
AUTO BILD zeigt sechs samtige Zwölfzylinder ab 27.000 Euro! Es geht los mit dem Audi A8 L W12. Die dritte Generation der A8 wurde von 2011 bis 2017 auch mit dem prestigeträchtigen Zwölfzylinder angeboten. Allerdings war die Topmotorisierung nur für die 5,27 Meter lange und 1,95 Meter breite L-Version erhältlich. Auch Angela Merkel schätzt die Qualitäten des großen Ingolstädters und hat ihn schon relativ früh in ihrer Amtszeit zu ihrem ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A8
Bild:
Werk

... Dienstwagen auserkoren. Als gepanzerter A8 L "Security" versteht sich. Das Basismodell wiegt dank des exzessiven Einsatzes von Aluminium "nur" etwas mehr als 2,1 Tonnen. Und das, obwohl die schon die Grundausstattung äußerst üppig ist. Das 6,3 Liter große Aggregat leistet 625 Newtonmeter Drehmoment und ganze 500 Pferdchen, die ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A8
Bild:
Werk

... von einer achtstufigen Automatik auf alle vier Räder verteilt werden. So schafft der Liebling der Bundesregierung ohne Panzerung eine abgeregelte Spitze von 250 km/h und erreicht bereits nach 4,7 Sekunden Tempo Hundert. Den Normverbrauch gab Audi mit 11,3 Litern an, was in der Realität wohl stark untertrieben sein dürfte. Bei dem konzerntypischen ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A8
Bild:
Autohaus Locher

... W12-Motor handelt es sich im Grunde genommen um eine Kombination aus zwei VR6-Motoren. Den Basispreis des A8 L W12 setzte die edle VW-Tochter einst bei üppigen 145.800 Euro an. Gebrauchte und etwa acht Jahre alte Exemplare mit weniger als 125.000 Kilometern auf der Uhr gibt es mittlerweile schon ab circa 33.000 Euro. Beim Nachfolger handelt es sich bei der Topmotorisierung um einen doppelt aufgeladenen V8.
Gebrauchtwagensuche: Audi A8
Bild:
Bader

Audi Q7 V12 TDI: Doch Audi baute nicht nur Ottomotoren mit zwölf Zylindern. Vom Herbst 2008 bis ins Frühjahr 2012 boten die Bayern auch einen monumentalen Zwölfzylinder-Diesel an. Mit seinen sechs Litern Hubraum und einem atemberaubenden Drehmoment von 1000 Newtonmetern hätte das Aggregat auch in einem Lkw eine gute ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q7
Bild:
Angelika Emmerling

... Figur gemacht. Bei dem Selbstzünder sind die Zylinder klassisch im V, und nicht wie beim A8 in W-Form angeordnet. Seine 500 PS katapultieren den bis zu 2,7 Tonnen schweren, 5,09 Meter langen und nahezu zwei Meter breiten Q7 V12 TDI in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100. Bei 250 km/h wird das erste SUV der Ingolstädter ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q7
Bild:
Lena Barthelmeß

... von der Elektronik in die Schranken gewiesen. Allrad und eine Sechsgang-Automatik waren standesgemäß Serie. Insgesamt gilt der V12 TDI als ein haltbarer Motor. Wenn aber mal etwas kaputt geht, sollte man auf jeden Fall ein dickes finanzielles Polster in der Hinterhand haben. Den kombinierten Verbrauch gibt Audi mit 11,3 Litern an. Im ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q7
Bild:
Lena Barthelmeß

... Alltag nähert er sich aber eher den 15 Litern an. Bis April 2009 gebaute Exemplare erfüllen nur die Euro 4-Norm. Danach wurde auf Euro 5 umgestellt. 2011 wollte Audi für den Q7 V12 TDI mindestens 135.100 Euro überwiesen bekommen. Gepflegte Gebrauchtwagen starten dagegen mittlerweile schon bei circa 32.000 Euro. Das Angebot ist aber nicht gerade üppig.
Gebrauchtwagensuche: Audi Q7
Bild:
Lena Barthelmeß

