Nissan Maxima, Kia Optima, Chevrolet Malibu, Cadillac CT6 und Jaguar XF – Limousinen sind die Stars der NYIAS 2015! Den Anfang macht der neue Nissan Maxima. Optisch lehnt sich die Limousine an die Studie Sports Sedan Concept an, die Nissan auf der Detroit Auto Show 2014 präsentierte. Konkret heißt das: Der Maxima reckt seinen V-förmigen Kühlergrill und aggressiv dreinschauende Scheinwerfer in den Fahrtwind. Eine ...


... ausgeprägte Falz zieht sich über die vorderen Kotflügel bis in die hinteren Türen und lässt die US-Limousine muskulös aussehen. Die Dachlinie ist flach und läuft coupéartig im Heck aus. Komplett überarbeitet wurde der 3,5-Liter-V6. Er leistet 304 PS und 353 Nm Drehmoment. Marktstart für den Maxima ist im Sommer 2015, er wird aber nicht in Europa angeboten.
Bild:
Glenn Paulina

Der Scion iA soll junge Kunden ansprechen. Hinter dem Blech steckt die Basis und Technik aus dem Mazda2. Wir haben es ...
Bild:
Glenn Paulina

... beim Scion iA also mit einer Mazda2 Stufenhecklimousine zu tun. Im Cockpit ist aber alles so geblieben, wie wir es vom Mazda2 kennen. Der Einstiegspreis soll bei umgerechnet 15.000 Euro liegen.
Bild:
Glenn Paulina

US-Kleinstwagen: Das ist der neue Chevrolet Spark. Und während der Malibu viel über den kommenden Opel Insignia verrät, hat unser Opel Karl bereits schon vor seinem Debüt viel über den ...
Bild:
Glenn Paulina

... neuen Spark preisgegeben. Der Kleine wird in den USA mit einem 99 PS starken 1,4-Liter-Vierzylinder ausgestattet.
Bild:
Glenn Paulina

Das ist der Einstiegs-McLaren 570S – und mit geschätzt 170.000 Euro immer noch kein Schnäppchen. Auf den ersten Blick wirkt der 570S wie der 650S. Profis erkennen den 570S aber gleich an den Carbon-Lufteinlässen an den Flanken. Das ...
Bild:
Werk

... Heck des 4,53 Meter langen Sportlers zitiert die schmalen Rückleuchten des P1. Das Gewicht des heckgetriebenen Mittelmotorrenners soll mit Leichtbauoptionen gut 1,3 Tonnen betragen. Wie viel der 3,8-Liter-Doppelturbo-V8 leistet, verrät der Name 570S (ja, 570 PS). Tempo 100 soll der Baby-McLaren nach 3,2 Sekunden erreichen.
Bild:
Glenn Paulina

Kia stellt den neuen Optima vor. Fünf Jahre und drei Generationen ist es nun her, dass Kia in New York den Optima präsentiert hat. Nun zeigen die Koreaner auf der Messe die Neuauflage der Stufenhecklimousine. Das Design wurde ...
Bild:
Glenn Paulina

