
Elektrisch von A nach B sirren, selbstständig fahren oder auf einen Ruf per App reagieren, das können inzwischen eine ganze Reihe Fahrzeuge.
Bild:
Werk

Mit den Passagieren reden allerdings nicht. Anders Olli von Open-Source-Entwickler Local Motors, ...
Bild:
Werk

... der in Kürze in der US-Hauptstadt Washington D.C. in einen ersten Feldversuch startet.
Bild:
Werk

Olli hat die von IBM entwickelte Watson-Software und weitere Sprachtechnologien an Bord, die gesprochene Worte in geschriebenen Text umwandeln und umgekehrt.
Bild:
Werk

Sie sollen es den Passagieren ermöglichen, mit Olli zum Beispiel über den besten Weg von A nach B zu diskutieren.
Bild:
Werk

Außerdem kann der niedliche Kleinbus auf vielerlei Verkehrsdaten zugreifen und sein Bordcomputer ist lernfähig.
Bild:
Werk

Bis zu zwölf Personen haben an Bord Platz.
Bild:
Werk

Das macht Olli, so Local Motors, nicht nur zum Taxi der Zukunft, ...
Bild:
Werk

... es lässt noch ganz andere Möglichkeiten zu: mobile Cafés, Läden oder Büros zum Beispiel.
Bild:
Werk

Details zur geplanten Produktion, zu Preisen oder ähnlichem verrät Local Motors bisher nicht.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/7/0/7/4/4/5/Local-Motors-Olli-1200x800-c1f296d7c509c82f.jpg
Bekannt ist nur, dass Oli nach Washington D.C. ab Ende 2016 auch in Miami und in Las Vegas getestet werden soll. Mehr zum Thema Greencars.
Bild:
Werk