

Aquaplaning: Breitreifen sind anfälliger für Aquaplaning als schmale Pneus. Der Billigreifen Kenda und der Ganzjahresreifen von Vredestein verlieren als Erste den Kontakt zur Fahrbahn, der neue Rain Sport 2 von Uniroyal macht seinem Namen alle Ehre.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Bremsen (nass): Wer beim Bremsen auf Nässe patzt, ist aus dem Rennen. Die beiden Ganzjahresreifen verschenken im Ernstfall wertvolle Sicherheitsreserven, der wasserscheue Kenda KR 20 rutscht mit zusätzlichen 13 Meter Anhalteweg vorzeitig ins Aus.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Kurven-Aquaplaning: Gegen Aquaplaning im Kurvenbereich helfen breite Profilkanäle in der Außenschulter des Profils. Contis SportContact zeigt, wie es geht. Die geschlossenen und weichen Profile der Ganzjahresreifen haben bei starkem Regen ein Problem.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Kreisbahn (nass): Vorbildlicher Grip auf nasser Piste sichert den Sommerreifen von Goodyear und Vredestein eine Spitzenplatzierung. Die Ganzjahresreifen mit gleichem Markennamen können nicht mithalten, der Billigreifen aus China belegt den letzten Platz.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Handling (nass): Mit dem besten Nassgrip und einer perfekten Seitenführung fährt der neue Goodyear F1 Asymmetric die schnellste Runde. Altmeister Pirelli P Zero Nero hält den Anschluss, sammelt zusätzlich Bonuspunkte für Lenkpräzision und Fahrspaß.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Abrollkomfort (trocken): Mit der 17-Zoll-Bereifung gelingt auf der Mercedes C-Klasse ein rundum gelungener Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Auf speziellen Komfortpisten sammeln die Sommerpneus von Michelin, Continental, Hankook und Goodyear Pluspunkte.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Schnelllaufprüfung (trocken): Auf dem Rollenprüfstand testen wir nicht nach lascher ECE-Norm, sondern unter verschärften AUTO BILD-Bedingungen. Der Kumho Ecsta kommt dabei an seine Grenzen, der Billigreifen aus China scheitert vorzeitig.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
M. Heimbach

Bremsen (trocken): Bei Notbremsungen zählt jeder Zentimeter: Michelin, Hankook und Dunlop bieten hier die größten Sicherheitsreseren. Fulda und Kenda brauchen knapp eine Wagenlänge mehr Anhalteweg, die Ganzjahresreifen noch mal zwei Meter zusätzlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader

Vorbeifahrgeräusch (trocken): Das Abrollgeräusch wird von außen unter genormten Bedingungen exakt erfasst. Die Flüsterreifen von Vredestein, Hankook, Kenda und Firestone schonen unsere Trommelfelle und die Umwelt mit den geringsten Geräusch-Emissionen.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Test-Sommerreifen-225-45-R17-729x486-974f12554c4c1d18.jpg
Rollwiderstand (trocken): Öko-Reifen haben Konjunktur, die tatsächlichen Einsparmöglichkeiten halten sich allerdings in Grenzen. Zwischen Nokians Leichtläufer und Pirelli errechnet sich für den Spritverbrauch ein theoretisches Einsparpotenzial von circa vier Prozent.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
M. Heimbach
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Test-Sommerreifen-225-45-R17-729x486-582a16d59f91577a.jpg
Handling (trocken): Geschwindigkeit ist nicht alles, aber Sicherheit, Fahrspaß und Tempo gehen auf der kurvenreichen Handlingstrecke Hand in Hand. Goodyear und Michelin hinterlassen als Mittler zwischen Fahrzeug und Piste dabei den besten Gesamteindruck.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Continental-SportContakt-3-729x486-ae50dacd45fabc1b.jpg
Und hier die Prüflinge: Continental SportContact 3 (ca. 150 Euro): Stärken: sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisches Fahrverhalten mit guter Seitenführung und Lenkpräzision auf nasser und trockener Fahrbahn. Schwächen: leicht erhöhtes Vorbeifahrgeräusch. Bewertung: Vorbildlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Sommerreifen-Goodyear-Eagle-F1-Asymmetric-729x486-675e60be42c5d443.jpg
Goodyear Eagle F1 Asymmetric (ca. 145 Euro): Stärken: Spitzenfahrleistungen mit stabiler Seitenführung und dynamischer Lenkreaktion auf nasser wie trockener Fahrbahn, kurze Bremswege, angenehmer Abrollkomfort. Schwächen: leicht erhöhter Rollwiderstand. Bewertung: Vorbildlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Hankook-Ventus-V12-evo-729x486-a4cf428bedfbe337.jpg
Hankook Ventus V 12 Evo (ca. 110 Euro): Stärken: harmonisches, sicheres Fahrverhalten mit hoher Lenkpräzision bei jeder Witterung, kurze Nass- und Trockenbremswege sowie ein leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: mäßige Aquaplaningeigenschaften. Bewertung: Vorbildlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Bridgestone-Potenza-RE-050-A-729x486-1deb6cbd2e13eb2f.jpg
Bridgestone Potenza RE050 A (ca. 135 Euro): Stärken: hohes Leistungsniveau auf nasser und trockener Strecke, große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning und ein tadelloses Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Schwächen: durchschnittlicher Abrollkomfort. Bewertung: Vorbildlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Pirelli-P-Zero-Nero-729x486-f3453d4bc3aee072.jpg
