Mercedes hat die inzwischen siebte Generation der S-Klasse mit dem Baucode W 223 präsentiert. Die trumpft vor allem technisch auf und kann ab sofort bestellt werden, ...


... im Dezember 2020 rollen die ersten Autos zu den Händlern. Die Preise steigen im Vergleich zum Vorgänger leicht. Als S 350d startet das neue Flaggschiff ab 93.438 Euro.
Bild:
Daimler AG

Design: Die Front des Neulings wird von einem mächtigen Kühlergrill dominiert, dessen Chromzierleisten und -rahmen jetzt etwas schlanker als beim Vorgänger ausfallen. Die mandelförmigen Scheinwerfer schrumpfen im Vergleich zum Vorgänger, ...
Bild:
Daimler AG

... bekommen ein neues Innenleben und müssen sich von der Lichtsignatur mit dem dreifachen Lidstrich verabschieden – die Neuauflage hat nur noch einen. Große Flächen und eine skulpturale Kuppel kennzeichnen die Seitenlinie, ...
Bild:
Daimler AG

... wohingegen die Heckpartie von nun zweigeteilten, deutlich flacheren Leuchten und einem großen Chrom-Mittelsteg geprägt wird.
Bild:
Daimler AG

Innenraum: AUTO BILD hat bereits in der neuen Mercedes S-Klasse Platz genommen. Innen fällt der fließend integrierte 12,8-Zoll-Bildschirm im Hochkantformat als Teil der zweiten MBUX-Generation ins Auge. Klingt jetzt gar nicht so viel, ...
Bild:
Daimler AG

... doch im Vergleich zum 12,3 Zoll messenden Digitaltacho hinter dem Volant bietet das Mittendisplay rund 60 Prozent mehr Fläche – schlicht weil das Display fast quadratisch ist. Dieses Zentraldisplay gibt es für die S-Klasse ...
Bild:
Daimler AG

... in zwei verschiedenen Ausführungen. In unserem Fotofahrzeug war die größere mit haptischem Feedback und OLED-Technik an Bord. Insgesamt kann die neue S-Klasse mit bis zu fünf Bildschirmen ...
Bild:
Daimler AG

... ausgestattet werden: Digitaltacho, Zentraldisplay, zwei 11,6-Zoll-Displays in den Lehnen der Vordersitze und ein Tablet für die Fondpassagiere, das wie eine digitale Fernbedienung funktioniert. Für die hinteren Plätze ...
Bild:
Daimler AG

... bietet Mercedes mit der neuen Generation fünf verschiedene Varianten an. Dazu gehören natürlich auch wieder luxuriöse Einzelsitze, die es jetzt auch mit einem beheizbaren Zusatzkissen für die Kopfstütze gibt. Um die Fahrt ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-3c6c86eaaa1c59eb.jpg
... auch vorn so angenehm wie möglich zu gestalten, sind die Vordersitze mit bis zu 19 Motoren ausgestattet. Die stellen den Sitz nicht nur in die perfekte Position ein, sie bieten auch zehn verschiedene Massageprogramme, teilweise mit Vibration oder sogar mit Wärme.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-df18f88d1980a345.jpg
Ausstattung: Technisch tritt vor allem das Thema autonomes Fahren in den Vordergrund – aber erst ab Mitte 2021, denn erst dann sind voraussichtlich alle rechtlichen Hürden überwunden, um das Auto ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-82b891bb0a34491f.jpg
... die fahrrelevanten Entscheidungen übernehmen zu lassen. Autonom Fahren soll die S-Klasse aber zunächst nur bei viel Verkehr oder im Stau, bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Dann darf der Fahrer auch die Hände vom Lenkrad nehmen, ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-a8080b9a9bb6b1e0.jpg
... muss aber immer bereit sein, das Steuer innerhalb von zehn Sekunden zu übernehmen. Schlafen oder den Fahrersitz verlassen geht also nicht.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-eae28592f0e2a9bf.jpg
Weitere Technik-Leckerbissen: Die optionalen Digital-Light-Scheinwerfer brechen das Leuchtmittel (drei LED-Strahler) in 1,3 Millionen Lichtpunkte pro Seite auf. Die S-Klasse leuchtet auf Wunsch quasi mit 2,6 Megapixeln. Das neue Licht funktioniert auch als Assistenzsystem. So ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-465c164766e81a70.jpg
... kann es Fußgänger und Fahrradfahrer im Dunkeln mit einem Spotlight erkennbar machen oder bei fehlenden Fahrbahnmarkierungen diese auf die Straße projizieren.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-2ecb1374ab67a859.jpg
Connectivity: In der neuen S-Klasse findet sich die zweite Generation des Infotainments MBUX. Dabei verzichtet Mercedes auf nahezu alle Knöpfe und den Controller (hier geht's zum Test). In der Topversion ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-229a27a649491508.jpg
... wird alles über das 12,8 Zoll große Zentraldisplay mit OLED-Technik gesteuert, das – wie bei Tesla – jetzt hochkant steht. Natürlich gehört zu dem neuen System ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-f8678e80404b1349.jpg
... auch ein verbesserter Digitaltacho. Der kann jetzt auch 3D. Durch Eye-Tracking erkennt das System den Blickwinkel des Fahrers und passt die Anzeigen so an, dass sie immer dreidimensional wirken.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-f7ef95f847c7b041.jpg
Das System lässt sich jetzt auch von den hinteren Plätzen aus bedienen und ist lernfähig: Es kann die Passagiere an ihren Stimmen unterscheiden und so deren Profile mit bevorzugten Einstellungen aufrufen. Bis zu ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-68743aab619f28c3.jpg
... sieben Profile mit rund 800 Einstellungen sind möglich. Zudem reagiert MBUX nun auf Gestik und Bewegungen des Fahrers, blinkt etwa rot mit der Innenraumbeleuchtung, wenn der Fahrer aussteigen will und die Sensorik einen von hinten näherkommenden Radfahrer erkennt.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-0d6bfc9da55a188b.jpg
Motoren: Zum Marktstart Ende 2020 gibt es die neue S-Klasse zunächst mit überarbeiteten Dreiliter-Reihensechszylindern und Neunstufen-Automatik. Es gibt je einen Diesel und einen elektrifizierten Benzinmotor, ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-6f789e9abf4ef3d8.jpg
... beide in zwei Leistungsstufen. Der schwächere Diesel leistet weiterhin 286 PS und 600 Nm, der stärkere verliert bei der Neuauflage 10 PS und kommt jetzt auf 330 PS und 700 Nm. Bei den Benzinern bleibt die Leistung gleich. Als S 450 ...
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-e5aef7d30a21979d.jpg
... leistet die S-Kasse 367 PS und kann kurzzeitig weitere 22 PS durch den EQ-Boost abrufen, das maximale Drehmoment liegt bei 500 Nm. Der stärkere Benziner leistet 435 PS und 520 Nm, hier können ebenfalls 22 Elektro-PS kurzzeitig angefordert werden.
Bild:
Daimler AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/8/3/9/3/Galerie-Merecedes-S-Klasse-2020-1200x800-ef2c6caec5ace749.jpg
Bis auf den schwächsten Diesel sind alle Motoren immer an einen Allradantrieb gekoppelt. Später will Mercedes einen elektrifizierten V8 mit 48-Volt-System und Starter-Generator nachliefern. 2021 soll dann noch ein Plug-in-Hybrid mit 100 Kilometer elektrischer Reichweite folgen.
Bild:
Daimler AG