Britax Römer Evolva 1-2-3 SL SICT
Der Evolva 1-2-3 SL SICT des Herstellers Britax Römer ist ein Kindersitz der Gruppe 1-2-3. Folglich ist er für Kinder mit einem Körpergewicht von 9 bis 36 Kilo zugelassen (ca. 9 Monate bis 12 Jahre). Zum serienmäßigen Lieferumgang des
Kindersitzes gehört der von Britax Römer "SICT" genannte Seitenaufprallschutz. Dieser wird nach der Montage des Sitzes im Auto an der der Fahrertür zugewandten Seite herausgedreht. Laut Britax Römer soll das System die Kräfte, die bei einem Seitenaufprall auf das Kind wirken, stark verringern.
Die Montage des Kindersitzes im Auto kann dabei auf zwei Arten erfolgen: Zum einen funktioniert die klassische Weise mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeuges, zum anderen bietet der Evolva 1-2-3 SL SICT aber auch noch ein so genanntes Soft-Latch-Isofix-System. Hierbei handelt es sich um zwei Isofix-Schlösser, die - anstatt eine starre Verbindung mit dem Kindersitz einzugehen - jeweils mit einem Gurt am Sitz befestigt sind und dann an die Isofix-Punkte des Fahrzeuges geklinkt werden. Auch das Kind kann auf zwei Arten im Sitz gesichert werden: Bis zu einem Körpergewicht von maximal 18 Kilogramm kann das Kind mit dem sitzeigenen Fünfpunkt-Hosenträger-Gurtsystem angeschnallt werden, darüber hinaus muss der Sicherheitsgurt des Autos zur Verwendung kommen. Das sitzeigene Gurtsystem ist verstellbar und kann, wie auch die Kopfstütze, auf die Größe des Kindes angepasst werden. Für die richtige Spannung des Gurtsystems sorgt das von Britax Römer "Click & Safe" genannte System, das beim Ziehen am zentralen Gurtspanner mit einem Klickgeräusch auf die korrekte Gurtspannung hinweist. An den Seiten des Sitzteils lassen sich jeweils ein Snack- bzw. Getränkehalter ausklappen.
Britax Römer hat ebenfalls noch die abgespeckte Variante „Evolva 1-2-3“ im Angebot, die ohne Soft-Latch-Isofix-Vorbereitung und SICT auskommen muss.
Das sagt der ADAC: 2017 wurde der Evolva 1-2-3 SL SICT von den Experten des ADAC getestet. Dabei erreichte der Sitz in der Testkategorie "Sicherheit" nur die Note "befriedigend". Während das geringe Verletzungsrisiko bei einem Seitencrash, der gute Gurtverlauf und der stabile Stand im Fahrzeug lobend erwähnt wurden, sorgte vor allen Dingen das durchschnittliche Verletzungsrisiko im Frontalcrash für die Herabstufung der Benotung. Punkten konnte der Evolva 1-2-3 SL SICT wieder im Kapitel "Bedienung" (Note "gut"): Zwar wurde der etwas aufwändigere Sitzeinbau kritisiert, doch die geringe Gefahr der Fehlbedienung und das einfache Anschnallen überzeugten die Tester dann doch. In der Kategorie "Ergonomie" (Note: "gut") lobten die Tester die gute Beinauflage und die gute Polsterung, kritisierten allerdings die nicht optimale Sitzposition und die beeinträchtigte Sicht des Kindes nach außen. Als Gesamtnote verliehen die Tester dem Evolva 1-2-3 SL SICT die Note "befriedigend". Ausschlaggebend war hierbei besonders die Note der Kategorie "Sicherheit", die 50% der Gesamtbewertung ausmacht.
Weitere Produktdetails
Art der Montage |
- |
Reinigung |
Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem |
Ja |
Gurtsystem |
5-Punkt-Gurt |
Gurtbandlänge |
- |
Höhe x Tiefe x Breite |
61 - 86 x 48 x 51 cm |
max. Schulterbreite |
- |
Gewicht Normalversion |
8,6 kg |
Gewicht Isofixversion |
- |
Gewicht Isofixbase |
- |