TÜV-Report 2020: Wie gut sind gebrauchte SUVs? AUTO BILD stellt die zuverlässigsten SUVs in fünf Altersklassen vor. Verglichen wird anhand der Quote erheblicher Mängel in der Hauptuntersuchung.


2-3-Jährige: Mercedes GLC • Bauzeit: 2015 bis heute • EM-Quote: 2,17 (Ø 5,8) • Das kann er: Mit Komfort und viel Platz punkten. Zudem gibt es eine große Motorenauswahl. Das macht Ärger: Wenig. Bloß die Radaufhängung kann Mängel aufweisen.
Gebrauchtwagen-Suche: Mercedes GLC
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Fazit: Die Qualität ist gut, beim GLC gibt es wenig zu meckern. Lediglich die Radaufhängung kann bei der ersten HU auffällig sein. Der Mercedes GLC ist nicht nur der Gewinner bei den SUVs, sondern auch Gesamtsieger des TÜV-Reports 2020.
Gebrauchtwagen-Suche: Mercedes GLC
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

2-3-Jährige: Mazda CX-3 • Bauzeit: 2015 bis heute • EM-Quote: 2,7 (Ø 5,8) • Das kann er: In der Stadt ebenso überzeugen wie auf langen Strecken. Das macht Ärger: Technisch wenig. Die Federung ist hart, das Navi manchmal langsam. Wurde beim Facelift 2019 allerdings verbessert.
Gebrauchtwagen-Suche: Mazda CX-3
Bild:
Mazda Motors

Fazit: Bei seinem ersten TÜV-Besuch überzeugt der CX-3. Lediglich angegriffene Dämpfer können vereinzelt auffallen.
Gebrauchtwagen-Suche: Mazda CX-3
Bild:
Mazda Motors

2-3-Jährige: Audi Q5 • Bauzeit: 2008 bis 2016 • EM-Quote: 2,8 (Ø 5,8) • Das kann er: Oberklasse-Feeling verbreiten und als Kilometerfresser überzeugen. Das macht Ärger: Der große Q5 lässt sich kaum etwas zuschulden kommen.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Holger Schaper

Fazit: Lediglich die Achsfedern können in wenigen Fällen auffallen. Was nicht wundern dürfte, da der schwere Q5 überdurchschnittlich hohe Laufleistungen aufweist.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Holger Schaper

4-5-Jährige: Opel Mokka • Bauzeit: 2012 bis 2019 • EM-Quote: 5,0 (Ø 10,0) • Das kann er: Straff und handlich durch den Stadtverkehr wieseln. Zudem bietet er die überzeugenden AGR-Sitze. Das macht Ärger: Der Mokka ist schwer, daher überzeugen die schwächeren Motorisierungen nicht.
Gebrauchtwagen-Suche: Opel Mokka
Bild:
Tobias Kempe

Fazit: Der kleine Mokka ist zurecht beliebt. Lediglich Ölverlust ist ein Thema beim kleinen Rüsselsheimer und beim Gebrauchtwagenkauf zu berücksichtigen.
Gebrauchtwagen-Suche: Opel Mokka
Bild:
Tobias Kempe

