
AUTO BILD zeigt sieben gebrauchte Allradler, die nicht nur optisch auf Offroader machen! Es geht los mit dem Jeep Wrangler. Die dritte Generation des Wrangler wurde von 2007 bis 2018 angeboten und vertrat wie kein anderes Modell der Amerikaner die klassischen Markenwerte. Mit seinen Rundscheinwerfern und Trittbrettern unterstreicht der Allradler diesen Anspruch auch optisch. Mit zwei Türen ist er 4,22 Meter lang, während sich ...
Gebrauchtwagensuche: Jeep Wrangler
Bild:
Toni Bader

... der Viertürer Unlimited auf 4,75 Meter streckt. Besonderheit: Der Wrangler hat kein festes Dach. Das Kunststoff-Hardtop besteht aus drei Teilen und kann Stück für Stück entfernt werden. So wird der knapp zwei Tonnen schwere Amerikaner zum Offroad-Cabrio. Optional gab es auch ein sommerliches Stoffdach. Unter der Haube arbeitete bis 2011 ein ...
Gebrauchtwagensuche: Jeep Wrangler
Bild:
Tobias Kempe / AUTO BILD

... 3,8 Liter großer V6-Benziner mit 199 PS und 315 Newtonmetern Drehmoment. 2012 kam ein neuer 3,6-Liter-Sechszylinder, mit dem die Leistung um 85 PS und 32 Newtonmeter anstieg. Bei den Dieseln gibt es einen Einheitsvierzylinder, der anfangs 177 und ab 2011 glatte 200 PS zur Verfügung stellte. Übertragen wird die Leistung entweder von einer Handschaltung mit sechs Gängen oder ...
Gebrauchtwagensuche: Jeep Wrangler
Bild:
Tobias Kempe / AUTO BILD

... Automatikgetrieben mit vier, beziehungsweise fünf Stufen. Der immer Wrangler wurde von vornherein für harte Geländeeinsatze entwickelt und muss sich dort definitiv nicht verstecken. Der Rubicon ist mit seinem verbesserten Kriechgang und den verstärkten Achsen aber noch talentierter. 2017 kostete der Offroader neu mindestens 45.090 Euro. Für einen rund zehn Jahre alten Gebrauchten sollte man immer noch mindestens 20.000 Euro einplanen.
Gebrauchtwagensuche: Jeep Wrangler
Bild:
Toni Bader

Lada 4x4: Der bis 2013 noch Niva genannte Allradler ist ein echtes Urgestein und läuft bereits seit 1976 vom Band. Er wurde über die Jahrzehnte nur dezent modernisiert. Das macht sich natürlich auch beim Fahren bemerkbar. Im Alltag und auf längeren Strecken kommt schon fast Oldtimer-Feeling auf. Dafür glänzt der ...
Gebrauchtwagensuche: Lada 4x4
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... kultige und rund 1,3 Tonnen schwere Lada mit seinen niedrigen Kosten und der hohen Geländegängigkeit. Letztere hat er dem permanenten Allradantrieb, der robusten Konstruktion mit hinterer Starrachse und dem Untersetzungsgetriebe zu verdanken. Mit seinen 3,72 Metern Länge ist der beliebtere Zweitürer außerdem angenehm kompakt. Der 4,24 Meter lange ...
Gebrauchtwagensuche: Lada 4x4
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... Viertürer ist hierzulande dagegen eher selten anzutreffen. Bei den Motoren überlässt Lada seinen Kunden keine Wahl. Den Antrieb übernimmt immer ein freisaugender Vierzylinder-Benziner mit 1,7-Litern Hubraum und 83 PS. Dementsprechend bescheiden fallen die Fahrleistungen auf befestigten Straßen aus: Schon bei 137 km/h ist das ...
Gebrauchtwagensuche: Lada 4x4
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... Ende der Fahnenstange erreicht. Mittlerweile bieten die Russen den karg ausgestatteten 4x4 auch in der pseudo-hippen Urban-Variante an. Die Neupreise starten derzeit bei 11.990 Euro. Gepflegte und circa sechs Jahre alte Gebrauchte mit weniger als 100.000 Kilometern auf der Uhr kann man derzeit für etwa 7.500 Euro ergattern.
Gebrauchtwagensuche: Lada 4x4
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Land Rover Discovery: Die vierte, von 2009 bis 2017 gebaute Generation des Disco ist die deutliche komfortablere Alternative zum spartanischen Defender. Letzterer ist zwar im Gelände noch eine Spur talentierter, disqualifiziert sich mit seiner harten Abstimmung und der kargen Ausstattung aber für den Einsatz im Alltag. Der 4,83 Meter lange ...
Gebrauchtwagensuche: Land Rover Discovery
Bild:
Werk

