Das Berliner Start-up "PlugVan" fertigt Campingmodule, mit denen sich fast jeder 3,5-Tonnen-Kastenwagen binnen fünf Minuten zum Camper umbauen lässt. Das Modul selbst hat ein integriertes Fahrwerk, ...


... wodurch es einfach in den Kastenwagen geschoben werden kann – das schafft sogar eine Person alleine. Im Kastenwagen platziert, können dann Seitenwände und Hubdach ausgefahren werden, ...

... um die Größe des Laderaums voll auszunutzen. Der Innenraum bietet eine Sofalandschaft mit zwei Sitzbänken, die zur Nacht ...

... zu einer großen Liegewiese umgebaut werden können. Je nach Größe des Kastenwagens misst das Bett 2 x 1,55-1,75 Meter. Für die Nutzung tagsüber kann zudem ...

... ein Küchenblock mit Klapptisch geordert werden. Auch Gaskocher, Kompressor-Kühlbox und Klimaanlage sind Teil der Ausstattungsliste. Strom für LED-Beleuchtung und USB-Ladebuchsen ...

... liefert die serienmäßige 80-Ah-Batterie. Auf Wunsch wird eine weitere Batterie eingebaut. Auch eine Außendusche steht auf der Optionenliste. Wer es smart mag, der kann zudem ...

... das PlugVan-Connect-Paket buchen. Dann kommt das Modul mit einem Achtzoll-Tablet als Bedienteil, mit dem sich die Funktionen steuern lassen. Optional gibt es dazu die Sprachsteuerung ...

... mit Alexa. Für Schrauber gibt es das PlugVan-Modul zudem als kleine Werkstatt mit 220-Volt-Steckdose, vielen Staufächern, Sitzbank und optionalem Tisch oder Motorradhalter. Praktisch: Der 60 Zentimeter breite Gang zum Durchladen.

Das PlugVan-Modul startet bei rund 9000 Euro. Dafür gibt es die Variante zum Selberbauen. Die voll ausgestattete, fertig montierte Variante kostet um 20.000 Euro.