Professor Josef Schlattmann (Mitte), anerkannter Tribologe (Ölsachkundiger) beugt sich kritisch über die Querachsen-Reibmaschine, die Prolongs Wunderwirkung beweisen soll.Einfüllen, 1000 Kilometer fahren und schon wird alles gut? Den vollmundigen Behauptungen von Prolong ging AUTO BILD akribisch auf den Grund.Die berühmte Querachsen-Reibmaschine – nach einer Shell-Untersuchung bringen es hier sogar Milch und Bier auf bessere Reibwerte als Öl. Wer will damit was beweisen?"stern TV"-Redakteur Stephan Guntli interviewt Prolongs "Technical Executive Director" Tim Wagner.Das so genannte Wundermittel kostet pro Flasche 39,95 Euro – und ist damit hierzulande doppelt so teuer wie in Amerika.Unsere Prolong-Fahrtests endeten ernüchternd: Ein Fast-Motorschaden mit Zusatz und ein störungsfreier Motorlauf auch ohne jedes Öl ...