... komplett überarbeitet. Insgesamt erscheint der stark geliftete Optima sportlicher, orientiert sich an der Studie Sportspace, die in Genf präsentiert wurde. Das Dach streckt sich coupéartig, die neuen Scheinwerfer reichen weiter in die Kotflügel, und ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Kia-Optima-1200x800-a8cc5e73f21c1080.jpg
... die Schulterlinie ist kräftig. Zunächst kommt der neue Optima in den USA auf den Markt, die Präsentation der EU-Version dürfte im September zur IAA 2015 erfolgen. Hier finden Sie unsere Sitzprobe im neuen Optima.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Honda-Civic-Concept-1200x800-d42390718f750729.jpg
Honda zeigt in New York mit dem Civic Concept einen Ausblick auf die zehnte Generation. Das Coupé baut auf einer völlig neuen Plattform auf. Erste Erlkönige einer Stufenhecklimousine und des Kompakten wurden bereits als Erlkönige in den USA gesichtet. Offizielle Vorstellung könnte ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Honda-Civic-Concept-1200x800-a68d10bc8af808e7.jpg
... noch Ende 2015 sein. Die Studie übernimmt viele Elemente wie Heck und Front vom Type R. Vom Spitzenmodell bekommt der neue Civic auch die neueste Generation der V-TEC-Turbomotoren. Dann aber mit weniger Leistung.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Chevrolet-Malibu-1200x800-641d45701b0c48f5.jpg
Chevrolet enthüllt in New York den Malibu. Dieser dürfte in Deutschland vor allem Fans des Opel Insignia interessieren, der 2016 auf der Plattform des nun enthüllten Malibu stehen wird. Leichter, größer und sparsamer ist der Neue, verspricht zumindest Chevrolet. Dank neu entwickelter Architektur vergrößerte sich der Radstand um ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Chevrolet-Malibu-1200x800-c8f25ae009af4220.jpg
... beachtliche neun Zentimeter, was sich sicherlich positiv auf das Platzangebot im Innenraum auswirkt. Insgesamt ist der neue Malibu knapp sechs Zentimeter länger als sein Vorgänger. Sein Gewicht ist auf gut 1,4 Tonnen gesunken, womit er 136 kg leichter als das auslaufende Modell ist. Mit kürzeren Überhängen und einer nach hinten gestreckten Dachlinie wirkt der Malibu 2016 schnittiger. Marktstart in den USA, auch für den Hybriden, ist Ende 2015.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Cadillac-CT6-1200x800-fbd8739760ac21d7.jpg
Cadillac präsentiert den neuen CT6. Das Flaggschiff von Cadillac ist eine imposante Erscheinung: Mit 5,18 Metern Länge ist der CT6 länger als Audi A8, Mercedes S-Klasse und BMW 7er. Aber dank einer ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Cadillac-CT6-1200x800-9f4c42e0e9ca7691.jpg
... Aluminium-Architektur und angeblich 1,7 Tonnen spielt er in einer Gewichts-Klasse mit BMW 5er, Audi A6 und Mercedes E-Klasse. Topmotor ist ein Dreiliter-Twin-Turbo mit 405 PS und 543 Nm. Daneben sind ein 2,0-Liter-Turbo (269 PS) und ein 3,6-Liter-Sauger (340 PS) erhältlich. Alle Motoren kommen mit neuer Achtgang-Automatik. Im Cockpit ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-1e4f087e724ec3d1.jpg
... kommen nur feinste Materialen wie Leder, Holz und Carbon sowie die neueste Technik zum Einsatz. Vom Innenraum des CT6 konnten wir uns bereits bei der Sitzprobe ein Bild machen. In den USA startet der CT6 Ende 2015, Anfang 2016 dann auch bei uns.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Jaguar-XF-1200x800-211b845ff632fbee.jpg
Mit dem neuen XF setzt Jaguar auf eine Mischung aus Sportlichkeit und Komfort. Der großzügige Einsatz von Aluminium hat die Oberklasse-Limousine gegenüber ihrem Vorgänger um 190 Kilogramm abspecken lassen. Obwohl der neue Jaguar XF sieben Millimeter kürzer und drei Millimeter flacher ist als das auslaufende Modell, bietet der um 51 auf 2960 Millimeter verlängerte ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Jaguar-XF-1200x800-c082d733e3585310.jpg
... Radstand im Innenraum ein Plus an Bein-, Knie- und Kopffreiheit. Der Komfort fällt also nicht dem sportlichen Äußerem zum Opfer, wie unsere erste Sitzprobe im neuen XF belegt. Ab Ende 2015 wird der neue Jaguar XF BMW 5er und Mercedes E-Klasse Konkurrenz machen. Marktstart in Europa ist Herbst 2015. Die Preise beginnen bei 41.350 Euro.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Porsche-Boxster-Spyder-1200x800-ace90bd27a423ee0.jpg