4-5-Jährige: Audi Q5 • Bauzeit: 2008 bis 2016 • EM-Quote: 5,3 (Ø 10,0) • Das kann er: Durch angenehmes Trinkverhalten auffallen und Langstreckentauglichkeit bieten. Das macht Ärger: Nahezu nichts. Der Audi Q5 ist solide.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Roman Raetzke
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-ce3e2e2785887f94.jpg
Fazit: Trotz der überdurchschnittlichen Laufleistung ist der große Audi Q5 robust und zeigt bei der HU keine Auffälligkeiten.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Roman Raetzke
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-a5102038445140c9.jpg
4-5-Jährige: Mitsubishi ASX • Bauzeit: 2010 bis heute • EM-Quote: 5,7 (Ø 10,0) • Das kann er: Mit üppiger Sicherheitsausstattung punkten und viel ziehen (bis zu 1,8 Tonnen sind möglich). Das macht Ärger: Bei 4-5-jährigen ASX fällt die Bremsscheibe häufiger auf.
Gebrauchtwagen-Suche: Mitsubishi ASX
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-f1b03f89beee4cdf.jpg
Fazit: Mit dem ASX bekommt man viel Qualität für wenig Geld. Es lohnt sich allerdings, die Funktion der Bremse sowie die Abgasanlage zu inspizieren.
Gebrauchtwagen-Suche: Mitsubishi ASX
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-3dbafe4f97ef4ea5.jpg
6-7-Jährige: Audi Q5 • Bauzeit: 2008 bis 2016 • EM-Quote: 8,5 (Ø 16,4) • Das kann er: Mit hochwertiger Verarbeitung und solidem Fahrwerk gefallen. Das macht Ärger: Nahezu nichts. Der Audi Q5 ist solide.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Thomas Müller
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-b13c481dfc073b6e.jpg
Fazit: Durchschnittlich haben 6-7-jährige Fahrzeuge 98.000 Kilometer bewältigt. Der Audi Q5 ist mit 118.000 Kilometern deutlich mehr gefahren, zeigt sich aber dennoch stabil. Ein Check des Fahrwerks schadet dennoch nicht.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Thomas Müller
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-88487a2f3a4a26ae.jpg
6-7-Jährige: Mazda CX-5 • Bauzeit: 2012 bis 2017 • EM-Quote: 8,8 (Ø 16,4) • Das kann er: Serienmäßig viel Ausstattung bieten. Auch das Platzangebot sowie die Verarbeitung des schicken CX-5 gefallen. Das macht Ärger: Selten mal leere Batterien.
Gebrauchtwagen-Suche: Mazda CX-5
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-351df3a3b8537816.jpg
Fazit: Die Qualität des Mazda CX-5 ist langlebig. Auch im Alter erlaubt er sich lediglich Schwächen bei Achsaufhängung und Dämpfer. Allerdings sind diese immer noch besser als beim Durchschnitt.
Gebrauchtwagen-Suche: Mazda CX-5
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-18e0c48ca842ae0a.jpg
6-7-Jährige: Mini Countryman • Bauzeit: 2010 bis 2017 • EM-Quote: 9,5 (Ø 16,4) • Das kann er: Jeder Altersklasse mit guter Übersicht sowie Platzangebot und Gokart-Fahrgefühl Spaß bereiten. Das macht Ärger: Material und Verarbeitung überzeugen nicht immer.
Gebrauchtwagen-Suche: Mini Countryman
Bild:
Christian Bittmann
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-ac522166efbc24e6.jpg
Fazit: Die Technik des Mini Countryman ist solide. Die TÜV-Prüfer beanstanden jedoch Ölverlust aus Motor und Getriebe.
Gebrauchtwagen-Suche: Mini Countryman
Bild:
Christian Bittmann
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-b08778201a9a418f.jpg
8-9-Jährige: BMW X1 (Typ E84) • Bauzeit: 2009 bis 2015 • EM-Quote: 13,1 (Ø 22,5) • Das kann er: Fahrdynamisch für Freude am Fahren sorgen. Das macht Ärger: Kleinkram wie scheppernde Glasschiebedächer.
Gebrauchtwagen-Suche: BMW X1
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-29fd7226b726bbad.jpg
