
Der Mercedes GLC ist auch als Gebrauchtwagen sehr solide. Der wohlproportionierte SUV-Bruder der C-Klasse löste im September 2015 den kantigen GLK ab. Im Vergleich zu ihm ist er nicht nur optisch gefälliger, sondern federt auch deutlich bekömmlicher. Schon mit den serienmäßigen Stahlfedern ist ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... der GLC der komfortabelste Kandidat unter den Mittelklasse-SUVs. Mit der optionalen Luftfederung bügelt er Schlaglöcher noch konsequenter aus. Mit seinen 4,65 Metern Länge bietet er sowohl in der ersten als auch in der zweiten Reihe ein gutes Platzangebot. Das Gepäckabteil ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... schluckt 505 Liter. Wenn man die Rückbank umlegt, hat man 1600 Liter zur Verfügung. Der 2,0 Liter große Vierzylinder-Benziner leistete vor dem 2019er Facelift im GLC 250 4MATIC 211 Pferdchen, während der GLC 300 4MATIC mit seinen 245 PS etwas mehr Dampf hatte. Bei den Selbstzündern gab es die beiden 2,1-Liter-Vierzylinder ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... GLC 220 d (170 PS) und GLC 250 d (204 PS). Beim Topdiesel GLC 350 d 4MATIC handelte es sich um einen 3,0 Liter großen V6 mit einem Output von 258 Pferdestärken. Allrad und eine neunstufige Automatik waren bei allen Versionen Standard. Bei der Verarbeitungsqualität im Innenraum gibt es wenig zu meckern. Allerdings fallen die ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... Sitzbezüge aus dem Kunstleder "Artico" an den Sitzwangen oft mit Reibspuren auf. Außerdem ist der auf der Mittelkonsole verwendete Klavierlack ziemlich kratzempfindlich. Die Bedienung ist teilweise etwas umständlich und gewöhnungsbedürftig. Sowohl bei der C-Klasse als auch beim GLC ein recht häufig auftretendes Problem: Das ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... futuristisch anmutende Touchpad spricht nach ein paar Jahren träge an, oder fällt im schlimmsten Fall sogar ganz aus. Ein typisches SUV-Problem ist, dass einige Fahrwerkskomponenten und die Reifen schnell verschleißen. Letztere sind teilweise auch ungleichmäßig abgefahren. Kein Wunder, schließlich wiegt der Hochsitz mit dem Stern je nach Motorisierung zwischen 1,7 und 2,1 Tonnen. Ansonsten ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... kann man dem GLC wenig vorwerfen. Bei der HU ist er ein echter Streber. Im vergangenen Jahr schnitt er beim TÜV-Report sogar als bester Gebrauchtwagen ab. Die hohe Zuverlässigkeit und Standfestigkeit führt aber zu hohen Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Frühe Exemplare mit weniger als 100.000 Kilometern auf der Uhr starten bei circa 25.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes GLC
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

Audi Q5: 2008 stellte Audi dem Dickschiff Q7 endlich einen kleinen Bruder zur Seite. Die bis 2017 gebaute erste Generation des Q5 sollte im Revier des erfolgreichen BMW X3 wildern. Ein Großteil der technischen Komponenten wurden vom Audi A4 quattro übernommen. Die hohe Langlebigkeit des 4,63 Meter langen Ingolstädters spricht für diese Entscheidung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... wird das Angebot eindeutig von den wirtschaftlicheren Dieseln dominiert. Nur 20 Prozent der Neukäufer entschieden sich einst für einen Benziner. Kein Wunder, schließlich sind diese ziemlich trinkfest. Die 211-PS-Version des 2,0-Liter-Turbovierzylinders genehmigt sich fast zwölf Liter auf 100 Kilometer. Angesichts der immer strenger ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD

... werdenden Abgasvorschriften könnten die zwischen 180 und 354 PS (SQ5) starken Ottomotoren mit vier und sechs Zylindern zumindest für Wenigfahrer trotzdem eine gute Wahl sein. Mit Abstand am weitesten verbreitet ist der 2,0-Liter-TDI, der in einer Vielzahl von Leistungsstufen erhältlich war. Das Aggregat stellte je nach Version zwischen 143 und ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-c87a6f16e12a8a77.jpg
