Cybex Pallas M-fix
Der Pallas M-Fix von Cybex ist die Isofix-Variante des
Pallas M. Er ist ein mitwachsender
Kindersitz der Gruppe 1/2/3 der in Fahrtrichtung montiert wird. Er kann für Kinder mit einem Körpergewicht von neun bis 36 Kilo (etwa neun Monate bis zwölf Jahre) verwendet werden – hat also eine theoretische Nutzungsdauer von vollen elf Jahren. Die Kopfstütze des Pallas M-Fix ist 12-fach höhenverstellbar und passt sich so an die Größe des Kindes an. Außerdem kann die Kopfstütze dreifach in der Neigung verstellt werden. So wird verhindert, dass der Kopf des Kindes im Schlaf nach vorn fällt. Vielmehr bleibt er immer in der Sicherheitszone des Sitzes.
Bei kleinen Kindern kommt beim Pallas
M ein tiefenverstellbares Sicherheitskissen vor dem Bauch zum Einsatz. Im Falle eines Frontalaufpralls verteilen sich die Kräfte über die gesamte Fläche des Fangkörpers, ähnlich einem aufgeblasenen Airbag. Das Sicherheitskissen des Pallas M-Fix ist einhändig verstellbar und passt sich an den Körper des Kindes an. Ein Fangkörper darf grundsätzlich bis maximal 18 Kilo Körpergewicht verwendet werden. Er schützt den empfindliche Nacken-und Schulterbereich sowie die inneren Organe des Kindes besser, als dies ein Hosenträgergurtsystem vermag. Für Komfort sorgt die mit einem Griff von vorne einstellbare Liegeposition.
Erreicht das Kind ein Gewicht von 15 Kilo, kann der Sitz mit einigen Handgriffen zu einem Sitz der Gruppe 2/3 umgebaut werden – er besitzt dann quasi die Funktionen eines
Solution M-Kindersitzes von Cybex. Das Kind wird nun mit dem Drei-Punkt-Gurt des Autos im Sitz gesichert. Durch ein Gurtführungssystem wird er stets in der richtigen Position gehalten.
Ein weiteres Kennzeichen des Pallas M-Fix ist der individuell verstellbare Seitenaufprallschutz (Linear Side-impact Protection). Zusätzliche Fangkörper sowie Schulter- und Kopfprotektoren fangen die Wucht eines Seitenaufpralls ab. Die Protektoren können entsprechend der Größe des Autos eingestellt werden.
Einbau: Der Pallas M-fix ist mit Isofix-Konnektoren ausgestattet, über die er fest mit der Isofix-Verankerung des Fahrzeugs verbunden wird. Für Fahrzeuge ohne Isofix-Verankerungen bietet Cybex auch eine Variante ohne Isofix-Konnektoren an, den
Pallas M, der mit dem Drei-Punkt-Gurt des Fahrzeugs montiert wird.
Ausstattung: Der Cybex Pallas M-Fix ist in acht Farben erhältlich. Die Bezüge lassen sich bis 30° C in der Maschine waschen. Als Zubehör bietet Cybex einen Sommerbezug an.
Das sagt Stiftung Warentest: Der Cybex Pallas M-Fix wird in den Kapiteln Handhabung, Ergonomie, Schadstoffe und Unfallsicherheit mit gut bewertet. Gesamtnote: 2,1 (Heft 5/2015).
Das sagt der ADAC: Als Stärken stellt der ADAC unter anderem das sehr geringe Verletzungsrisiko beim Seitencrash, den guten Gurtverlauf, die günstige Sitzposition und die geringe Schadstoffbelastung heraus. Negativ ist hingegen der nur durchschnittliche Schutz beim Frontcrash. Gesamtnote: gut (Test 6/2015). Bei der Variante ohne Isofix-Befestigung (Pallas M) verschlechtert sich die Sicherheitsbewertung etwas.
Weitere Produktdetails
Art der Montage |
- |
Reinigung |
Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem |
Nein |
Gurtsystem |
- |
Gurtbandlänge |
- |
Höhe x Tiefe x Breite |
70 x 43 x 54 cm |
max. Schulterbreite |
- |
Gewicht Normalversion |
9,3 kg |
Gewicht Isofixversion |
- |
Gewicht Isofixbase |
- |