autobild.de Zur Homepage zum Artikel

Unimog-Reisemobil

Mercedes Unimog U 4000
Vom 3. bis zum 6. Juni 2010 stellt Mercedes auf der Offroad-Messe "Abenteuer & Allrad" in Bad Kissingen einen Allrad-Camper auf Basis des Unimog U 4000 vor. Angetrieben wird der Offroader von einem 218 PS starken 4,8-Liter-Diesel.
Bild: Werk
Mercedes Unimog U 4000
Dank seiner bedingungslos auf Geländegängigkeit getrimmten Bauart, nimmt der wohnliche blaue Würfel fast jedes Hindernis: Seine große Bodenfreiheit und die große Achsverschränkung helfen ihm hierbei genauso wie die kurzen Überhänge fürs Überwinden von Kuppen und Hanglagen und die maximale Wattiefe von 1,20 Meter.
Bild: Werk
Mercedes Unimog U 4000
Der Blick in die Einliegerwohung lohnt: Das Bad ist mit Kassetten-WC, Waschbecken und Dusche ausgestattet. In der Küche sind Zweiflammen-Gaskocher, Spüle und Abtropfbecken am Start. Auch auf Kühlschrank, Heizung und DVD-Player braucht der Luxus-Camper nicht zu verzichten. 248.300 Euro kostet der Unimog. Je dicker desto besser? Dann klicken Sie weiter ...
Bild: Werk
Action Mobil Desert Challenger
Desert Challenger heißt dieses Dickschiff, das hier spektakulär ums Eck schnauft. Entwickelt und gebaut für einen Kunden aus dem Nahen Osten, der bei der Falkenjagd nicht auf seinen gewohnten Luxus verzichten will.
Action Mobil Desert Challenger
Zwölf Meter lang ist das Wüstenschiff, das bei der Firma Action Mobil 2005 gebaut wurde. Kostenpunkt: rund 1,5 Millionen Euro.
Action Mobil Desert Challenger
Basis für das rund 30 Tonnen schwere Super-Luxus-Wohnmobil ist ein MAN-Chassis, das eigentlich als Raketenträger fürs Militär konstruiert wurde.
Action Mobil Desert Challenger
600 PS schaufelt der Reihen-Sechszylinder aus zwölf Litern Hubraum und treibt damit alle vier Achsen an. Die ausfahrbaren Seitenteile des Aufbaus vergrößern die Nutzfläche.
Action Mobil Desert Challenger
Dass man für 1,5 Millionen Euro nicht ärmlich reist, war klar – sind alle Seiteneile ausgeklappt, ist der Wohnbereich fünf Meter breit.
Unimog-Reisemobil
Holz, edle Stoffe und indirekte Beleuchtung entschädigen für den Stress der Falkenjagd.
Action Mobil Desert Challenger
Zwei LCD-Monitore verschwinden bei Nichtgebrauch in der Decke. Verbunden sind sie mit einem DVD-Festplattenrekorder, einer TV-Antenne und acht Überwachungskameras.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Challenger-729x486-349001977d9a14f7.jpg
LEDs beleuchten die Decken – der luxuriöse Sanitärbereich ist mit einem Granitboden ausgestattet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Challenger-729x486-4635914ec18ee75f.jpg
2400 Liter Trinkwasser und 2500 Liter Diesel machen den Desert Challenger über Wochen unabhängig von der Zivilisation. Und da man während der langen Zeit gerne mal Gäste um sich hat, ist die Küche entsprechend großzügig eingerichtet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-22546d5a774d57f5.jpg
Anderer Hersteller, gleicher Kundenkreis: Auch Spezialist Unicat hat schon ein Wüsten-Monster verkauft. Der ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-b770db4bb0a2ec0e.jpg
... MXXL 24 AH ist allerdings etwas kleiner als der Desert Challenger – dafür aber nicht weniger geländegängig. Als Unterbau dient in diesem Fall ein ziviles MAN TGA-Chassis.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-e4845bf405a1dd49.jpg
Allradantrieb, Differenzialsperren an allen vier Achsen und ein Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung nehmen jedem Terrain den Schrecken.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-d9bfd0b3a7489685.jpg
Eine Regelanlage passt den Reifendruck an den jeweiligen Untergrund an. Im Einsatz ist der MXXL natürlich in den Wüsten rund um die arabischen Emirate.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-bd9544ad57596c10.jpg
Über den riesigen Schaltschrank im Wohnbereich lässt sich die komplette Elektrik des MXXL steuern. Eine Aufgabe für Profis. Es gibt allein neun Klimaanlagen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-98931edf255fc7f2.jpg
Ein riesiger LCD-Fernseher bildet den Mittelpunkt des Wohnbereichs. Im Schrank darunter sind ein Blue-ray DVD-Player, diverse Spielkonsolen, ein Festplatten-Player und eine iPod-Schnittstelle untergebracht. Im Schlafzimmer des Eigner steht übrigens die gleiche Ausstattung noch mal.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-6e932cf90b703b42.jpg
Der Wohnbereich lässt sich per Knopfdruck nach hinten verlängern.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-23b697991e33d3de.jpg
Selbst in der Wüste müssen MXXL-Eigner nicht klettern – auf Knopfdruck erleichtert eine Treppe den Zustieg.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-aefc3146a6c22921.jpg
Flachbildschirm und iMac – mal ganz ehrlich: Ist Ihr Wohnzimmer vergleichbar ausgestattet?
