Jetzt wird es spannend – der Opel Ampera-e legt sich mit dem BMW i3 an. Mit Erfolg: Der Elektro-Opel hält länger durch als der BMW. Wir haben die beiden Stromer verglichen.


Karosserie: Der Opel Ampera-e ist angenehm geräumig, ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

... der Kofferraum fasst 381 bis 1274 Liter.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Nicht so gut gefallen uns die teils luschige Verarbeitung und die betont einfachen Kunststoffe.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Während der BMW vorne noch ganz luftig ausfällt, ist der Fond eher eng, ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

... auch der Kofferraum ist mit 260 bis 1100 Litern kleiner als der des Ampera-e.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Dafür überzeugt der BMW mit feinen Materialien und hoher Verarbeitungsqualität.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Antrieb: Der Opel hat einen E-Motor mit 204 PS und 360 Nm dazu Frontantrieb. Sehr gute Fahrleistungen, Rekuperation verstellbar, effektiv.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD

Im i3 arbeitet ein E-Motor mit 170 PS und 250 Nm. Sehr gute Fahrleistungen, läuft leiser und besser gedämmt als im Opel.
Bild:
Roman Rätzke

Fahrdynamik: Der Opel ist fast 400 Kilo schwerer als der BMW, daher nicht so handlich. Die Lenkung ist stoßempfindlich und bietet wenig Rückmeldung.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-d1c0c9243aaffc01.jpg
Man erkennt den Feinschliff: Der i3 fährt sich bemerkenswert agil, macht richtig Spaß. Präzise Lenkung.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/Opel-Ampera-e-1200x800-f749aca141f424d3.jpg
Connected Car: 10,2-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto sind im Opel Serie, Navi gibt es nur vom Smartphone, eigene App.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-801c99df794bc478.jpg
Connected-Drive-Freischaltung ist im BMW für ein Jahr Serie, das Navi gibt es ab 990 Euro, Apple Car-Play für 300 Euro, eigene App.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/Opel-Ampera-e-1200x800-8bc98ba8d0fdd330.jpg
Umwelt: Mit 1691 Kilo bringt der Ampera-e ein ziemlich hohes Gewicht auf die Waage, auch wegen der Karosserie aus Stahl. Der Testverbrauch liegt bei 15,6 kWh, lokal abgasfrei.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-d6c0eef1075f555d.jpg
Dank Alu-Chassis und CFK-Karosserie bringt es der BMW nur auf 1320 Kilo Gewicht. Im Test verbrauchte er 17,5 kWh; lokal keine Emissionen.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/Opel-Ampera-e-1200x800-53d7eed28f400819.jpg
Komfort: Die Sitze des Opel sind vorn viel zu klein, hinten mit zu kurzer Auflage, ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/Opel-Ampera-e-1200x800-30619c2f9e4a3cfa.jpg
... die Federung ist unharmonisch, reagiert poltrig auf Querfugen.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-1e8d0aa1afd1c5eb.jpg
Im i3 gibt es große, bequeme Sitze vorn, die Rückbank liegt aber zu flach über dem Boden.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-02fc00aa9a677b4c.jpg
Die Federung arbeitet stramm, aber souverän.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/Opel-Ampera-e-gegen-BMW-i3-1200x800-dfbb478ad9da2f85.jpg
Kosten: Mit 39.330 Euro ist der Opel teurer als der BMW, Umweltbonus 4000 Euro, Strom günstig, geringe Betriebskosten.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-1200x800-63b73dd57abda1f4.jpg
37.550 Euro sind eine Ansage, als reines E-Auto gibt es auch für den i3 einen Umweltbonus von 4000 Euro, Betriebskosten niedrig.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-Opel-Amera-e-1200x800-513fd9d3ef75d8d5.jpg
Das Wichtigste zum Schluss: Beide Autos bestätigen ihre Werksangaben. Im Vergleich, unter realistischen Bedingungen, schafften wir mit dem voll im Saft stehenden Ampera-e tatsächlich 385 Kilometer, der BMW kam auf 190 Kilometer. Besonders ...
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/1/4/0/9/7/BMW-i3-Opel-Amera-e-1200x800-b967885d8f59d051.jpg
... die knapp 400 Kilometer des Opel sind ziemlich eindrucksvoll. Zum einen, weil er sie locker und unangestrengt herausfuhr, und zum anderen, weil es sich beim Ampera-e eben nicht um ein sündhaft teures Luxusmobil à la Tesla handelt.
Bild:
Toni Bader / AUTO BILD