Bentley Continental GT: Die von 2011 bis 2018 gebaute zweite Generation des Continental GT ist ein britischer GT der klassischen Machart. Auch wenn die Technik zu großen Teilen aus dem Regal des VW-Konzerns stammt. Wie bei der Topversion des Audi A8 säuselt auch unter der Haube des 2,3 Tonnen schweren, 4,80 Meter langen und 1,94 Meter breiten ...
Gebrauchtwagensuche: Bentley Continental GT
Bild:
Werk

... Bentley-Coupés ein massiver W12-Motor. "Sparsamere" Bentley-Kunden konnten aber auch zu einem Biturbo-V8 greifen. Der Zwölfzylinder dagegen hat immer sechs Liter Hubraum, leistet aber je nach Version zwischen 575 und 710 PS (Continental Supersports). Schon die schwächste Version des doppelt aufgeladenen W12 reicht für einen Sprint von 0 auf 100 ...
Gebrauchtwagensuche: Bentley Continental GT
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-c9e3d5990d9f30df.jpg
... in 4,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Beim Cabrio sind es 314 km/h und 4,7 Sekunden. Die 700 Newtonmeter werden über eine sechsstufige Automatik an den Allradantrieb weitergegeben. Mit dem 2015er Facelift wurde die Leistung auf 590 PS und 720 Newtonmeter gesteigert. Den Verbrauch geben die Briten ...
Gebrauchtwagensuche: Bentley Continental GT
Bild:
Christof Morlok / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-760f21cac4ec2e3c.jpg
... im Mittel mit 14,1 Litern an. Im Stadtverkehr steht aber schnell auch mal eine 2 am Anfang der Verbrauchsangabe. Neu kostete der britische 2+2-Sitzer mit dem W12-Motor einst über 200.000 Euro. Gute und etwa neuen Jahre alte Gebrauchte mit wenig Kilometern starten derzeit bei circa 60.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Bentley Continental GT
Bild:
Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1152x768-110dcb64757e35d1.jpg
BMW 760i: Seitdem BMW 1987 mit dem 750i (E32) den Zwölfzylinder zurück in die deutsche Autoindustrie gebracht habt, bieten die Bayern seitdem durchgehend jede 7er-Baureihe mit einem V12-Motor an. Bei der zwischen 2009 und 2015 produzierten Baureihe "F01" trug das Topmodell den Namen 760i. Natürlich war das Aggregat mit den ...
Gebrauchtwagensuche: BMW 7er
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1152x768-0a82090bd133cdd5.jpg
... zwölf Töpfen auch bei der Langversion Li erhältlich. Letztere überragt den normalen Siebener mit ihren 5,21 Metern Länge um knapp vierzehn Zentimeter. Der sechs Liter große V12 leistet dank der doppelten Aufladung 544 PS und 750 Newtonmeter Drehmoment, die von einer Achtgang-Automatik ausschließlich an die Hinterräder ...
Gebrauchtwagensuche: BMW 7er
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1152x768-b9386a73f0818bc3.jpg
... weitergeleitet werden. So sprintet die 2,2 Tonnen schwere Kurzversion in 4,6 Sekunden auf das allgemeingültige Landstraßentempo. Bei 250 km/h wird dem Vortrieb elektronisch Einhalt geboten. Auf dem Datenblatt der Oberklasse-Limousine steht ein Normverbrauch von 13 Litern. Unter reellen Bedingungen sind es eher 17 bis 18. Nach ...
Gebrauchtwagensuche: BMW 7er
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1152x768-0778269968aedc2f.jpg
... dem Facelift im Jahre 2013 produzierte 760i erfüllen die Abgasnorm Euro 6. Die Kurzversion kostete 2014 138.300 Euro. Die Langversion war nochmals 9.800 Euro teurer. Auf den gängigen Onlineplattformen starten ordentliche 760i jetzt schon bei rund 27.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: BMW 7er
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-3f6b201861d6bc67.jpg