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-f756af332a18d7df.jpg
Freier Blick: Der ausfahrbare Heckbereich holt die Wüste ein Stück näher – ohne auch nur einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-4b919fe1fecc3582.jpg
Da nimmt sich der Sanitärbereich fast schon bescheiden aus.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-d92bb08d21f498f9.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-MXXL-24-AH-729x486-0a462b3adde43ace.jpg
Sehr cool: Ein absetzbarer Barbecue-Bereich versorgt Partygäste mit Grillgut und kühlen Getränken.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Terrano-Lux-729x486-30bdfd840411a73a.jpg
Der Bedarf für Wüsten-Dickschiffe scheint mit Desert Challenger und MXXL noch lange nicht gedeckt. Auch die Firma Procab arbeitet an einem XXL-Expeditionsmobil. Der gut zehn Meter lange Terrano-Lux ist allerdings noch nicht ganz fertig.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Star-729x486-f60cfc0480de1653.jpg
Und auch bei Action Mobil arbeitet man an einem Nachfolger für den Desert Challenger. Desert Star heißt der neueste Entwurf der ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Star-729x486-059426ccea208548.jpg
... österreichischen Expeditionsfahrzeug-Profis. Noch gibt es den Stern der Wüste allerdings nur auf dem Papier.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Star-729x486-0adb5f9783a6bf0e.jpg
So stellen sich die Action-Mobil-Zeichner die Küche des Desert Star vor.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Star-729x486-6c0c32bba517aa1b.jpg
Ein kuscheliger Lounge-Bereich zaubert orientalisches Flair in die gute Stube.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Star-729x486-9ff6ef9629c98a88.jpg
Selbst für ein luxuriöses Badezimmer wäre Platz im Stern der Wüste. Jetzt muss sich nur noch ein Ölscheich finden, der sich das gute Stück in die Wüste stellen möchte.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-4f7a728159975519.jpg
Für einen Ölscheich eindeutig eine Nummer zu klein ist der Globecruiser 2008, der ebenfalls bei Action Mobil gebaut wird. Mit einer Länge von knapp zehn Metern ist ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-075b6e736b19fca3.jpg
... der Koloss aber immernoch mindestens zwei Nummern zu groß für jeden Campingplatz. Da soll er natürlich auch nicht hin. Wer um die 460.000 Euro nach Saalfelden überweist, hat ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-b83119bc47db1da3.jpg
... mit einem Campingurlaub nur wenig am Hut. Was zählt ist der Luxus, beinahe jedes Ziel der Welt ansteuern zu können – egal ob dorthin eine Straße führt, oder nicht.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-a351ab69d521e312.jpg
Der Aufbau auf dem MAN-6x6-Chassis ist sieben Meter lang und glänzt mit einer großen, komplett ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-0016ad925fdc700c.jpg
... eingerichteten Küche.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Globecruiser-2008-729x486-2f8e01fc25dbfefd.jpg
Hochwertige Einbaugeräte gehören ebenso zur Globecruiser-Ausstattung, wie eine Fußbodenheizung.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-f61dd11e3e351107.jpg
Eine Ecke kerniger geht es mit der Robusto-Baureihe von Action Mobil voran. 480 PS und ein maximales Drehmoment von 2300 Newtonmeter treiben den Dreiachser durch beinahe jeden Untergrund.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-2881534023431cc9.jpg
Auf Komfort muss man bei einer Aufbaulänge von 7,4 Meter garantiert nicht verzichten.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-5af84b26e6934412.jpg
Die nächste Tankstelle kann gerne ein ganzes Stück entfernt sein – die Tanks des Robusto fassen 860 Liter Diesel. Diesel-Vorfilter und ein Wasserabscheider sorgen dafür, dass der Dicke auch mit schlechter Treibstoffqualität zurechtkommt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-9f0c72d2091b00eb.jpg
Wie gehabt spart Action Mobil auch beim Robusto nicht an der Küche – die Arbeitsfläche besteht aus Granit.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-9d4b6457d2760449.jpg
Plastikbecher? Undenkbar.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Action-Mobil-Desert-Start-Robusto-729x486-282e5b8609fcfea4.jpg
Flachbildschirme sind ein Segen für Expeditionsfahrzeugbauer – auch bei den großen Modell geht es vor allem darum, den Platz so effektiv wie möglich zu nutzen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-29d58a996e76b983.jpg
