Nach Car2Go und DriveNow kommt Jaano: Die Vespa-Fans Jaan Hofmann und Tino Hoffrichter haben in Hamburg ein Roller-Sharing-Unternehmen gegründet. Hier kommen die wichtigsten Fakten.


In Hamburg ist im Sommer 2014 die Testphase mit zunächst 15 Rollern gestartet. 2015 soll auf 150 Vespas aufgestockt werden. Außerdem ist geplant, den Service in weiteren Städten einzuführen.
Bild:
Sven Krieger

Jaano setzt auf die Vespa Primavera 50 4T 4V. Sie ist das neueste Modell des von Piaggio gefertigten Kult-Rollers und kam im Frühjahr 2014 auf den Markt.
Bild:
Sven Krieger

Lokalisiert und entriegelt werden die Roller mit einer App auf dem Smartphone. Während der Fahrt steckt dieses in einem Halter, zeigt Navi-Karten und wird aufgeladen.
Bild:
Sven Krieger

Mit dem Handy wird auch die Sitzbank entriegelt. Darunter befinden sich Schlüssel und Helm. Ein weiterer Helm ist im Top-Case aufbewahrt.
Bild:
Sven Krieger

Mit 13 Cent pro Minute sind die Preise moderat. 20 Minuten durch die Stadt kosten 2,60 Euro. Benzin-, Wartungs- und Parkkosten entfallen.
Bild:
Sven Krieger

Mieter müssen mindesten 21 Jahre alt und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Darüber hinaus muss jeder Mieter einmalig an einer Einweisung teilnehmen.
Bild:
Sven Krieger

AUTO BILD-Redakteur Jörg Maltzan tauschte Auto gegen Vespa und wurde spontan Jaano-Mitglied. Die einmalige Anmeldegebühr beträgt acht Euro.
Bild:
Sven Krieger