Mercedes S 600 L: Auch die auf Komfort ausgelegte Topmotorisierung des Kontrahenten aus Stuttgart schöpft seine Kraft aus zwölf Töpfen. Die fünfte Generation der S-Klasse (W221) lief von 2005 bis 2013 vom Band. Wie bei Audi war der Zwölfzylinder hier der Langversion vorbehalten. Letztere misst stolze 5,23 Meter, ist 1,87 Meter breit und wiegt knapp unter 2,3 Tonnen. Der ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes S 600
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-2ca1a6d24a0d1f86.jpg
... doppelt aufgeladene Motor des "S 600 lang" hat 5,5 Liter Hubraum und 517 PS. Seine 830 Newtonmeter Drehmoment werden von einer Fünfgangautomatik an die Hinterräder durchgereicht. 100 km/h liegen so schon nach 4,6 Sekunden an. Wie gewohnt riegelt die Fahrzeugelektronik bei 250 km/h ab. Das serienmäßige ABC-Fahrwerk sorgt in ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes S 600
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-cecf6969521276c3.jpg
... Kurven für Stabilität, ist mitunter aber auch ziemlich anfällig. Die Sportabteilung von AMG bot bei der Generation W221 die sportlichere Powerversion S 65 AMG an. Diese hatte zwar einen mit 6,0 Litern deutlich größeren Hubraum und leistete nach dem 2010er Facelift stolze 630 PS, unterbot die Sprintzeit des S 600 aber nur um ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes S 600
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-42cc3bbf7815614a.jpg
... zwei Zehntelsekunden. Den Verbrauch gaben die Schwaben beim 600er mit 14,2 Litern an. Im Alltag sind es jedoch eher 17. Der Grundpreis der langen und zwölfzylindrigen S-Klasse lag einst bei 156.902 Euro. Davon sind nach zehn Jahren noch knapp 30.000 Euro Restwert übrig geblieben.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes S 600
Bild:
Sven Krieger
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-0c13ebf5d1721b2a.jpg
Mercedes SL 600: Seit den frühen Neunzigern bot Mercedes die imposanten Zwölfzylindermotoren auch in seinem großen Roadster SL an. Bei der 4,5 4 Meter langen Generation R230 (2001 bis 2011) konnten die Kunden zwischen dem SL 600 und dem SL 65 AMG wählen. Da die AMG-Motorisierung aber akustisch eher von der raubeinigen ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes SL-Klasse
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-f5eef2782a0a3072.jpg
... Sorte und auf Sport getrimmt ist, greifen komfortorientierte Roadster-Fans besser zum 600er. Nach dem 2006er Facelift leistete das 5,5 Liter große Biturbo-Aggregat, wie in der S-Klasse, satte 517 PS und 830 Newtonmeter. Trotzdem fühlt sich der SL wie gewohnt auf sonnigen Küstensträßchen wohler als auf kurvigen Rennstrecken. Das hohe Leergewicht ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes SL-Klasse
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-b93a321155124bb8.jpg
... von knapp zwei Tonnen vereitelt größere dynamische Ambitionen. Dafür ist der SL 600 geradeaus richtig schnell. Die 100 km/h-Marke lässt er schon nach 4,5 Sekunden hinter sich. Bei 250 km/h läuft er in den elektronischen Begrenzer. Die Kraftübertragung an die Hinterräder übernimmt wie beim S 600 ein fünfstufiges Automatikgetriebe. Mit ihm teilt ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes SL-Klasse
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/8/6/1/9/Gebrauchte-Zwoelfzylinder-ab-27-000-Euro-1200x800-842c7b77dbc242c3.jpg
... sich der offene Gleiter auch das bei schlechter Wartung mitunter anfällige und hydraulisch unterstützte "Active Body Control"-Fahrwerk mit Wankausgleich. Optisch wirkt das vom CLS inspirierte letzte Facelift (2008 bis 2011) am modernsten. 2010 rief Mercedes für einen neuen SL 600 mindestens 150.118 Euro auf. Nach zehn Jahren liegt der Einstiegspreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei knapp 54.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes SL-Klasse
Bild:
Ronald Sassen