Semi-Slicks für den normalen Einsatz im täglichen Verkehr – kann das funktionieren? AUTO BILD SPORTSCARS hat fünf aktuelle Supersportprofile getestet. Hier kommen die Ergebnisse.


Bremsen auf trockener Strecke: Die Reifen von Pirelli, Michelin und Toyo können den Bremsweg des mitgetesteten Standardreifens noch einmal unterbieten. Dunlops Sport Maxx Race und der neue Advan Neova AD08 R kommen erst einen Meter hinter dem Straßenreifen zum Stehen.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Bremsen bei Nässe: Auf der nassen Fahrbahn mit niedrigem Reibwert hat der normale Standardreifen den kürzeren Bremsweg. Das liegt an der weicheren Gummimischung, aber auch an der schlechteren Wasserverdrängung der Semi-Slicks.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Handling: Die Semi-Slicks von Pirelli, Michelin und Dunlop sorgen mit dynamischem Auftreten für die Ausschüttung von Glückshormonen. Das Fahrzeug reagiert spontan und mit verstärkter Rückmeldung. Der Unterschied im Fahrverhalten zum normalen Standardreifen ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen. Zu langsam: die Semis von Yokohama und Toyo.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Handling bei Nässe: Auf regennasser Piste zeigt der Pirelli mit einer Super-Rundenzeit, was in ihm steckt. Auch auf Dunlop und Michelin ist man sicher unterwegs. Starkes Untersteuern führt dagegen für Yoko und Toyo zum Punktabzug.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Aquaplaning: Das Aquaplaningverhalten der Semi-Slicks hat sich bei Dunlop und Michelin deutlich verbessert, liegt nahezu auf dem Niveau eines Normalreifens. Auf Yokohama, Pirelli und Toyo heißt es dagegen bei Starkregen: Fuß vom Gas!
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Kreisbahn: Auch auf der Kreisbahn reicht bereits eine Wassserhöhe von zirka zwei Millimetern, um die Semis ein wenig aufschwimmen zu lassen. Bei lediglich regennasser Fahrbahn passt der Grip der Kandidaten von Michelin, Pirelli, Dunlop und Yokohama.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Platz 5: Toyo Proxes R888 R (91 Y) • Stärken: kurze Trockenbremswege, günstiger Preis • Schwächen: wasserscheuer Sportreifen mit schwachem Gripniveau auf trockener und nasser Piste, untersteuerndes Fahrverhalten und gefährlich verlängerte Bremswege bei Nässe, kaum Aquaplaningreserven, nerviges Abrollgeräusch • Testurteil: nicht empfehlenswert.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Platz 4: Yokohama Advan Neova AD08 R (87 W) • Stärken: ausgewogen sicheres Nasshandling mit guter Seitenführung, kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn • Schwächen: nur durchschnittlicher Grip und verzögert ansprechende Lenkung auf trockener Piste, deutlich verlängerte Bremswege bei Nässe, befriedigende Aquaplaningqualitäten • Testurteil: bedingt empfehlenswert.
ANZEIGE: Dieser Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag

Platz 3: Pirelli P Zero Trofeo R (91 Y) • Stärken: überzeugend sportliche Handlingqualitäten für schnelle Rundenzeiten auf nasser wie trockener Piste. Vorbildliche Lenkpräzision, überzeugt besonders auf trockener Piste mit dynamischem Fahrverhalten und kurzen Bremswegen • Schwächen: schwache Aquaplaningqualitäten, hoher Preis • Testurteil: gut.
ANZEIGE: Günstige Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/8/8/8/6/5/9/Semi-Slicks-im-Test-1200x800-0b3c399eec50e5b1.jpg
Platz 2: Dunlop Sport Maxx Race (91 Y) • Stärken: ausgewogenes Sporttalent mit sicheren Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning • Schwächen: durchschnittliches Gripniveau auf nasser Piste • Testurteil: vorbildlich.
ANZEIGE: Dieser Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/8/8/8/6/5/9/Semi-Slicks-im-Test-1200x800-5e5949dd7a4749bf.jpg
Platz 1: Michelin Pilot Sport Cup 2 (91 Y) • Stärken: Supersportler ohne Fehl und Tadel. Präzises Einlenkverhalten, ausgewogene Fahrdynamik und hohes Gripniveau auf nasser und trockener Piste. Der angenehme Abrollkomfort und die guten Aquaplaningreserven runden das vorbildliche Gesamtbild ab und rechtfertigen das hohe Preisniveau • Testurteil: vorbildlich (Testsieger).
ANZEIGE: Dieser Reifen bei reifen.com
Bild:
Anuscha Sonntag