Es wird ernst für den neuen Opel Corsa. Im Vergleichstest trifft er auf den frischen Renault Clio und den koreanischen Garantie-König Kia Rio.


Der neue Corsa wirkt mit dem breiten, tief heruntergezogenen Grill, dem flachen Aufbau und der nach vorn geneigten C-Säule fast schon schneidig. In Testwagen-Konfiguration kostet er 20.730 Euro, ...
Bild:
Tom Salt

... der Rio folgt mit 21.840 Euro. Wie stets bei Kia mit unschlagbaren sieben Jahren Garantie.
Bild:
Tom Salt

Den Clio berechnet Renault mit günstigen 17.840 Euro. Die Garantiezeit umfasst wie beim Corsa zwei Jahre.
Bild:
Tom Salt

Das Clio-Cockpit ist charmant, Tacho und Drehzahlmesser sind groß und gut. Den 7 Zoll großen Multimedia-Touchscreen gibt es für 450 Euro (Experience).
Bild:
Tom Salt

Typisch Kia: Die Bedienung ist selbsterklärend. Der 7-Zoll-Bildschirm hat praktische Kurzwahltasten, Navi kostet beim GT-Line 990 Euro.
Bild:
Tom Salt

Das Corsa-Cockpit ist ernsthaft und ansehnlich gebaut, die großen Analog-Rundinstrumente lassen sich gut ablesen. Den 7-Zoll-Bildschirm kennen wir von Peugeot. Hier wie dort gilt: Der Touchscreen reagiert verzögert, die Bedienungs-Icons sind viel zu klein.
Bild:
Tom Salt

Vorn und hinten bietet der Corsa etwa so viel Platz wie der Renault, der Kia ist merklich geräumiger. Vorn fällt noch ein schmaler Fußraum mit eng stehenden Pedalen auf – mit breiten Tretern bekommt man Probleme.
Bild:
Tom Salt

Und der Fond ist, selbst für diese Klasse, ziemlich eng. Erwachsene sitzen ungemütlich, daran hat auch die tief montierte Rückbank mit kurzer Auflage ihren Anteil.
Bild:
Tom Salt

Das Raumangebot des Clio ist vorn völlig ausreichend, ...
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-4c3dfe62dc1f24e9.jpg
... hinten ist es, ähnlich wie im Corsa, erstaunlich eng und Erwachsenen kaum zu empfehlen. Die Rückbank ist noch flacher über dem Boden montiert als im Corsa.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-91b0a2a15d9cddb2.jpg
Bester beim Raumangebot ist der Kia Rio, ...
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-03f20e6230cbf9bf.jpg
... und das gilt besonders für den Fond. Es ist nicht so, dass man sich hier verlaufen könnte – größer gewachsene Menschen sind aber anständig untergebracht und sitzen bequem.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-6e00a3775ee708b2.jpg
Der Kia-Kofferraum liegt in Sachen Größe zwischen seinen beiden Konkurrenten. Hier passen 325 Liter rein, ...
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-1200x800-d47be674e9f89b84.jpg
... während der etwas kleinere Opel 309 Liter verpackt, ...
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-da3505b5328484f7.jpg
... und das Clio-Heck immerhin 391 Liter schluckt.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-im-ersten-Vergleich-1200x800-488f29018ff875b5.jpg
Der Kia wird von einem 1,0-Liter-Dreizylinder angetrieben. Der hat mit 120 PS einen Leistungsvorsprung vor den 100-PS-Aggregaten der Konkurrenz. Den spielt er auch aus, ...
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-7150fb5248ffa9ee.jpg
... tritt flotter an, wirkt eine Spur lebendiger. Er läuft etwas lauter als Corsa und Clio, klingt kernig, Dreizylinder eben. Wichtiger: Im Test verbrauchte er mit 7,0 Litern über einen Liter mehr als Corsa (5,9) und Clio (5,7 Liter).
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-0aa77fd441e8bfc0.jpg
Abgestimmt hat Kia den Rio ganz seriös, handlich und unaufgeregt, mit einer verbindlichen Lenkung. Allerdings könnte die Federung sensibler reagieren, er rollt relativ hart ab.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-694ff35aad9e085d.jpg
Das kann der Clio besser. Der Franzose federt weicher als die beiden anderen, fährt gemütlicher, lässt sich nicht zu Hektik anstiften. Schon gar nicht mit der betont künstlichen, teigigen Lenkung.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-56e4e5c2cb1455a3.jpg
Der 1,0-Liter mit 100 PS fügt sich da gut ins Bild. Der Renault bleibt leiser als Opel und Kia, fühlt sich im Vergleich aber schaumgebremst an.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-de9f083ff3863fd6.jpg
Der Clio kommt in diesem Testfeld als einziger Kandidat mit Fünfganggetriebe. Ungewöhnlich, zumal der fünfte Gang zu lang für das kleine Triebwerk übersetzt ist.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-1200x800-0433a91cbfece23a.jpg
Der Opel hat mit 1,2 Litern den Vorteil des größeren Hubraums und zieht wirklich auch am kräftigsten durch.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-1200x800-cbeee0cfd962283d.jpg
Der 100-PS-Dreizylinder bleibt wie der Kia nicht wirklich leise, klingt rauchig-heiser, hängt gut am Gas.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-1200x800-ed93e135a9e852e3.jpg
Das Fahrwerk hat Opel dazu passend ausgelegt. Der Corsa liegt eher stramm, nimmt Querfugen energisch, fährt sich leicht und handlich. Die Lenkung spricht direkt an, arbeitet präzise. Runde Sache.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Renault-Clio-1200x800-df150adf183ab608.jpg
Platz 3 mit 475 von 750 Punkten: Renault Clio TCe 100. Auffälliges Design, fährt mit diesem Motor eher gemütlich. Wenig Platz hinten.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Opel-Corsa-1200x800-a2bb3e1fc8153a80.jpg
Platz 2 mit 488 von 750 Punkten: Opel Corsa 1.2 Direct Injection Turbo. Gelungene Neuauflage. Lebendiger Motor, Fahrwerk und Lenkung passen. Fond eng.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-1200x800-e65c079f7ee9f019.jpg
Platz 1 mit 500 von 750 Punkten: Kia Rio 1.0 T-GDI 120. Geräumig und mit kompletter Ausstattung. Unaufgeregtes Fahrverhalten, sieben Jahre Garantie.
Bild:
Tom Salt
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/8/9/0/5/5/Kia-Rio-Opel-Corsa-Renault-Twingo-1200x800-b6490cfbf5d8ed92.jpg
Fazit: Der neue Opel Corsa feiert einen erfreulichen Einstand, sieht gut aus und fährt genau so. Doch ganz nach vorn schafft er es nicht. Dort liegt souverän der Kia Rio, durchdacht und praktisch gebaut. Ein Tipp ist aber immer auch der komfortable und charmante Renault Clio.
Bild:
Tom Salt