Porsche hat den taufrischen und zugleich hinreißend schönen Porsche Boxster Spyder am Start. Den 1350 kg leichten Roadster gibt's erneut mit sexy Stoff-Persenning, bei der man selbst Hand anlegen muss, und nur als Handschalter. Tieferlegung (20 Millimeter), Sportfahrwerk und die legendären Streamliner hinter den Kopfstützen machen den Spyder zum bissigsten Boxster und ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Porsche-Boxster-Spyder-1200x800-5b7ecaebac288f40.jpg
... gleichzeitig zu einem Kult-Sportler. Verantwortlich für die Power ist der aus dem Cayman GT4 bekannte 3,8-Liter-Sechzylinder, der hier 375 PS leistet. Bug- und Heckteil stammen ebenfalls vom GT4. Zum Vergleich: Beim Boxster GTS reiten (nur) 330 Pferde unter der Heckklappe. Das Spyder-Vergnügen beginnt bei 79.945 Euro. Lesen Sie hier unsere Sitzprobe des Mittelmotor-Roadsters.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-99cae9c5ef8acd16.jpg
VW ist gleich mit vier flippigen Studien des Beetle nach Big Apple gereist: den beiden Cabriolets "Denim" – in dem wir bereits Probe gesessen haben – und ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-8aeceffc56de9fa7.jpg
... "Wave" sowie den zwei ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-ce558d44b4a7b278.jpg
... Coupés "Pink Edition" und ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-24d2abff6f52497a.jpg
... "Concept R-Line" mit 2.0 TSI, 220 PS, Heckspoiler und 20-Zoll-Rädern. Die vier Fahrzeuge wurden allesamt, so VW, "gegen den Mainstream" konzipiert und seien äußerst seriennah. Drei von vier sollen 2016 weltweit angeboten werden.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-32cf45adda4dca48.jpg
Mit dem Continental Concept gibt Lincoln auf der New York Auto Show einen Vorgeschmack auf die Oberklasselimousine, die 2016 kommt. Doch wirkt die Studie leicht abgekupfert. Vorne Bentley, hinten Audi Prologue. Okay, Lincoln geht es auch mehr um die ganz neue Technik unter dem Blech: LED-Matrix-Frontscheinwerfer, Laser-Fernlicht, ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-bf778b821d837d22.jpg
... 30-fach verstellbare Frontsitze und ein elektrisch tönbares Glasdach. Mit einem Knopfdruck unterhalb des Türgriffs öffnet und schließt auch die Tür elektrisch. Im Fond sind Tablethalter in der Mittelkonsole und ein Sektkühler. Unter der Haube sitzt beim Continental Concept ein Dreiliter-Ecoboost-Motor. Das ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-9308357b1b7829b3.jpg
... Konzeptauto rollt mit 21-Zoll-Bereifung samt polierten Alufelgen auf die Messebühne. In Sachen Sicherheit stehen dem Fahrer Assistenten wie ein Kollisionswarner mit Fußgängererkennung, Einparkhilfe und 360-Grad-Kamera zur Verfügung, deren Bild auf dem zentralen Monitor angezeigt wird.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Range-Rover-Sport-HST-1200x800-1a8f496b6a984dd2.jpg
Wem der 340 PS starke Range Rover Sport zu wenig Power hat und trotzdem nicht zum Topmodell SVR mit seinem 550 PS starke Kompressor-V8 greifen will, der könnte jetzt mit dem neuen 380 PS starken HST glücklich werden. Der Dreiliter-Kompressor-V6 wird auch im Jaguar F-Type eingesetzt. Auch außen wie innen gibt es ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-ea4bc9620ecf6b89.jpg
... ein wenig mehr Sport als bei den Ausführungen unterhalb des HST. Dunkle Leuchten, ein schwarz lackiertes Dach, ein neuer Spoiler sowie neu gezeichnete Seitenschwellerverkleidungen und Belüftungsöffnungen an den Stoßfängern prägen das Exterieur. Marktstart ist noch im April 2015, aber nur auf ausgewählten Märkten, darunter China, USA, Russland und der Mittlere Osten. Preise wurden noch nicht genannt.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Lexus-RX-1200x800-a797912d98fd181f.jpg
Mit dem neuen RX will Lexus wieder mehr Abstand zum kleineren NX wahren. Ähnlich wie bei seinem kleinen Bruder wurde das Profil des RX geschärft, hat nur mehr Ecken und Kanten. Die Rückleuchten wurden vom aktuellen GS und IS übernommen. Auf technischer Seite sind unter anderem ein farbiges Head-up-Display sowie adaptive Dämpfer hinzugekommen. Zudem soll der ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Lexus-RX-1200x800-78c64e7a8109fb10.jpg
... Lexus RX neue, günstige Assistenzsysteme für insgesamt unter 500 Euro bekommen. Dazu gehört ein Kollisionswarner, der erst akustisch und dann durch Geschwindigkeitsreduktion einen Crash verhindern soll.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Scion-iM-1200x800-2460b605966b5b58.jpg
So sieht der amerikanische Toyota Auris aus. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein 7-Zoll-Tuchscreen und eine Rückfahrkamera. Er soll im Herbst für umgerechnet 19.000 Euro auf den Markt kommen.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-6152696a49735a5a.jpg
