AUTO BILD hat 10 Winterreifen im Format 235/60 R 18 getestet. Nur zwei wurden mit "vorbildlich" bewertet. Hier kommen die Ergebnisse*.
*Reifen sortiert in umgekehrter Reigenfolge vom schlechtesten zum besten Ergebnis. Bei gleichem Ergebnis wurde die Plätze mehrfach belegt.


Platz 10: Toyo Snowprox S954 SUV (107 V) • Stärken: stabile Nässequalitäten, günstiger Preis • Schwächen: eingeschränkte Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen auf verschneiter Piste, leicht verlängerte Trockenbremswege • Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 8: Firestone Destination Winter (107 H) • Stärken: sehr gute Winterqualitäten, günstiger Preis • Schwächen: untersteuerndes Handling und verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Piste, mäßiger Abrollkomfort • Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 8: Achilles W 101 X (107 H) • Stärken: Winterprofil mit ausgewogenem Leistungsniveau bei jeder Witterung, sehr günstiger Preis • Schwächen: untersteuerndes Nasshandling, verzögertes Einlenkverhalten, erhöhter Rollwiderstand • Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 7: Michelin Latitude Alpin LA2 (107 H) • Stärken: stabil sichere Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Strecke, gutes Lenkansprechen • Schwächen: verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand, hohe Anschaffungskosten • Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 5: Nokian WR SUV 4 (107 V) • Stärken: Winterkönig mit hervorragenden Fahrqualitäten auf Schnee und Eis, geringer Rollwiderstand • Schwächen: leicht untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, verlängerte Trockenbremswege • Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 5: Dunlop Winter Sport 5 SUV (107 V) • Stärken: dynamisch sportliches Nasshandling, kurze Nassbremswege, hohe Aquaplaningsicherheit • Schwächen: nur befriedigende Seitenführung auf festgefahrener Schneedecke, hohes Preisniveau • Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 3: Fulda Kristall Control SUV (107 H) • Stärken: preisgünstiges Winterprofil mit ausgewogenem Leistungspotenzial, sehr gute Schneetraktion, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning • Schwächen: untersteuerndes Schneehandling • Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 3: Continental WinterContact TS 850P SUV (107 H) • Stärken: Winterspezialist mit überzeugend guter Fahrleistung auf Schnee und Eis, dynamisch-sportliches Nasshandling, kraftstoffsparender Rollwiderstand • Schwächen: leicht verlängerter Trockenbremsweg • Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 1: Pirelli Scorpion Winter (107 V) • Stärken: ausgewogen gute Leistungen auf höchstem Niveau, dynamische Handlingqualitäten, präzises Einlenkverhalten, geringer Rollwiderstand • Schwächen: hohe Anschaffungskosten • Urteil: vorbildlich.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/1/2/6/7/5/Winterreifen-im-Test-1200x800-47dfcd3afa3bfbd2.jpg
Platz 1: Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1 (107 H) • Stärken: hervorragende Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, direktes Ansprechen auf Lenkbefehle, kurze Bremswege, moderater Preis • Schwächen: leicht erhöhtes Abrollgeräusch • Urteil: vorbildlich.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD