Anlasser
Kollektorlagerbuchse Starter Febi Bilstein 10134 für Bmw Fiat Mercedes Benz Opel
autoteileservice24-de
99,7% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 35,52
Versand: kostenlos
ORIGINAL BOSCH VerteilerLaeufer Generator Alfa Alpine BMW ua. - 1 234 332 347
pitstop_de
99,6% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 36,07
Versand: kostenlos
PayPal

Anker, Anlasser/Starter AS-PL SA0086 für BMW MERCEDES-BENZ PORSCHE
wimmer-autoteile
99,8% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 37,75
Versand: kostenlos
ORIGINAL HELLA Klimaanlage Druckschalter BMW 1er E87 3er E90 5er E60 Bj.94-
pitstop_de
99,6% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 38,43
Versand: kostenlos
PayPal

AS-PL SS0016(BOSCH) Magnetschalter Starter
autoteile-mering
99,7% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 39,75
Versand: kostenlos
Barzahlung
OEM BATTERIEKABEL PLUSKABEL ÜBERLASTSCHUTZ BMW F01 F06 F07 F10 F11 F12 F13
teile4u
99,3% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 39,90
Versand: kostenlos

ALANKO STARTER ZÜNDUNG ANLASSER INSTANDGESETZT 11438898 BMW 1 2 3 4 5 6 7
profiteile24
96,1% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 42,86
Versand: kostenlos
ALANKO Starter Anlasser Startanlage ohne Pfand 11438898
carparts-discount-lott
99,7% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 43,99
Versand: kostenlos

Original BMW X3 X5 E46 E53 E60 E61 E63 E64 Kabel Generator-Anlasser 12527789222
cars245de
100,0% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 37,83
zzgl. Versand: EUR 8,00
PayPal
BMW BOSCH Generatorfreilauf F00MA47701
cars245de
100,0% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 46,75
Versand: kostenlos
PayPal, Kreditkarte, Überweisung
STARTER RIDEX 2S0013 BMW 3 E46 3 E90 5 E39 5 E60 5 TOURING E61 3 TOURING E46
autodoc-autoteile
98,9% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 51,21
Versand: kostenlos
PayPal
Anlasser 1,2 kw BMW 1 3 5 6 7 X1 X3 X5 X6 Z4 E81 E82 E87 130 328 525 630 730 3,0
woospa
99,1% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 51,88
Versand: kostenlos
Barzahlung, PayPal, Überweisung
Anlasser 1,2 kw BMW 1 3 4 5 7 X1 X3 X5 X6 Z4 E81 116 E90 320 F33 435 E60 525 18
woospa
99,1% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 51,88
Versand: kostenlos
Barzahlung, PayPal, Überweisung
Starter Anlasser Für BMW 1er 3er Cabriolet Coupe Touring 5er Touring 6er 7er Neu
top-quality-autoparts
99,5% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 52,00
Versand: kostenlos
PayPal
STARTER Für BMW 1er 3er Coupé Touring 5er Touring 6er 7er X3 top-Qualität
allparts-buddy
99,6% positive Verkäuferbewertungen
Preis: EUR 52,03
Versand: kostenlos
PayPal
Anlasser
Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten vor knapp über einhundert Jahren Ihren BMW 6er starten wollen. Die meisten Autos mussten damals noch angekurbelt werden. Und das war zum Teil nicht ganz ungefährlich. Durch Fehlzündungen konnte die Starterkurbel nämlich zurückschlagen. Viele Leute brachen sich damals auf diesem Weg den Daumen oder sogar die Handgelenke. Seit gut achtzig Jahren ist der Startvorgang eines Motors zum Glück wesentlich ungefährlicher geworden. Seitdem startet der Motor auf Knopfdruck oder nach dem Drehen am Zündschlüssel. Doch damit das überhaupt funktionieren kann, brauchen die Motoren ein sogenanntes „Hilfsaggregat“ – einen Starter. Besser bekannt ist der Starter natürlich unter dem Namen „Anlasser“. Die Aufgabe eines Anlassers ist es, dem Motor beim Startvorgang anzutreiben. Das ist auch nötig, denn ein Verbrennungsmotor braucht ein gewisses Drehmoment (einfach gesagt: einen gewissen Schwung) um anzuspringen. Mindestens einen Ansaug- und einen Verdichtungstakt muss der Motor nämlich durchlaufen, andernfalls kann das Benzin-Luft-Gemisch nicht entzündet werden, auch der Diesel braucht zur Selbstentzündung komprimierte Luft. Damit es erst zu einem Ansaug- und dann zu einem Verdichtungstakt kommt, muss sich der Motor natürlich drehen. Aufgrund der Massenträgheit und wegen der Verdichtungs- und Reibungswiderstände kann der Motor das aus dem Stand aber nicht von alleine, also übernimmt das der Anlasser. Natürlich gibt es viele verschiedene Arten von Anlassern. Einige bringen den Motor zum Drehen, in dem sie Luft in den Zylinder pressen und damit den Kolben nach unten drücken. In den meisten Fahrzeugen wird allerdings ein kleiner Elektromotor zum Starten verwendet. Die häufigste Bauform ist hier der so genannte Schub-Schraubtriebstarter. Ein Schub-Schraubtriebstarter besteht aus drei Baugruppen. Zum einen ist da der Elektromotor, der seine Energie für den Startvorgang aus der Autobatterie bekommt und diese elektrische Energie in eine Drehbewegung wandelt. Für den Startvorgang ist auch noch das Einspurgetriebe wichtig, das die Drehbewegung vom Elektromotor auf das Schwungrad des Motors überträgt. Damit das passieren kann, sitzt am Ende des Einspurgetriebes ein Ritzel, das in die Verzahnung des Schwungrades greift. Um den Verschleiß zu minimieren, wird das Ritzel aber nur zum Startvorgang an das Schwungrad angelegt. Dieses Ein- und Ausfahren des Ritzels wird durch das Einrückrelais (auch „Magnetschalter“ genannt) gesteuert. Natürlich kann so ein komplexes Bauteil wie der Anlasser auch einmal kaputtgehen. Es kann passieren, dass der Elektromotor durchbrennt, das Einrückrelais auf einmal nicht mehr funktioniert oder der Freilauf, der den Anlasser ebenfalls vor Schäden schützen soll, einen Schaden aufweist. Wie schwierig der Austausch ist, hängt natürlich ganz vom Fahrzeug ab und sollte von einer Fachwerkstatt übernommen werden. Ist der Anlasser Ihres 6er kaputt, können Sie natürlich trotzdem etwas Geld sparen. Nach Absprache mit Ihrer Werkstatt können Sie einen passenden Anlasser selbst besorgen und mitgeben. Dabei müssen Sie nicht unbedingt auf Originalteile von BMW zurückgreifen. Im Zubehör sind auch Anlasser in Erstausrüster-Qualität (zum Beispiel von Bosch) erhältlich, die Sie bedenkenlos kaufen können.