
Mit der Modellpflege des Polo GTI Facelift stellt VW sich gegen den Zeitgeist. Denn von Downsizing kann bei dem, was die Wolfsburger da beim Pariser Autosalon 2014 auf den Messestand gefahren haben, wahrlich keine Rede sein.
Bild:
Thomas Starck

Im kleinsten GTI tobt jetzt ein 1,8-Liter-TSI-Motor mit 192 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Newtonmetern – mehr Hubraum, mehr Dampf.
Bild:
Thomas Starck

Optisch bleibt es immerhin beim Understatement. Im Grill zieht sich der typische rote GTI-Streifen von Scheinwerfer zu Scheinwerfer (optional gibt es erstmals im Polo LED-Lampen).
Bild:
Thomas Starck

Ein Wabengrill verschließt die Kühlluftöffnungen der Schürze ...
Bild:
Thomas Starck

... und an der Unterseite der Stoßstange sitzen kleine Spoiler-Flügelchen.
Bild:
Thomas Starck

Aerodynamischer Feinschliff hat auch am Heck seine Spuren hinterlassen: Eine Abrisskante über der Scheibe sorgt für ausreichend Abtrieb.
Bild:
Thomas Starck

Die Hinterlassenschaften der 192 Pferde strömen durch die zweiflutige Abgasanlage ins Freie.
Bild:
Thomas Starck

Im Innenraum herrscht das bekannte Polo-Ambiente vor. Die Verarbeitung ist VW-typisch gut, die Materialien ebenso.
Bild:
Thomas Starck

Der Blick bleibt als erstes an den typischen, mit Karo-Muster bezogenen Sportsitzen hängen, deren guter Seitenhalt daran erinnert, dass man in einem kleinen Sportler sitzt.
Bild:
Thomas Starck

Darauf weist auch das geschüsselte Lenkrad hin, das mit einer silbernen GTI-Spange versehen ist. Das Leder am Volant ist mit rotem Zwirn vernäht und fühlt sich hochwertig an. Der restliche Innenraum kommt ohne Firlefanz aus.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/VW-Polo-GTI-1200x800-6aef27245d5d59dd.jpg
Ganz anders der Tacho: Die letzte Markierung zeigt 280 km/h – etwas übertrieben, doch schafft der kleine GTI immerhin flotte 236 km/h Spitze.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-df593f59dfcf84aa.jpg
Eine freudige Überraschung gibt es für Fans des klassischen, manuellen Schaltens: Der überarbeitete Polo GTI wird serienmäßig mit einem Sechs-Gang-Handschaltgetriebe ausgeliefert, ein Sieben-Gang-DSG gibt es nur gegen Aufpreis.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-957eed628dce4bfb.jpg
Passend zum sportlichen Ambiente: Pedale im Alu-Look und dezente GTI-Schriftzüge ...
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-d64f44fb8a169539.jpg
... an den Einstiegsleisten, ...
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-cf034bd6daf17c70.jpg
... vor den Türen ...
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-02bb07a26c4f1ce6.jpg
... und am Heck.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-1c18ca50ba4b0bb3.jpg
Ab Oktober 2014 steht der Polo GTI bei den Händlern. Die Preise beginnen bei 22.925 Euro.
Bild:
Thomas Starck
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/1/5/2/9/4/Paris-2014-Sitzprobe-VW-Polo-GTI-1200x800-2eaf6600064a82a1.jpg
Das Fazit von Peter R. Fischer: "Für mich verkörpert der Power-Polo den wahren GTI. Außen und innen zurückhaltend, manuelle Sechsgang-Box und viel, viel Dampf für einen Kleinwagen. Den würd ich am liebsten gleich aus der Messehalle fahren!"
Bild:
Thomas Starck