... 190 PS zur Verfügung. Die beiden schwächsten Ausführungen des Diesels gab es auch mit Vorderradantrieb. Alle anderen Motorisierungen hatten serienmäßig Allrad. Einen guten Kompromiss aus Kultiviertheit, Durchzug und Effizienz bieten der 3,0-Liter-Selbstzünder mit 240, 245 oder 258 PS. Im Q5 verbaute Audi je nach ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-d7260f288bb5ea05.jpg
... Motorisierung, Baujahr und Kundenwunsch entweder ein manuelles Sechsganggetriebe, ein siebenstufiges DSG, oder eine Achtgangtiptronic. Erfreulicherweise haben die Ingolstädter das klar strukturierte und intuitive Cockpit mit äußerst langlebigen Materialien ausgekleidet. Die Bezüge und Kunststoffe sehen auch ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Christoph Börries
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-5188c9d0c13804fe.jpg
... im Alter meist noch gut aus. Der Kofferraum des Mittelklasse-SUVs fasst 540 Liter, beziehungsweise 1560 mit umgeklappter Rückbank. Technisch macht der erste Q5 ebenfalls wenig Probleme. Selbst das bei anderen Modellen nicht besonders standfeste Siebengang-DSG verrichtet hier zuverlässig seinen Dienst. Eine Sache bemängelt der ...
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-9394628bfb92e0ef.jpg
... TÜV jedoch recht oft. Die Achsgelenke sind dem hohen Gewicht von bis zu 2,2 Tonnen nicht wirklich gewachsen und verschleißen deshalb ziemlich schnell. Trotz seines Alters ist der ansonsten sehr solide Ingolstädter immer noch kein Schnäppchen. Nach 2014 gebaute Autos mit wenig Kilometern und einem Euro 6-Diesel gibt es ab etwa 19.000 Euro. Dazu kommen hohe Wartungskosten. Wenn beispielsweise das Tagfahrlicht ausfällt, werden bis zu 1000 Euro fällig.
Gebrauchtwagensuche: Audi Q5
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-d8e09f27d2987712.jpg
BMW X3: Der X3 war einer der Pioniere unter den deutschen Mittelklasse-SUVs. Allerdings erntete die 2003 eingeführte erste Generation wegen ihrem bockharten Fahrwerks viel Kritik. Der von 2010 bis 2017 gebaute Nachfolger federt dagegen deutlich bekömmlicher, ohne seinen sportlichen Charakter zu verleugnen. Das ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-509a5deefede4d74.jpg
... Gepäckabteil fällt mit 550 bis 1600 Litern überdurchschnittlich groß aus. Der xDrive20d mit seinem 184, beziehungsweise später 190 PS starken 2,0-Liter-Turbodiesel ist am häufigsten anzutreffen. Den ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-b1bfe54ae0e810c8.jpg
... Einstieg bildete bei den Selbstzündern anfangs der 143, beziehungsweise ab 2014 140 PS starke und hinterradgetriebene sDrive18d. Bei den Benzinern gab es 2,0-Liter-Vierzylinder mit 184 (Hinterradantrieb) oder 245 PS, sowie 3,0 Liter große Reihensechser mit 258 oder 306 Pferdchen. Die meisten Aggregate sind an die kompetente ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-706d9b16cca6f1c2.jpg
... Achtgangautomatik gekoppelt. Handschalter sind in dieser Klasse eher unbeliebt, daher vergleichsweise selten und etwas günstiger. Das "Professional" genannte Navi ist bei Dieben beliebt und hängt sich leider recht oft auf. Wie seine Premium-Konkurrenten aus Stuttgart und Ingolstadt genießt auch der zweite X3 beim TÜV insgesamt ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-f1226dbd7514a5d0.jpg
... ein hohes Ansehen. Die rasch verschleißenden Spurstangenköpfe des SUV werden bei der HU jedoch acht Mal so oft bemängelt als im Durchschnitt. Wenn man die Diesel nur rund um den Kirchturm bewegt, verstopfen die Rußpartikelfilter und das Öl verdünnt sich. Defekte ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-3f31abe10cd84f9d.jpg
... Turbolader sind ebenfalls keine Seltenheit. Der 4,65 Meter lange und bis zu zwei Tonnen schwere Bayer wurde außerdem mit hochwertigen Materialien ausgekleidet und bot eine Vielzahl an Komfortextras. So konnte er selbst ehemalige X5-Kunden von sich überzeugen. Gebraucht ist ...
