
AUTO BILD stellt hier sechs gebrauchte Modelle mit Elektroantrieb vor, die sich im Alltag bewährt haben. Unser erster Kandidat ist ein Tesla Model S. 35.000 Euro sollte man für diesen gebrauchten Luxusstromer bereithalten.
Gebrauchtwagensuche: Tesla Model S
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Unglaublich, was Elon Musk aus Tesla gemacht hat. Bei Image und Kundentreue ist das rollende Start-up unschlagbar. Und das, obwohl die Preise hoch, die Qualität dagegen sehr überschaubar ist. Zumindest bei der Karosserie.
Gebrauchtwagensuche: Tesla Model S
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Defekte Türöffner, Wassereinbrüche, Windgeräusche, miese Spaltmaße und Verarbeitung. Dafür hält die Technik.
Gebrauchtwagensuche: Tesla Model S
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Mit eigenen Superchargern und fast 500 Kilometer Reichweite ist Tesla bis heute ungeschlagen.
Gebrauchtwagensuche: Tesla Model S
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Die Steuerung läuft großteils über den riesigen 17-Zoll-Monitor. Updates erledigt Tesla online. Besonderheiten: Zuverlässiges Schnellladenetz. Viele Fahrzeuge laden, je nach Vertrag, lebenslänglich gratis.
Gebrauchtwagensuche: Tesla Model S
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Technische Daten des Model S 85: Motor: Elektromotor, vorn • Leistung: 270 kW (367 PS) • max. Drehmoment: 440 Nm • Antrieb: Hinterradantrieb/ Einstufenautomatik • L/B/H: 4970/1964/ 1445 mm • Leergewicht: 2108 kg • 0–100 km/h: 5,6 s • Spitze: 225 km/h • Urteil: drei von fünf Punkten.
Bild:
Sandra Beckefeldt / AUTO BILD

Dann haben wir hier den VW e-Golf – gebraucht zu haben ab 14.000 Euro. Zwei Versionen gab es vom 7er e-Golf. Die mit 115 PS wurde zwischen 2014 und 2017 verkauft, besitzt einen Panasonic-Akku mit 21,1 kWh Akkukapazität. 150 Kilometer Reichweite sind realistisch.
Gebrauchtwagensuche: VW e-Golf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

Anfang 2017 folgte die überarbeitete Version mit 136 PS und 31,5-kWh Akku von Samsung. Dank des optimierten Akkus ...
Gebrauchtwagensuche: VW e-Golf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... und der verbesserten Aerodynamik sind über 200 Kilometer machbar. Schnelle Ladetechnik (CCS-Anschluss) ist bei beiden optional. Der geliftete e-Golf ist teurer, startet bei 19.500 Euro.
Gebrauchtwagensuche: VW e-Golf
Bild:
F. Roschki / AUTO BILD