Fazit: Der X1 kommt selbst im Alter auf eine niedrige Mängelquote. Lediglich die einstellungssensible Feststellbremse hebt den Mängelschnitt.
Gebrauchtwagen-Suche: BMW X1
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-8d07ea96d1ae563c.jpg
8-9-Jährige: Audi Q5 • Bauzeit: 2008 bis 2016 • EM-Quote: 13,5 (Ø 22,5) • Das kann er: Lange Strecken bewältigt er souverän, wer bewusst fährt, kann einen Verbrauch von unter acht Litern erreichen. Das macht Ärger: Rückruf; wegen Bruchgefahr erhielten 2011er Modelle ein neues Glasschiebedach.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Roman Rätzke
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-d935f60f6cca1903.jpg
Fazit: Der Q5 ist ein richtiger Mängelzwerg. Selbst im Alter gibt es keine Schwachstellen. Das große SUV bietet nahezu makellose Haltbarkeit.
Gebrauchtwagen-Suche: Audi Q5
Bild:
Roman Rätzke
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-748f0244d2408ee1.jpg
8-9-Jährige: Honda CR-V (Typ RE5) • Bauzeit: 2006 bis 2012 • EM-Quote: 15,1 (Ø 22,5) • Das kann er: Viel Platz sowie vorbildliches Fahrwerk für Langstrecken bieten. Das macht Ärger: Rückrufe wegen der Airbags sowie der Dieselpumpe.
Gebrauchtwagen-Suche: Honda CR-V
Bild:
Martin Meiners
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-bc1eba06a255e4af.jpg
Fazit: Viel zu bemängeln haben die TÜV-Prüfer beim Honda CR-V nicht. Lediglich die Lenkung kann negativ auffallen.
Gebrauchtwagen-Suche: Honda CR-V
Bild:
Martin Meiners
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-6658fc8bbe51bd6e.jpg
10-11-Jährige: Honda CR-V (Typ RE5) • Bauzeit: 2006 bis 2012 • EM-Quote: 22,6 (Ø 28,2) • Das kann er: Qualität sowie ein zeitloses Design bieten. Das macht Ärger: Bei einigen CR-V verstellt sich die Spur, beim 2.2 CTDI sind defekte Getriebe bekannt.
Gebrauchtwagen-Suche: Honda CR-V
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-04ff63f252ec0736.jpg
Fazit: Echte Problem-Schwerpunkte lassen sich beim Honda CR-V nicht erkennen. Auffälligkeiten bei der Beleuchtung sind keine Mängel, sondern eher schlechter Pflege geschuldet.
Gebrauchtwagen-Suche: Honda CR-V
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-d37c5b65bc4fcfc8.jpg
10-11-Jährige: VW Tiguan • Bauzeit: 2007 bis 2016 • EM-Quote: 23,2 (Ø 28,2) • Das kann er: Mit dem DCC-Fahrwerk besonders komfortabel sowie auch sparsam sein. Das macht Ärger: Übersprungene oder gerissene Steuerketten können am 1.4 TSI für Motorschäden sorgen.
Gebrauchtwagen-Suche: VW Tiguan
Bild:
Tobias Kempe
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-c07175a1163100d5.jpg
Fazit: Vom Passat hat der Tiguan das Fahrwerk übernommen, dass mit dem hohen Gewicht allerdings nicht zurechtkommt. Hier beanstandet der TÜV häufig die vorderen Querlenker sowie die Federn.
Gebrauchtwagen-Suche: VW Tiguan
Bild:
Tobias Kempe
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-2be4b6ae9a112374.jpg
10-11-Jährige: BMW X3 (Typ E83) • Bauzeit: 2003 bis 2010 • EM-Quote: 23,3 (Ø 28,2) • Das kann er: Platz bieten – 20 Liter mehr Kofferraumvolumen als beim X5. Das macht Ärger: Brechende Schienen beim Panoramaglasdach, verrauchte Kupplungen, leere Batterien.
Gebrauchtwagen-Suche: BMW X3
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/5/3/8/0/5/Gebrauchte-SUV-TueV-Report-2020-1200x800-6cfd46039c6a6506.jpg
Fazit: Der BMW X3 ist ein solides, rostfreies SUV. Bei maximal elf Jahre alten Modellen sollten jedoch die Achsfedern inspiziert werden. Auch Ölverlust ist bei Fahrzeugen dieser Altersklasse bekannt.
Gebrauchtwagen-Suche: BMW X3
Bild:
Sven Krieger