Britax Römer Dualfix M i-Size
Der
Britax Römer Dualfix M i-Size ist ein
Kindersitz nach der neuen
i-Size-Norm ECE R129. Folglich ist also nicht mehr das Gewicht, sondern die Körpergröße des Kindes für die Auswahl des Sitzes entscheidend. Der Dualfix M i-Size ist für Kinder mit einer Körpergröße von 61 bis 105 Zentimetern zugelassen, was ungefähr einem Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren entspricht. Zu beachten ist aber auch, dass Britax Römer den Sitz nur für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 18 Kilogramm freigibt. Überschreitet das Kind dieses Gewicht, muss ein anderer Sitz erworben werden. Bei dem Sitz handelt es sich um einen sogenannten Reboarder, er wird also eigentlich entgegen der Fahrtrichtung im Auto montiert. Durch die serienmäßige 360-Grad-Drehfunktion ermöglicht der Sitz aber auch den Transport des Kindes in Fahrtrichtung, was ab einer Körpergröße von 76 Zentimetern zugelassen ist. Britax Römer empfiehlt aber, den Sitz bis zu einer Körpergröße von 105 Zentimeter entgegen der Fahrtrichtung zu nutzen, um das Verletzungsrisiko bei einem
Unfall zu minimieren.
Das Kind wird über ein Fünfpunkt-Hosenträger-Gurtsystem im Sitz angeschnallt, das sich zusammen mit der Kopfstütze auf die Größe des Kindes anpassen lässt. Ebenfalls verstellbar ist der Stützbügel, der laut Britax Römer das Kippen des Sitzes bei einem Unfall verhindern soll. Wird dieser verstellt und an die Neigung der Sitzlehne angepasst, kann die Beinfreiheit des Kindes vergrößert werden. Für zusätzlichen Komfort bietet der Dualfix M i-Size 12 Liegepositionen, die über einen Verstellgriff eingestellt werden können. Der Sitz wird über die Isofix-Punkte des Fahrzeuges und mithilfe eines Stützfußes im Fahrzeug befestigt, eine Montage mit dem Fahrzeuggurt ist nicht möglich.
Das sagt der ADAC: 2018 wurde der Dualfix M i-Size von den Experten des ADACs getestet. Dabei wurden vor allem das hohe Gewicht des Sitzes von 15 Kilogramm und der erhöhte Platzbedarf im Auto kritisiert. Auch das etwas aufwändigere Anschnallen des Kindes und die nicht ganz optimale Beinauflage wurden als Kritikpunkte aufgelistet. Lob erhielt der Dualfix M i-Size aber vor allem für die sehr gute Verarbeitung (Note "sehr gut"), die sehr geringe Schadstoffbelastung (ebenfalls Note "sehr gut") und das geringe Verletzungsrisiko im Frontal- und Seitencrash. Auch der einfache Sitzeinbau und der stabile Stand im Fahrzeug wurden lobend erwähnt. Die Gesamtnote des Sitzes lautete "gut".
Weitere Produktdetails
Art der Montage |
in und gegen Fahrtrichtung |
Reinigung |
Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem |
Nein |
Gurtsystem |
Fünfpunktgurt |
Gurtbandlänge |
- |
Höhe x Tiefe x Breite |
48 x 74 x 44 cm |
max. Schulterbreite |
- |
Gewicht Normalversion |
15 kg |
Gewicht Isofixversion |
- |
Gewicht Isofixbase |
- |