Britax Römer Dualfix² R
Der
Britax Römer Dualfix² R gehört zur
Gruppe 0/1. Demnach ist er für Kinder mit einem Körpergewicht von bis zu 18 Kilogramm zugelassen. Dies entspricht ungefähr einem Alter von 4 Jahren. Das Kind wird mit einem Fünfpunkt-Hosenträger-Gurtsystem im Sitz gesichert, das sich in Verbindung mit der Kopfstütze verstellen und sich so auf die Größe des Kindes anpassen lässt. Der Dualfix²R lässt sich außerdem in mehrere Ruhepositionen verstellen, die laut Britax Römer für das Kind zusätzlich Komfort bieten sollen.
Der Kindersitz wird über die
Isofix-Punkte des Fahrzeuges und mithilfe eines Stützfußes im Auto montiert, eine Befestigung mit dem Fahrzeuggurt ist nicht möglich. Bei dem Dualfix² R handelt es sich um einen sogenannten Reboarder, der mit einer 360-Grad-Drehfunktion ausgestattet ist. Durch diese Drehfunktion wird auch der Transport des Kindes in und auch entgegen der Fahrtrichtung ermöglicht. Ab einem Körpergewicht von nein Kilogramm ist der Transport in Fahrtrichtung erlaubt. Britax Römer empfiehlt aber, das Kind bis zu einem Körpergewicht von bis zu 18 Kilogramm entgegen der Fahrtrichtung mitfahren zu lassen. Dadurch soll das Verletzungsrisiko bei einem
Unfall minimiert werden. Optional kann der
Kindersitz mit einem Sommerbezug und einer Neugeborenen-Einlage ausgestattet werden.
Das sagt der
ADAC: 2020 wurde der Dualfix²R von den Experten des ADACs getestet. In der Kategorie "Sicherheit" wurde besonders das geringe Verletzungsrisiko beim Seiten- und auch beim Frontalcrash gelobt. Aber auch der gute Gurtverlauf und der stabile Stand des Sitzes im Auto wurden lobend erwähnt. Die Note für diese Kategorie lautete 2,1 ("gut"). Der etwas aufwändigere Sitzeinbau, das sehr hohe Gewicht von 14,3 Kilogramm und die leicht erhöhte Gefahr der Fehlbedienung wurden kritisiert, während das einfache Anschnallen und die leicht verständliche Bedienungsanleitung gelobt wurde. Die Note für die Kategorie "Bedienung" lautete 2,7 ("befriedigend"). Bei der Ergonomie (Note 2,4 – "gut") kritisierten die Experten die nicht optimale Sitzposition und Beinauflage, sowie den erhöhten Platzbedarf im Auto und die beeinträchtige Sicht nach außen. Lob hingegen erhielt das gute Platzangebot und auch die gute Polsterung. Die gute Verarbeitung und der leicht zu entfernende Bezug sorgen für die Note 2,2 ("gut") in der Kategorie "Verarbeitung und Reinigung". Die Schadstoffbelastung fiel sehr gering aus, was für die Note 1,0 ("sehr gut") in dieser Kategorie führte. Die Endnote des Dualfix²R lautete 2,4 ("gut").
Weitere Produktdetails
Art der Montage |
in und gegen Fahrtrichtung |
Reinigung |
Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem |
Ja |
Gurtsystem |
Fünfpunkt-Hosenträger-Gurtsystem |
Gurtbandlänge |
- |
Höhe x Tiefe x Breite |
53 x 70 x 45 cm |
max. Schulterbreite |
- |
Gewicht Normalversion |
- |
Gewicht Isofixversion |
14 kg |
Gewicht Isofixbase |
- |