Ratgeber Sicherheit: Die perfekte Sitzposition hinterm Lenkrad
Das geht gar nicht! Wenn Enrico aus Erfurt im tiefergelegten Corsa die Mucke aufdreht, kurbelt er die Lehne so weit zurück, dass der Gurt seine Baseballkappe berührt. Ex-Rallyefahrer Jochi Kleint zeigt in sieben Schritten, wie Sie richtig in Ihrem Auto sitzen.Bild:
FLO
1. Sitz verstellen: Den Sitz so weit nach vorn verschieben, dass beim Tritt auf Bremse oder Kupplung die Knie noch leicht angewinkelt sind. Der Bremsdruck sollte vom Becken auf die Pedale gebracht werden, der Oberkörper wird entlastet.Bild:
FLO
2. Sitzhöhe verändern: Position auswählen, in der man Fahrbahn und Instrumente gut überblicken kann. Aber versuchen Sie, so tief wie möglich zu sitzen: So können Sie geradlinig auf das Bremspedal treten und mehr Bremskraft ausüben.Bild:
FLO
3. Sitzlehne einstellen: Aufrechte Position wählen! Schont den Rücken, gewährleistet einen geringen Abstand zur Kopfstütze. Die Schulterblätter sollten Kontakt zur Lehne haben, der Abstand zwischen Lenkrad und Brust beträgt mindestens 30 Zentimeter.Bild:
FLO
4. Lenkrad verstellen: Für eine entspannte Haltung sollte das Lenkrad möglichst steil stehen. Die Schultern sollten auch dann noch Kontakt zur Lehne haben, wenn Sie das Handgelenk oben auf den Lenkradkranz legen – prüfen Sie das vor der Fahrt.Bild:
FLO
5. Kopfstütze und Gurt einstellen: Die Kopfstütze soll beim Crash das Schleudertrauma verhindern. Die Oberkante etwas über Augenbrauenhöhe der Passagiere justieren. Der Gurt muss mittig über der Schulter
verlaufen. Nach Einrasten stramm ziehen.Bild:
FLO
6. Linken Fuß abstellen: Moderne Autos haben ganz links einen "Fußtritt". Dort gehört der linke Fuß drauf, wenn nicht gerade gekuppelt wird. In der Kurve stützt man sich mit dem linken Fuß ab und nicht mit den Händen übers Lenkrad.Bild:
FLO
7. Geschafft! Die perfekte
Haltung: Jochi Kleint hat den Sitz richtig eingestellt, den Gurt stramm gezogen. Und er zeigt die optimale Lenkrad-Grundposition: Viertel nach neun (Hände fassen
gegenüberliegend das Lenkrad). Beim Einlenken schiebt die kurvenäußere Hand das Lenkrad Richtung Kurve.Bild:
FLO