Kindersitz

Cybex Aton M
Produktdetails
Marktstart | - |
Körpergewicht | bis 13 kg |
Altersklasse | Geburt bis ca. 18 Monate |
Gewicht | 4,2 kg |
Travelsystem | Ja |
Schlafhilfe | Nein |
Preis ohne Isofix | 170 EUR |
Preis mit Isofix | - |
Preis Isofix-Base | - |
Hersteller | Cybex |
Kategorie | Babyschalen |
Testfazit
Vorteile
noch nicht getestet
Nachteile
noch nicht getestet
Cybex Aton M
Die Montage des Cybex Aton M kann auf zwei Arten erfolgen. Zum einen kann die Babyschale mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt des Autos befestigt werden, zum anderen kann die optional erhältliche Isofix-Basis "Base M" genutzt werden, die über einen Stützfuß und die Isofixpunkte des Auto montiert wird und mit der der Aton M kompatibel ist. Doch Vorsicht: Bei Verwendung auf dem Beifahrersitz muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden - andernfalls kann es sogar zu tödlichen Verletzungen kommen! Wie für Babyschalen üblich erfolgt die Montage immer entgegen der Fahrtrichtung. Der Cybex Aton M darf nur in von Cybex freigegebenen Autos verwendet werden. Angeschnallt wird das Baby über das sitzeigene Gurtsystem, das sich in Verbindung mit der Kopfstütze elffach verstellen und so auf die Größe des Kindes anpassen lässt. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören ein Sonnendach und ein Tragegriff. Auch ein ausklappbarer Seitenaufprallschutz gehört zur Serienausstattung des Aton M. Zudem ist er mit einem Travelsystem ausgestattet. So lässt sich die Babyschale unter anderem auf Kinderwagen von Cybex und gb setzen.
Weitere Produktdetails
Art der Montage | gegen Fahrtrichtung |
Reinigung | Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem | Ja |
Gurtsystem | 3-Punkt-Hosenträgergurt |
Gurtbandlänge | - |
Höhe x Tiefe x Breite | 39 - 56,5 x 66 x 44 cm |
max. Schulterbreite | - |
Gewicht Normalversion | 4,2 kg |
Gewicht Isofixversion | - |
Gewicht Isofixbase | - |