Süß, der Kleine. Zumindest im Vergleich mit den Action-Mobil-Ungetümen. Denn der Expedo 2 von Procab ist mit einer Länge von 6,6 Metern immernoch eine recht stattliche Erscheinung. Und ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-08d91c4f05748a47.jpg
... verhältnismäßig günstig. Rund 340.000 Euro kostet der 280 PS starke Wühler, der sich in Sachen Geländegängigkeit nicht vor der ganz großen Konkurrenz verstecken muss.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-71bd097ba8b92357.jpg
Seine relativ geringe Länge gleicht der Expedo durch einen einfachen Trick aus: Das Dach seiner Kabine fährt elektrisch nach oben und macht Platz für einen komfortablen Schlafbereich.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-0bb857aa93a7f23b.jpg
Ein Stockwerk tiefer wird gekocht, geduscht, gelebt und gegessen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-010a37056fa33ffd.jpg
Der Clou: Über dem Doppelbett befindet sich ein Panoramadach, dass auf Wunsch den Blick auf die Sterne freigibt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-2a601e00c24594d8.jpg
Wer Gäste erwartet, kann die Sitzgruppe mit wenigen Handgriffen zum Bett umbauen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Procab-Expedo-2-729x486-63c72c786f3add27.jpg
Kühlschrank, Tiefkühler, Ofen, Gasherd und Spüle – alles drin.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-b54c901286260dbc.jpg
Individual heißt bei Unicat der Bereich, in der die ganz großen Expeditionsmobile nach Kundenwunsch aufgepeppt werden.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-618d823cfd4e1fa4.jpg
EX63-HDM heißt dieser Dreiachser, der 2007 die Dettenheimer Unicat-Manufaktur verließ.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-a6e8ec232bffd46f.jpg
Eine Regelanlage passt den Reifendruck an den jeweiligen Untergrund an. Den Vortrieb besorgt ein 480 PS starker Zwölfliter-V6-Diesel von MAN.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-59a599d5ae298681.jpg
Wie gehabt – eine Küche, die keine Wünsche offen lässt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-87eb5e3e17773441.jpg
Richtig, da links hängt eine Espressomaschine an der Wand. Für den Großputz gibt es übrigens eine zentrale Staubsauger-Anlage.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-2cf17ebaa84a5533.jpg
Die sauber eingepassten Schubladen-Einsätze verhindern, dass deren Inhalt im rütteligen Alltag Schaden nimmt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-EX63-HDM-729x486-5a088732dc86e1b5.jpg
Oben schlafen, unten leben. Kein Problem, bei einer Aufbaulänge von über sechs Meter.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-300e1c23b55de4d7.jpg
Kunden, die deutlich mehr wollen, als der Firmenkatalog zu bieten hat, landet bei Unicat in der Abteilung Spezial. Deren Motto: Geht nicht, gibt's nicht.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-44de4bb63948b346.jpg
Dabei heraus kommt dann der MXXL vom Anfang der Galerie. Oder dieser VXL 16-HD. Mit einer Länge von 8,7 Metern nicht wirklich riesig – dafür aber unglaublich aufwendig eingerichtet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-9a39778333a3269e.jpg
Der nach oben ausfahrbare Aufbau ermöglicht eine zweigeschossige Einrichtung. Oben wird geschlafen – unten gelebt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-f3354837d8d48b6e.jpg
Kein Scherz – es ist sogar eine Waschmaschine an Bord.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-073e42d8ef8eba32.jpg
Kühlschrank, Tiefkühlfach, Gasherd, Spüle. Fehlt eigentlich nur noch der Geschirrspüler.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-12a8e1634a3ee7bd.jpg
800 Liter Wasser schleppt der VXL mit sich herum – das reicht, für einige unbeschwerte Tage in der Einsamkeit. Inklusive täglicher Dusche, versteht sich.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-a3a52f31b57cfc43.jpg
Wohnbereich und Cockpit sind direkt miteinander verbunden.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-52998f11c48c0fee.jpg
Selbst für eine kleine Büro-Ecke ist Platz. Auf Wunsch kann auch ein Internetzugang per Satellit realisiert werden.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-2ba5c778e64dfe82.jpg
Handarbeit: Egal ob Unicat, Procab oder Actionmobil – Expeditionsmobile sind Handarbeit und ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unicat-VXL-16-HD-729x486-a3deaef0c1e7d90f.jpg
... werden von Spezialisten gebaut. Lösungen von der Stange gibt es im Bereich der Luxus-Dickschiffe nicht.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/5/0/0/4/Unimog-U-411-729x486-baa516454d64f347.jpg
Doch zurück zum Unimog. Der Evergreen ist ein Kumpel für jedes Wetter. Mehr dazu lesen Sie hier .
Bild: Markus Heimbach
Bilder