... und 2,6 Tonnen schwere Discovery beherrscht den Spagat zwischen Waldpfad und Arbeitsweg dagegen deutlich besser. Selbstverständlich ist auch beim Discovery Allrad Serie. Ein Untersetzungsgetriebe war optional ebenfalls erhältlich. Annehmlichkeiten wie eine Klimaautomatik oder die aufpreispflichtige Luftfederung machen den auch als ...
Gebrauchtwagensuche: Land Rover Discovery
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-729x486-c059bc06c75f3735.jpg
... Siebensitzer erhältlichen Briten zu einem sehr angenehmen Reisepartner. Letztere ermöglicht außerdem eine Wattiefe von 70 Zentimetern. Dazu passt auch die vielseitige Motorenpalette. Die Benziner hatten anfangs einen 375 PS starken 5,0-Liter-V8 unter der Haube. Im Zuge des 2013er Facelifts wurde dieser durch einen 3,0 Liter großen und 340 PS starken Kompressor-V6 ersetzt. Selbstzünder-Fans konnten zu ...
Gebrauchtwagensuche: Land Rover Discovery
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-68af2c35dd0a5e44.jpg
... teilweise doppelt aufgeladenen V6-Dieseln greifen, die zwischen 190 und 256 PS zur Verfügung stellten. Die Kraftübertragung übernahm anfangs eine Sechsgangautomatik. Mit der Modellpflege wurde die Anzahl der Fahrstufen auf acht erhöht. Die Preise für den Basisdiesel starteten einst bei 44.600 Euro. Rund sieben Jahre alte Gebrauchtwagen gibt es mittlerweile ab 26.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Land Rover Discovery
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-5647212eb58a6caa.jpg
Mercedes G-Klasse (W 463): Der deutsche Geländewagen schlechthin wurde zwar schon in den späten Siebzigern eingeführt, er hat sich aber erst in den letzten Jahren zu einem zweckentfremdeten Modeartikel entwickelt. Vor allem die brachialen AMG-Versionen gehören mittlerweile fest zum Straßenbild hipper Großstadtviertel. Dabei hat der ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes G-Klasse
Bild:
Uli Sonntag / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-f5f283b585828c33.jpg
... rund 2,5 Tonnen schwere G nichts an seinem Offroad-Talent eingebüßt. Mit seinen drei separat zuschaltbaren Differentialsperren und dem robusten Leiterrahmen gehört der Allradler der Baureihe W 463 zu den geländegängisten Allroundern überhaupt. Mit seiner Wattiefe von 60 Zentimetern stellen ihn auch die meisten Bäche nicht vor größere ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes G-Klasse
Bild:
Ronald Sassen / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-a78924f91d432048.jpg
... Herausforderungen. Bei den vielen Modellvarianten der G-Klasse kann man schnell den Überblick verlieren. Von der zweitürigen und offenen Kurzversion bis zum sechsrädrigen G 65 6x6: Über die Jahre erfüllte Mercedes so ziemlich jeden Kundenwunsch. Ähnlich sah es bei den Motoren aus. Die Benziner-Palette umfasste nach der Modellpflege im Jahr 2012 ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes G-Klasse
Bild:
Uli Sonntag / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-802815efa6b86291.jpg
... eine Vielzahl von Sechs-, Acht- und sogar Zwölfzylindern. Bei den Dieseln musste es der G 350d richten, dessen 3,0 Liter-V6 je nach Baujahr zwischen 211 und 250 PS leistete. Preislich ging es 2014 bei 87.066 Euro los. Gute Gebrauchtwagen aus diesem Baujahr gibt es mittlerweile ab ungefähr 52.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes G-Klasse
Bild:
Uli Sonntag / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-0e9fc3695f3dd059.jpg
Mitsubishi Pajero: Der Pajero ist seit 1982 eine etablierte Größe unter den Geländewagen. Doch leider soll die komplette Baureihe nächstes Jahr eingestellt werden. Hierzulande wurde die seit 2007 angebotene vierte Generation aufgrund der verschärften Abgasnormen bereits vor zwei Jahren aus dem Programm genommen. Dabei ist ...
Gebrauchtwagensuche: Mitsubishi Pajero
Bild:
Christian Bittmann
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-ac8922b180fe99e3.jpg
... der 4,90 Meter lange und 2,5 Tonnen schwere Offroader ein echter Dauerläufer, der über die Jahre nur im Detail modernisiert wurde. Im Grunde genommen handelt es sich bei der vierten Pajero-Baureihe auch nur um eine umfangreiche Modellpflege der seit 2000 angebotenen dritten Generation. Der Pajero war auch als deutlich ...
Gebrauchtwagensuche: Mitsubishi Pajero
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-e98817c98c81d1ec.jpg
... verkürzter Dreitürer bestellbar. Die Leistungen abseits befestigter Straßen können sich durchaus sehen lassen. Allerdings ist die Getriebeabstufung der Automatik in einigen Bergab-Situationen alles andere als ideal. Als Diesel-Kraftwerk dient ein mit 3,2 Litern-Hubraum riesiger und drehfaul geratener 3,2-Liter-Vierzylinder mit anfangs 200 und später 190 PS. Dessen Drehmoment von ...