Subaru zeigt eine Studie die weit über einen BRZ STi hinausgehen könnte. Mit den ganzen Umbaumaßnahmen sieht die Studie viel mehr wie eine GT3-Version des BRZ aus. Außen sind neben dem gigantischen Spoiler Front- und Heckschürze, der mittag angeordnete ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/New-York-Auto-Show-2015-NYIAS-Messe-Vorschau-1200x800-06fb9592093fe6d4.jpg
... Doppelauspuff sowie die kleinen Außenspiegel neu. Innen gibt es Schalensitze und ein Sportlenkrad mit Startknopf. Mehr hat Subaru leider noch nicht preisgegeben.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Infiniti-QX50-1200x800-44b2abd72f0e03a8.jpg
Beim Infiniti QX50 ist für das neue Modelljahr der Radstand um knapp acht Zentimeter gewachsen. Dadurch sollen die Insassen mehr Beinfreiheit genießen. Dazu wurden Front-, ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Infiniti-QX50-1200x800-cc3156d988fdcdd4.jpg
... Heck- und Seitenschweller überarbeitet. Marktstart für das Facelift ist im Herbst 2015.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Range-Rover-SVAutobiography-1200x800-042028cb68b3c033.jpg
Mehr Luxus geht bei Land Rover nicht. Die Briten stellen den Range Rover SVAutobiography vor. Das vom hauseigenen Veredler Special Vehicles Operations gepimpte Fullsize-SUV kommt mit Zweifarblackierung und jeder Menger edler Details. Highlights sind die Lounge-Sessel im Fond á la Maybach sowie die skurril wirkenden Picknick-Stühle auf der ausziehbaren Ladefläche, von ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Range-Rover-SVAutobiography-1200x800-dfc228056502ca63.jpg
... der aus die Lordschaft vor Regen geschützt einem Pferderennen beiwohnen kann. 40 Pferde extra bekommt der Fünf-Liter-Kompressor-V8, dessen Leistung so auf 550 PS steigt. Das maximale Drehmoment wächst von 625 auf 680 Newtonmeter. Preise nennt Land Rover noch nicht. Die Markteinführung erfolgt im Sommer 2015.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Mercedes-GLE-1200x800-d381817051c18496.jpg
Vorhang auf für die neue M-Klasse! Pustekuchen. Was früher M war, heißt bei Mercedes jetzt GLE (hier die AMG-Variante). Und der steht in frischer Optik und mit neuer Technik auf der New York Auto Show. Optisch fallen besonders die neuen Front- und Heckleuchten und der dreidimensionale Unterbodenschutz auf. Die Modellpalette des große Schwaben-SUV ...
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Mercedes-GLE-1200x800-190f75c69fbeb3ad.jpg
beginnt bei der neuen, sparsamen Plug-in-Version (erstmals im Angebot) GLE 500 e 4Matic, die bei 442 PS Systemleistung nur 3,3 Liter verbrauchen soll, und endet beim krachenden, bärenstarken GLE 63S mit 585 PS, in dem wir schon die Sitzprobe gemacht haben.
Bild:
Glenn Paulina
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Toyota-RAV4-Hybrid-1200x800-db2cfaadfe08c211.jpg
Toyota baut das Motoren-Angebot für den RAV4 aus. In New York zeigen die Japaner die Hybrid-Version des Kompakt-SUV.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Lyons-Motor-Car-LM2-Streamliner-1200x800-86afff36f3e4dec3.jpg
Aufgepasst, Bugatti, Ferrari, Koenigsegg und Co: Lyon Motor Car will euch mit seinem LM2 nass machen. Der 4,64 Meter lange, 2,12 Meter breite aber nur 1,1 Meter hohe Hypersportler wiegt knapp 1,4 Tonnen und wird von einem 8,2 Liter großen V8-Bi-Turbo-Mittelmotor angetrieben. Bei 9000 U/min sollen ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Lyons-Motor-Car-LM2-Streamliner-1200x800-2932b18e7617a3df.jpg
... 1700 PS und ein maximales Drehmoment von 2183 Nm anliegen. Als Maximaldrehzahl werden 9200/min. genannt. Den Sprint auf Tempo 100 soll der LM2 in 2,2 Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 470 km/h vermutet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Mitsubishi-Outlander-FL-1200x800-125ef5ab175462dc.jpg
Das Facelift des Mitsubishi Outlander ist an die Paris-Studie von 2014 (hier im Bild) angelehnt. Neben reichlich Chrom an der Front will Mitsubishi die Geräuschdämmung, das Fahrwerk sowie die Antriebsstränge verbessert haben.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/0/9/6/4/Mazda-MX-5-1200x800-dd5d1bda05d0aad5.jpg
Mazda bringt den MX-5 Miata Club nach New York. Die Sonderediton des Roadster steht auf 17 Zoll BBS-Felgen. In Kombination mit dem manuellen Getriebe ist der MX-5 Miata Club mit einem Sperrdifferenzial ausgerüstet.