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-bda5ef3dd2a8a23e.jpg
... der X3 wertstabil. Vorausgesetzt die Ausstattung stimmt. Basismodelle hingegen sind recht günstig und können zum Glücksfall für Schnäppchenjäger werden. Nach 2014 gebaute Autos mit einer niedrigen Laufleistung starten bei knapp unter 18.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: BMW X3
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-c309769b65e1e198.jpg
Volvo XC60: Nicht nur die Deutschen schaffen es qualitativ hochwertige Mittelklasse-SUV auf die Räder zu stellen. Auch die von 2008 bis 2017 angebotene erste Generation des Volvo XC60 macht seinem Markennamen alle Ehre und selten Probleme. 2014 gab es ein dezentes Facelift, bei dem das Design leicht modernisiert und ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-b1d269de639b094a.jpg
... die Detailqualität nochmals verbessert wurde. Zu den Vorzügen des 4,53 Meter langen Schweden gehörten von Anfang an seine bequemen Sitze, die vorbildliche Geräuschdämmung und die ordentliche Verarbeitungsqualität. Der Kofferraum fällt mit seinen 495 bis 1455 Litern jedoch vergleichsweise klein aus. Auch die Übersichtlichkeit der Karosserie ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-2b3263b8e918d593.jpg
... könnte besser sein. Hier macht sich die steil ansteigende Fensterlinie negativ bemerkbar. Das Fahrwerk macht seine Sache ordentlich und beherrscht auch eine flottere Gangart. In Sachen Komfort haben aber andere sie Nase vorn. Das Motorenportfolio des vorherigen XC60 umfasste bei den Benzinern durstige 2,0 Liter-Turbovierzylinder, auf deren ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-0abd6a41eb8341fe.jpg
... Datenblatt zwischen 203 und 306 PS stehen. Wer mehr Laufkultur wollte, konnte bis 2012 zu einem 3,2 Liter großen Reihensechszylinder mit 238 oder später 243 PS greifen. Außerdem gab es einen 3,0 Liter-Sechszylinder mit 285 Pferdestärken. 2010 erstarkte der Motor auf 304 PS. Die Einstiegsdiesel hatte ab 2015 zwei Liter Hubraum, vier Zylinder und ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-bde1a16d0a8c44a4.jpg
... 150 bis 190 PS. Davor handelte es sich bei den Selbstzündern fast ausschließlich um die markentypischen aufgeladenen Fünfzylinder. Diese hatten entweder 2,0 oder 2,4 Liter Hubraum und deckten ein Leistungsspektrum von 136 bis 220 PS ab. Die mittlerweile eingestellten Motoren überzeugen mit ihrem Durchzug und ihrer Laufkultur. Leider erfüllen ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-036b0d22b3f06d43.jpg
... sie erst ab Ende 2013 die Euro 6-Norm. Die Kraftübertragung übernehmen entweder manuelle Sechsggangetriebe oder eine Automatik mit ebenfalls sechs Stufen. Ab 2015 gab es auch eine Achtgangautomatik. Die stärkeren Motorisierungen hatten serienmäßig Allrad. Technisch gilt der erste XC60 als äußerst standfest. Den AUTO BILD-Dauertest über ...
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/4/3/2/8/1/So-gut-sind-der-Mercedes-GLC-und-seine-Gegner-1200x800-842ca3e37263a9d8.jpg
... 100.000 Kilometer absolvierte er komplett ohne Mängel und erhielt am Ende die Bestnote. Auch beim TÜV gehört in fast allen Bereichen zu den Besten. Die hinteren Bremsen verschleißen jedoch überdurchschnittlich schnell. Flugrost ist auch ein Thema, aber nur ein optisches Problem. Frühe Fünfzylinder-Diesel haben teilweise Probleme mit ihren Zylinderkopfdichtungen. Gute XC 50 mit Euro 6 Diesel gibt es heute ab circa 18.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Volvo XC60
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD