Nach dem gleichnamigen Coupé hat Lamborghini jetzt den Sián Roadster vorgestellt. Der elektrifizierte Antriebsstrang ist der gleiche. Das Verbrennerherz schlägt mit der Kraft von zwölf Töpfen, ...


... hat Einlassventile aus Titan und pocht bei 8500 U/min mit 785 PS. Unterstützt wird der stärkste Zwölfender der Lamborghini-Geschichte von einem Elektromotor mit 34 PS unterstützt. Unterm Strich ergibt das eine Systemleistung von 819 PS.
Bild:
Lamborghini

Die Fahrleistungen sind beeindruckend: nach nur 2,9 Sekunden fliegt die Tachonadel an der 100-km/h-Marke vorbei ...
Bild:
Lamborghini

... und stoppt erst jenseits von 350 km/h. Allerdings kann der Sián Roadster nicht mehrere Kilometer rein elektrisch fahren. Der Saft reicht lediglich zum Rangieren, dafür sind die Kondensatoren deutlich leichter als eine Batterie.
Bild:
Lamborghini

Sie stammen von Lamborghini selbst, wiegen zusammen mit dem Elektromotor lediglich 34 Kilogramm. Die Platzierung zwischen dem Zwölfzylinder und der Fahrgastzelle begünstigt ...
Bild:
Lamborghini

... die gleichmäßige Achslastverteilung. Das Konzept der Superkondensatoren stammt aus dem Rennsport. Diese Energiespeicher haben die zehnfache Speicherkapazität einer Lithium-Ionen-Batterie. Sie werden vor allem dann eingesetzt, ...
Bild:
Lamborghini

... wenn der Strom extrem schnell abgegeben werden muss. Ebenso kurzfristig steht die Leistung dann wieder zur Verfügung. Die Basis bildet ein von Lamborghini entwickeltes Rekuperationsbremssystem, ...
Bild:
Lamborghini

... das den Superkondensator bei jeder Verzögerung mit Energie vollpumpt. Also steht der Boost bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h fast immer zur Verfügung.
Bild:
Lamborghini
Der Roadster ...

... hat aktive Kühlflügel am Heck, die auf die Temperaturen der Abgasanlage reagieren. Das Design mit dem markanten Tagfahrlicht ist im Grunde identisch mit dem der geschlossenen Variante.
Bild:
Lamborghini

Kleines Gimmick: Die Lufteinlässe im Innenraum stammen aus dem 3D-Drucker und können mit den Initialen des Besitzers versehen werden. Der Preis des Lamborghini Sián Roadsters ist noch geheim, dürfte aber bei drei Millionen liegen. Jeder, der nun sein Sparbuch plündern will, kommt zu spät. Die 19 Exemplare sind bereits verkauft.
Bild:
Lamborghini