
Elektroautos und öffentliche Verkehrsmittel sollen in der französischen Stadt Grenoble künftig ein nachhaltiges Netz individueller und öffentlicher Mobilitätslösungen bilden.
Bild:
Werk

Toyota hat dafür mit lokalen Partnern den Mobilitätsservice "Cité lib by Ha:mo" vorgestellt, frei übersetzt steht das für "freie Stadt durch Ha:mo", das Kürzel Ha:mo bedeutet "harmonische Mobilität".
Bild:
Werk

Toyota stellt dafür eine 70 Elektroautos umfassende Fahrzeugflotte.
Bild:
Werk

Sie besteht aus 35 Toyota i-Road, einem verkleideten, dreirädrigen Fahrzeug mit Dach, und 35 vierrädrigen Elektroautos des Typs Coms.
Bild:
Werk

Die Autos werden auf speziell ausgewiesenen Flächen abgestellt, ...
Bild:
Werk

... eine Parkplatzsuche entfällt.
Bild:
Werk

Der Carsharing-Service soll das bestehende Netz ...
Bild:
Werk

... öffentlicher Verkehrsmittel in Grenoble ergänzen. Die 70 Elektroautos können für Kurz-Trips ...
Bild:
Werk

... einschließlich einfacher Fahrten ohne Rückfahrt genutzt werden, die Fahrzeuge müssen nicht zum Ausgangspunkt der Reise zurückgebracht werden.
Bild:
Werk

Die Elektro-Minis und Ladestationen sind nahtlos in das IT-System des öffentlichen Nahverkehrs von Grenoble eingebunden und lassen sich damit problemlos in die Routenplanung miteinbeziehen sowie online oder per Smartphone-App reservieren.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-0bf0a26dc410c04b.jpg
Ein vergleichbares Projekt hat Toyota bereits in der Heimatstadt des Unternehmens eingeführt.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-6c7b1d2afc569f26.jpg
"Cité lib" gibt es bereits seit zehn Jahren in Grenoble. Die Kunden müssen mindestens 18 Jahre alt sein, eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und sich für den Service registrieren.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-8e001fb4e452e2cd.jpg
In Grenoble und Umgebung sind insgesamt 27 Ladestationen installiert, jeweils in der Nähe von Bus- und Bahnhaltestellen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-5664254180a2702f.jpg
Jede Station verfügt über mindestens vier Anschlüsse für die Toyota i-Road und Coms, an einigen Stationen können zusätzlich auch andere Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge aufgeladen werden.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-9e43edb066ee8014.jpg
Die Reservierung erfolgt per PC oder über eine App für Smartphones und Tablets. Die Nutzungsgebühren richten sich nach der Dauer: Die ersten fünfzehn Minuten kosten drei Euro, ...
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-79398dc6ee3c76c2.jpg
... jede weitere Viertelstunde einen Euro zusätzlich. Zwei Stunden kosten elf Euro, vier Stunden 19 Euro.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-eee23d3bd3a1f47f.jpg
Für Inhaber von Jahreskarten für die örtlichen Verkehrsbetriebe gibt es ermäßigte Tarife. Am 1. Oktober 2014 startet das Projekt und ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-e099c17c2c845338.jpg
Lust auf noch mehr Bilder? Einfach durch die Galerie klicken ...
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-ff6a762aec23b61a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-c44d057fa629cf5c.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-79c210e778a823fc.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/0/8/0/3/8/Toyota-Carsharing-Projekt-in-Grenoble-1200x800-ac89bc84fc5fb5dc.jpg