Pirelli PZero Nero (ca. 140 Euro): Stärken: sportliches Fahrverhalten mit guter Seitenführung bei Nässe, kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn, leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, mäßige Aquaplaningreserven. Bewertung: Gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Dunlop-SP-Sport-Maxx-TT-729x486-d87347c3eda089a4.jpg
Dunlop SP Sport Maxx TT (ca. 145 Euro): Stärken: dynamische Handlingeigenschaften mit sehr guter Seitenführung und kurzen Bremswegen auf trockener Piste, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: durchschnittliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning. Bewertung: Gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Firestone-Firehowk-SZ-90-729x486-31f38ffbff273fc9.jpg
Firestone Firehawk SZ 90μ (ca. 110 Euro): Stärken: Nässespezialist mit stabiler Seitenführung und harmonischem Fahrverhalten auf nasser Piste, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Bewertung: Gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Nokian-Z-G2-729x486-1dbb4d5373d2f542.jpg
Nokian Z G2 (ca. 130 Euro): Stärken: der mit Abstand niedrigste Rollwiderstand im Test, überzeugende Handlingeigenschaften und kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahnoberfläche. Schwächen: durchschnittliche Aquaplaningeigenschaften. Bewertung: Gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Uniroyal-RainSport-729x486-674fd4d8dd724f0b.jpg
Uniroyal Rain Sport 2 (ca. 125 Euro): Stärken: ausgezeichnete Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Bremswege, unproblematisches Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Schwächen: leicht verzögertes Einlenkverhalten, eingeschränkter Komfort. Bewertung: Gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Kumho-Ecsta-SPT-729x486-a10b9cc0d6519d93.jpg
Kumho Ecsta SPT KU31 (ca. 100 Euro): Stärken: gute Aquaplaningreserven und kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn, leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: mäßige Lenkpräzision und Seitenführung auf trockener Piste, eingeschränkter Abrollkomfort. Bewertung: Befriedigend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Vredestein-Ultrac-Sessanta-729x486-b76314eb18b9df5b.jpg
Vredestein Ultrac Sessanta (ca. 135 Euro): Stärken: sicheres Fahrverhalten mit stabiler Seitenführung und guter Lenkpräzision bei Nässe, leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: mäßige Lenkpräzision auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand, durchschnittlicher Komfort. Bewertung: Befriedigend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Barum-Bravuris-2-729x486-a3aefe45c61cff54.jpg
Barum Bravuris 2 (ca. 105 Euro): Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leises Vorbeifahrgeräusch, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: mäßige Seitenführung und leicht lastwechselanfälliges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Bewertung: Befriedigend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Michelin-Pilot-Sport-PS2-729x486-8840672f5ef517f1.jpg
Michelin Pilot Sport PS2 (ca. 155 Euro): Stärken: gutes Handling mit kurzen Bremswegen auf trockener Fahrbahnoberfläche, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: verlängerte Bremswege und eingeschränkte Seitenführung auf nasser Piste, mäßige Aquaplaningeigenschaften. Bewertung: Befriedigend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Fulda-Carat-Exelero-729x486-26e488b950a54590.jpg
Fulda Carat Exelero (ca. 100 Euro): Stärken: gute Aquaplaningreserven und niedriger Rollwiderstand. Schwächen: verlängerte Nass- und Trockenbremswege, eingeschränkte Seitenführung, untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser wie trockener Fahrbahn. Bewertung: Ausreichend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Kenda-Kaiser-KR-20-729x486-88852da9df03dfc0.jpg
Kenda KR 20 (ca. 75 Euro): Stärken: leises Vorbeifahrgeräusch. Schwächen: gefährlich lange Bremswege bei Nässe, mangelnde Seitenführung auf nasser wie trockener Piste, schwammiges, unharmonisches Fahrverhalten auf trockener Piste. Bewertung: Mangelhaft.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Vredestein-Quatrac-3-729x486-ced4b9b888c40474.jpg
Vredestein Quatrac 3 (Ganzjahresreifen, ca. 130 Euro): Stärken: neutrale Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Piste, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: stark verlängerte Bremswege auf nasser wie trockener Strecke, zu geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, erhöhtes Abrollgeräusch. Bewertung: Ausreichend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Goodyear-Eagle-Vector-729x486-fca21cf3b399e781.jpg
Goodyear Eagle Vector + EV-2 (Ganzjahresreifen, ca. 145 Euro): Stärken: leises Abrollgeräusch, guter Rollwiderstand, ordentliche Aquaplaningeigenschaften. Schwächen: deutlich untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, stark verlängerte Bremswege, eingeschränkter Komfort. Bewertung: Ausreichend.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Test-Sommerreifen-225-45-R17-729x486-5388015271df3910.jpg
Die Leistungsträger unter den 17-Zöllern: Die bewährten Typen von Continental und Bridgestone machen mit ausgewogenen Leistungen auf hohem Niveau das Rennen – Prädikat: vorbildlich.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
T. Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-6fa06feb02804f40.jpg
Der aktuelle Sommerreifen-Test 2016: Hier zeigen wir Ihnen noch die Ergebnisse unseres aktuellen Sommerreifen-Tests. Die Ergebnisse der 15 Sommerreifen, die es im Vergleich von 50 Reifen in die Finalrunde des Tests geschafft haben (sortiert in umgekehrter Reihenfolge bis zum besten Ergebnis).
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-f943fefb40232b19.jpg
Nokian Line (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2-, 2-, 3 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 29,1 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 37,9 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-37b4dd4acf3519d8.jpg
Falken Ziex ZE914 Ecorun (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2-, 2-, 3+ • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 29,8 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 37,4 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-11475c5d585152e4.jpg
Nexen N'blue HD Plus (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 3+, 2, 2 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 31,1 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 35,7 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-4317f82dea7caeb2.jpg
Yokohama BluEarth-A (AE-50) (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 3+, 2, 1 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 30,5 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,4 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-912a28c0db93e021.jpg
Uniroyal RainSport 3 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 1-, 2-, 3 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,7 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 35,9 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-642cb7a067fb26c5.jpg
Semperit Speed-Life 2 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 1-, 2, 3+ • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,4 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 35,7 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-76c4d75b10fa3714.jpg
Bridgestone Turanza T001 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2+, 2-, 3+ • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,7 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,6 Meter • Gesamturteil: befriedigend.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-87eef5bc8f499331.jpg
Vredestein Sportrac 5 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2-, 2-, 2 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 29,6 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 37,1 Meter • Gesamturteil: empfehlenswert.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-38a328686b8eda89.jpg
Michelin Primacy 3 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2-, 2, 1- • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 29,3 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,8 Meter • Gesamturteil: empfehlenswert.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-b6cdcda6e0e6cf48.jpg
Fulda EcoControl HP (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2, 2, 2 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,8 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,4 Meter • Gesamturteil: empfehlenswert.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-7e84f44dbb602124.jpg
Dunlop Sport BluResponse (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2, 2+, 2- • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 29,5 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 35,7 Meter • Gesamturteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-dff4590df8556aed.jpg
Goodyear EfficientGrip Performance (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2+, 2, 2 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,8 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,1 Meter • Gesamturteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-208f22bbb81d2847.jpg
Continental PremiumContact 5 (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2-, 1-, 2 • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 30,6 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 34,7 Meter • Gesamturteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-7e6a3b632e4007e9.jpg
Pirelli Cinturato P7 Blue (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 1-, 1-, 2- • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 27,0 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 34,8 Meter • Gesamturteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/5/4/4/3/2/Im-Test-Sommerreifen-225-45-R17-1200x800-56e1ab44e67c318e.jpg
Hankook Ventus Prime³ (91 V) • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit und Kosten: 2+, 1-, 1- • Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 27,9 Meter • Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 34,6 Meter • Gesamturteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Diesen Reifen bei reifen.com kaufen
Bild:
Dirk Möller