
Der neue Hyundai i20 N ist eine Kampfansage in der Kleinwagenklasse. Denn nachdem die Koreaner mit dem größeren i30 N die Konkurrenz aufgeschreckt haben, macht sich jetzt der sportliche Ableger des i20 bereit, VW Polo GTI und ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... Ford Fiesta ST zu attackieren. Die ersten Daten dürften Hot-Hatch-Fans fröhlich stimmen: Der i20 N leistet 204 PS und gibt über ein manuelles Sechsganggetriebe bis zu 275 Nm Drehmoment an die Vorderräder ab.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

Design: Schon optisch geht der i20 N in die Vollen. Für die sportliche Außenwirkung ist mit der wuchtigen Schürze gesorgt. Sie zieht den gar nicht mehr so braven Kleinwagen optisch ordentlich in die Breite. Rote ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... Akzente und der atmungsaktive Kühlergrill mit Zielflaggenstanzung runden den offensiven Look an der Front ab. Anders als Polo GTI und Fiesta ST ist der i20 N schon auf den ersten Blick als Sport-Ableger zu erkennen. Im ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... Profil dominieren die N-Schwellerverkleidungen mit rotem Dekor und die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Speziell für den i20 N hat Pirelli eigene P Zero entwickelt. Durch die Felgen blinzelt die vergrößerte Bremsanlage (vorne: 320er Scheiben, innenbelüftet) hindurch. Rote Bremssättel verdeutlichen den Sportcharakter. Auch ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... am Heck geizt der i20 N nicht mit sportlichen Zitaten. Von oben nach unten gestalten sich die Unterschiede zum normalen i20 wie folgt: Dachkantenspoiler, wuchtige Schürze mit Diffusoreinsatz und mittiger, dreieckiger Nebelschlussleuchte wie beim i30 N plus ein ovales Endrohr auf der rechten Seite.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

Innenraum: Der Innenraum des i20 N wird dem sportlichen Charakter schon beim Einsteigen gerecht. Schwarzer Himmel, dunkle Farben und Sportsitze sorgen für die ersten Sinneseindrücke beim Entern des Cockpits. Die Platzverhältnisse lassen eher an einen Kompakten denken als ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... an einen Kleinwagen. Fahrer und Beifahrer sitzen gut umschlossen auf Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen. Der Rest der N-Zutaten ist genauso klassisch wie sportiv: Das runde Sportlenkrad mit den bekannten "N"-Knöpfen wie im i30 N und ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

... der Schaltknauf des Sechsganggetriebes liegen gut in der Hand und machen Lust auf verwinkelte Landstraßen. Darüber hinaus bietet der i20 N noch einige Gadgets. Im digitalen Kombiinstrument gibt es beispielsweise einen Schaltblitz, eine Launch-Control hilft, den i20 N maximal zu beschleunigen, und ein Revmatch assistiert mit Zwischengas bei Schaltvorgängen.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland

Am zentralen Monitor lassen sich – wie beim i30 N – Parameter wie Auspuffsound, Gasannahme, ESP-Empfindlichkeit und Lenkung frei kombinieren, sodass man sich den i20 N genau nach seinen Vorlieben abstimmen kann. Nicht zu vergessen: Die praktischen Eigenschaften des normalen i20 bleiben erhalten. So beträgt das Kofferraumvolumen des i20 N weiterhin 351 Liter.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/8/6/9/Hundai-i-20-N-2021-Bilder-1200x800-5346ec7a18fe9409.jpg
Technik: Damit der i20 N Insassen und Gepäck möglichst schnell befördert, haben sich die Techniker der N GmbH an der Basis ordentlich zu schaffen gemacht. Karosserieversteifungen im Vorderwagen, überarbeitete Achsen und ein Sportfahrwerk mit anderen Dämpfern und Federn gehören ebenso dazu wie ein gegen Aufpreis erhältliches mechanisches Sperrdifferenzial für die Vorderachse.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/8/6/9/Hundai-i-20-N-2021-Bilder-1200x800-cd79d27fc6fad737.jpg
Unter der Haube arbeitet ein 1,6 Liter großer Vierzylinder, der dank Turboaufladung 204 PS und bis zu 275 Nm Drehmoment zur Verfügung stellt. Geschaltet wird über eine manuelle Sechsgang-Schaltbox – ein ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/8/6/9/Hundai-i-20-N-2021-Bilder-1200x800-3d994ffd60f319ef.jpg
... Doppelkupplungsgetriebe wird es nicht geben. Die Fahrleistungen des vermutlich gut 1200 Kilo leichten Sport-Hyundai sind noch vorläufig: rund 230 km/h Vmax und ca. 6,7 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Sympathisch: Der Fokus der Entwickler lag auf dem Fahrerlebnis, nicht auf puren Zahlen. Aber nicht ...
Bild:
Hyundai Motor Deutschland
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/8/6/9/Hundai-i-20-N-2021-Bilder-1200x800-6ba700dff6294df3.jpg
... nur die Leistungswerte sind konkurrenzfähig, auch beim Preis dürfte das zweite N-Modell überzeugen. Noch gibt es keinen offiziellen Basispreis, aber AUTO BILD geht davon aus, dass der i20 N im Frühjahr 2021 ab rund 24.000 Euro bei den Händlern steht.
Bild:
Hyundai Motor Deutschland