Besonderheiten: Fahreigenschaften und Qualität top, Rekuperationsstärke einstellbar, sehr leise.
Gebrauchtwagensuche: VW e-Golf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-a10ea6ea048982e8.jpg
Technische Daten des VW e-Golf: Motor: Synchron-E-Motor • Leistung: 85 kW (115 PS) • max. Drehmoment: 270 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb/ Eingang-Stirnradgetriebe • L/B/H: 4270/1799/ 1450 mm • Leergewicht: 1518 kg • 0–100 km/h: 10,2 s • Spitze: 140 km/h • Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-c9dbc6d55f6fe136.jpg
Ein gebrauchter BMW i3 ist ab 15.000 Euro zu haben. überstand den Der i3 überstand 100.000-Kilometer-Dauertest mit einer 3-. Unter anderem verhagelten ein Liegenbleiber (Zündspulen des Rangeextenders) und mehrere defekte Ladekabel die Bilanz.
Gebrauchtwagensuche: BMW i3
Bild:
Thomas Ruddies
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-e29d0e2af9b60c66.jpg
Der Akku wies nach fünf Jahren noch 82 Prozent Restkapazität auf. Allerdings kam der Verbrenner als Reichweitenverlängerer oft zum Einsatz. Drei Akkutypen (60, 94 und 120 Ah) ermöglichen reale Reichweiten zwischen 120 und 250 Kilometer.
Gebrauchtwagensuche: BMW i3
Bild:
Thomas Ruddies
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-3e73ce21c9f6026e.jpg
Besonderheiten: Extrem leicht dank FK-Karosserie, sehr flinkes Fahrverhalten, mit Rangeextender erhältlich.
Gebrauchtwagensuche: BMW i3
Bild:
Thomas Ruddies
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-a0b98f50b924552a.jpg
Technische Daten des BMW i3: Motor: E-Motor • Leistung: 125 kW (170 PS) • max. Drehmoment: 250 Nm • Antrieb: Hinterradantrieb/ Einganggetriebe • L/B/H: 3999/1775/ 1578 mm • Leergewicht: 1276 kg • 0–100 km/h: 7,2 s • Spitze: 150 km/h • Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Bild:
Thomas Ruddies
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-587b0e48cda20647.jpg
Weiter geht es mit dem Nissan Leaf, zu haben ab 8500 Euro. Der Leaf ist der Vorreiter unter den Stromern, wurde bereits etwa eine halbe Million Mal gebaut.
Gebrauchtwagensuche: Nissan Leaf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-d5445748cd986505.jpg
Ab Ende 2015 wurde neben dem 24-kWh Akku ein 30-kWh-Akku angeboten, mit dem statt 145 gut 200 Kilometer Reichweite möglich sind. 2017 wurde die zweite Generation vorgestellt (ZE1, ab 21.000 Euro).
Gebrauchtwagensuche: Nissan Leaf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-9e3d6ff8da3491d8.jpg
Wichtig: Bei einigen Gebrauchten ist die Batterie nur gemietet, der Mietvertrag muss entsprechend übernommen werden (zum Beispiel 79 Euro pro Monat).
Gebrauchtwagensuche: Nissan Leaf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-dac410f5f0a75157.jpg
Besonderheiten: Meistverkauftes E-Auto der Welt, viel Platz innen.
Gebrauchtwagensuche: Nissan Leaf
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-0f03eed70ab81b41.jpg
Technische Daten des Nissan Leaf: Motor: Wechsel-E-Motor • Leistung: 80 kW (109 PS) • max. Drehmoment: 254 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb/ Einganggetriebe • L/B/H: 4445/1770/ 1550 mm • Leergewicht: 1523 kg • 0–100 km/h: 11,3 s • Spitze: 144 km/h • Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-13e520385a35598d.jpg
Wie sehr die simple Elektrotechnik der Zuverlässigkeit zugutekommt, zeigt der Renault Zoe (ab 6000 Euro). Während seine Markenbrüder mit Verbrenner im AUTO BILD-Dauertest immer wieder ins Schwitzen kommen, schnurrt der kleine Stromer weit gehend problemlos.
Gebrauchtwagensuche: Renault Zoe
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-3fa3d94c9bb5f54a.jpg
Anlass zur Kritik bieten nur die einfache Materialauswahl und der hölzerne Fahrkomfort. Während die Reichweite mit 22-kWh-Akku bei knapp über 100 Kilometern liegt, kommt die 43-kWh-Version leicht auf echte 300 Kilometer. Besonderheiten: Niedrige Preise, allerdings muss die Batterie meistens extra gemietet werden.
Gebrauchtwagensuche: Renault Zoe
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-e0c66613faea6465.jpg
Technische Daten des Renault Zoe: Motor: Elektromotor, vorn • Leistung: 65 kW (88 PS) • max. Drehmoment: 220 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb/ Einstufenautomatik • L/B/H: 4085/1730/ 1562 mm • Leergewicht: 1465 kg • 0–100 km/h: 12,8 s • Spitze: 135 km/h • Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Gebrauchtwagensuche: Renault Zoe
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-85f227fd9c39e429.jpg
Der Opel Ampera (ab 9000 Euro) ist so was wie der Youngtimer unter den gebrauchten E-Autos. Obwohl der Ampera gerade einmal acht Jahre alt ist, zeigt er deutlich, ...
Gebrauchtwagensuche: Opel Ampera
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-a8614c673c624006.jpg
... wie schnell sich die Technik weiterentwickelt. Fünf Stunden Ladezeit für 40 bis 80 Kilometer wirken heute etwas aus der Zeit gefallen. Empfehlenswert ist er trotzdem. Weil er dank Range Extender immer ankommt, weil seine Technik solide ist und die Preise auf angenehm niedrigem Niveau.
Gebrauchtwagensuche: Opel Ampera
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-227273803623c3de.jpg
Besonderheiten: Eigenständiges Design, in Verbindung mit dem Range Extender 500 Kilometer Reichweite, Gebrauchte sind günstig.
Gebrauchtwagensuche: Opel Ampera
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/3/3/5/Sechs-E-Autos-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-4e0f95f7831957d7.jpg
Technische Daten des Opel Ampera: Motor: Vierzylinder/ Elektromotor vorn • Leistung: 63 kW (86 PS) Otto, 111 kW (150 PS) Elektro • max. Drehmoment: 130 Nm/370 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb/ Einstufenautomatik • L/B/H: 498/1787/1439 mm • Leergewicht: 1709 kg • 0–100 km/h: 9,7 s • Spitze: 161 km/h • Urteil: drei von fünf Punkten.
Gebrauchtwagensuche: Opel Ampera
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD