ee.jpg
... und eine gedrosselte Leistung von 198 kW (269) PS. Die Topvariante des Mustang Mach-E mit dem Zusatz "GT" folgt im Jahresverlauf 2021 und bringt – ebenfalls per elektrischem Allradantrieb – 487 PS und 813 Nm auf die Straße.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-38d0cd2fa5581003.jpg
Schnellladen ist mit dem Mustang Mach-E auch möglich, die maximale Ladeleistung liegt bei 150 kW. Mit dem großen Akkupaket soll die Reichweite in 45 Minuten von zehn auf 80 Prozent nachgeladen sein.
Bild:
Ford Motor Company
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/1/7/3/3/Bildergalerie-Ford-Mustang-Mach-E-2020-1200x800-ad11a419b129a18f.jpg
Fazit von Katharina Berndt: "Entgegen meinen ersten Erwartungen überzeugt mich das Mustang-SUV. Vor allem, weil die Designer den Sportwagen nicht einfach hochgelegt haben, sondern ihn zitieren. Und natürlich ist da noch der Innenraum. Ja, der erinnert an Tesla – aber das ist gar nicht schlecht, denn endlich fliegen die vielen Knöpfe bei Ford raus und machen Platz für ein zeitgemäßes Infotainment."
Bild:
Thomas Starck