Gebrauchtwagensuche: Mitsubishi Pajero
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-81d366fa76d8d707.jpg
... 441 Newtonmetern wurde anfangs von einer Handschaltung mit fünf Gängen an den abschaltbaren Allradantrieb weitergeleitet. Ab 2015 wurden alle Pajero mit einer ebenfalls fünfstufigen Automatik ausgestattet. Der Grundpreis lag einst bei 41.890 Euro. Späte Modelle mit dem 190-PS-Selbstzünder kosten gebraucht mindestens 18.500 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Mitsubishi Pajero
Bild:
Toni Bader
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-bb667f237a3245d3.jpg
Suzuki Jimny: Im relativ dürftig besetzten Segment der kleinen Geländewagen ist der 3,62 Meter lange Jimny mit Abstand der talentierteste Kraxler. Das gilt sowohl für die von 1998 bis 2018 gebaute erste Generation, als auch für den gehypten Nachfolger. Die Offroad-Gemeinde hat dies längst begriffen: Nur wenige Gebrauchtwagen sind so ...
Gebrauchtwagensuche: Suzuki Jimny
Bild:
Lena Bartelmeß
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-0f5a8234983d2718.jpg
... wertstabil wie der gefragte Knirps aus Japan. Eines der Geheimnisse hinter seiner hohen Geländegängigkeit sind unter anderem die kurzen Überhänge. Der Jimny setzt so gut wie nie auf. Dafür ist das Fahrverhalten auf befestigten Straßen nicht ganz unproblematisch. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 90 km/h) machen sich nicht nur ...
Gebrauchtwagensuche: Suzuki Jimny
Bild:
Lena Bartelmeß
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-832cc39549b2ce15.jpg
... beiden Starrachsen negativ bemerkbar. Es kann auch zu einem gefährlichen Lenkugsflattern kommen. Deshalb sollte man nach einem späten (ab 2015) Exemplar mit ESP Ausschau halten. Unter dessen Haube arbeitet ein weitestgehend problemloser 1,3-Liter-Vierzylinder mit 84 PS. Dieser verbraucht für die Fahrzeuggröße jedoch vergleichsweise viel, was ...
Gebrauchtwagensuche: Suzuki Jimny
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-feb8a153bb341a3c.jpg
... vor allem an der kurzen Übersetzung der optionalen Viergangautomatik liegt. Serie war eine Handschaltung mit fünf Gängen. 2016 wollte Suzuki für den 1,2 Tonnen schweren Allradler mindestens 15.590 Euro überwiesen haben. Aufgrund der hohen Wertstabilität werden vier Jahre später immer noch rund 12.000 Euro fällig.
Gebrauchtwagensuche: Suzuki Jimny
Bild:
www.dielena.de
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-6903e58ec4a0aeff.jpg
Toyota Land Cruiser: Keim anderes Toyota-Modell kann auf so eine lange Geschichte zurückblicken wie der Land Cruiser. Der erste lief bereits vor fast 70 Jahren vom Band. Seitdem ist der japanische Geländewagen weltweit zum Liebling von Forschern, Ölfirmen und Förstern geworden. Diese Tradition setzt auch die 2009 eingeführte Generation J15 fort. Diese ...
Gebrauchtwagensuche: Toyota Land Cruiser
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-57c3793a9f17a12c.jpg
... wurde in den letzten elf Jahren bereits viermal geliftet. Wie der Großteil seiner Konkurrenten, hat der Land Cruiser hinten eine Starrachse und ist mit zwei oder vier Türen erhältlich. Letztere Variante ist 4,84 Meter lang und wiegt leer 2,1 Tonnen. Im Gelände ist der Japaner eigentlich ein Könner. Doch leider waren ein Großteil der ...
Gebrauchtwagensuche: Toyota Land Cruiser
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-b6040715f474defb.jpg
... abseits befestigter Straßen wichtigen Ausstattungsdetails nur gegen Aufpreis erhältlich. Außerdem nehmen die Trittbretter an Böschungen gerne unschön Kontakt mit dem Boden auf. Dafür verwöhnt das weiche Fahrwerk mit einem hohen Federungskomfort und macht den Offroader zu einem angenehmen Alltagsbegleiter. Unter ...
Gebrauchtwagensuche: Toyota Land Cruiser
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/7/2/0/3/3/Sieben-gebrauchte-Offroad-Talente-1200x800-ed5963523947b928.jpg
... der Haube der hiesigen Land Cruiser arbeiten ausschließlich voluminöse Selbstzünder vier Zylindern. Das 3,0 Liter-Aggregat mit 190 PS wurde 2015 durch einen 2,8 Liter-Motor mit 177 PS ersetzt. Übertragen wird die Kraft entweder von einem manuellen Sechsganggetriebe oder der optionalen Automatik. 2016 kostete die Allrad-Legende ab Werk mindestens 40.240 Euro. Der Viertürer war fast 3.000 Euro teurer. Heute gibt es gepflegte Gebrauchte ab circa 28.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Toyota Land Cruiser
Bild:
Werk