Rundgang durch die Hallen der chinesischen Hersteller auf der Auto China 2012: Die Zeit dreister Kopien scheint vorbei, das Design wird zunehmend selbstbewusster und eigenständiger. Das zeigt sich auch am Stand von MG.


Die Studie Icon Concept ist zwar nicht wirklich schön, dafür aber auffällig. Geht es nach MG, ist der Gedanke an einen Mini tabu – die Studie "Icon" soll vielmehr ...

... an den legendären MG B GT erinnern. Mit viel Wohlwollen ...

... und noch mehr Fantasie klappt das sogar.

Der MG 3 Xross ist die Offroad-Variante des Kleinwagens MG 3 – natürlich ohne Allrad, dafür aber ...

... mit höhergelegtem Fahrwerk, Dachreling, Metall-Imitationen und Seitenbeplankung.

Bei JAC steht ein roter China Mustang namens C11 als Studie, ...

... der durchaus Spaß machen könnte.

Einen "McCar" zum Mitnehmen, bitte: Die etwas eigentümliche Bezeichnung der Geely-Studie hat nichts mit Fast Food zu tun, sondern steht für "Magic Car". Das Antriebskonzept sieht einen Plug-in-Hybrid und einen reinen Elektroantrieb vor.

Mit dem GX7 zeigt Geely sein erstes SUV. Unter der Haube steckt ein 1,8-Liter-Benziner mit 138 PS.
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/FAW-L7-729x486-7f20d3a9505d5eca.jpg
FAW serviert mit der Gigantenlimousine L7 Heavy Metal vom Feinsten. Der geschätzt sechs Meter lange und drei Tonnen Schwere Dinosaurier ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/FAW-L7-729x486-65738a1f9ec334cf.jpg
... erinnert an Maos einstige Staatslimousine vom Typ "Rote Fahne". Potenzielle Käufer ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/FAW-L7-729x486-47e68e25b1abcbc5.jpg
... bittet das freundliche Personal direkt am Stand in einen mit knöcheltiefem Teppich ausgelegten Verkaufsraum. Dort wird dann über Preise und Ausstattung verhandelt. Gebaut wird ausschließlich auf Einzelbestellung.
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Baic-C80-K-729x486-a6c97a9376387acb.jpg
Baic C80 K: Oberklasse-Studie mit gefälligem Design und üppigen Ausmaßen. Das Dickschiff ist stolze 5,20 Meter lang. Damit überragt der Chinese die aktuelle E-Klasse deutlich. Von selbiger hat man aber anscheinend die Scheinwerfer geklaut.
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Baic-C80-K-729x486-bdfd2ca08dbfeff1.jpg
In Europa werden wir den großen Baic wohl nicht zu Gesicht bekommen, wohl aber könnte er den deutschen Edelmarken auf dem chinesischen Markt Konkurrenz machen. Besonders auffällig ist ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Baic-C80-K-729x486-66b97074aa8066c2.jpg
... das Türkonzept mit gegenläufig öffnenden Fondtüren. Mit gefälligem Design lockt auch ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Baic-C51X-729x486-7b9831b422a4f9cd.jpg
... die Studie Baic C51X. Der Crossover kommt mit sportlich gestylter Front, dicken Lufteinlässen und LED-Tagfahrleisten. Am Heck des Chinesen ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Baic-C51X-729x486-9aa8cca1d415136b.jpg
... glänzen schlitzartige geformte LED-Leuchten und ein metallener Unterfahrschutz. Ob die schicke Crossover-Studie tatsächlich so in Serie geht, ist allerdings fraglich.
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/Dongfeng-H30-Cross-729x486-074e7e1289b1f0a4.jpg
Dongfeng H30 Cross: Dieser unscheinbare Crossover macht auf Allrad. Hat er natürlich nicht, der Chinese basiert auf der Uralt-Plattform des Citroën ZX, der von Dongfeng in Lizenz weiter produziert wird.
https://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/2/9/3/EV-E-30L-729x486-c08541dd4cc90de9.jpg
Dongfeng EV E30L: Elektro-Mini für den Stadtverkehr. Der hoch bauende Öko-Zwerg soll 160 Kilometer weit kommen, danach muss er für acht Stunden an die Steckdose.