Kindersitz

Cybex Solution Z i-Fix
Produktdetails
Marktstart | - |
Körpergewicht | 15 bis 36 kg |
Altersklasse | zirka 3 bis 12 Jahre |
Gewicht | - |
Travelsystem | Nein |
Schlafhilfe | Nein |
Preis ohne Isofix | - |
Preis mit Isofix | 209 EUR |
Preis Isofix-Base | - |
Hersteller | Cybex |
Kategorie | i-Size |
Testfazit
Vorteile
noch nicht getestet
Nachteile
noch nicht getestet
Cybex Solution Z i-Fix
Der Solution Z i-fix kann auf zwei Arten im Auto befestigt werden. Zum einen kann die Montage über die Dreipunkt-Gurte des Autos erfolgen, zum anderen können zwei Rastarme ausgefahren werden, die dann an die Isofix-Halterungen des Autos einklinken. Der Kindersitz darf dabei aber nur in von Cybex freigegebenen Autos verwendet werden. Der Kindersitz kann zwölffach in der Höhe verstellt und so auf die Größe des Kindes angepasst werden. Wird der Sitz in der Höhe verstellt, verstellt sich auch automatisch die Sitzbreite. Als Besonderheit bietet der Solution Z i-fix auch noch eine neigungsverstellbare Kopfstütze. Laut Hersteller soll diese Funktion das Nach-Vorne-Kippen des Kopfes eines schlafenden Kindes verhindern. Durch die neigungsverstellbare Rückenlehne soll der Sitz laut Cybex gut an die Neigung des Autositzes angepasst werden können.
ADAC-Test: 2020 wurde der Cybex Solution Z i-fix von den Experten des ADACs getestet und mit der Note 1,9 ("gut") bewertet. Dabei fanden die Tester besonders in der Kategorie "Verarbeitung und Reinigung" Grund zur Kritik. So kritisierten sie nicht nur den schwierig zu entfernenden Bezug, sondern beschrieben die Verarbeitung auch als "schlecht". Die Note für diese Kategorie lautete 3,4 ("befriedigend"). In der Kategorie "Sicherheit" konnte der Solution Z i-fix dann aber wieder überzeugen. So wurde das Verletzungsrisiko bei einem Frontalcrash als "gering" und bei einem Seitencrash sogar als "sehr gering" eingestuft. Auch der optimale Gurtverlauf und der stabile Stand des Sitzes im Auto sorgten für die Kategorie-Note 1,8 ("gut") für die Kategorie "Sicherheit". Ähnlich gut schnitt der Sitz in der Kategorie "Bedienung" ab. Die geringe Gefahr der Fehlbedienung, das einfache Anschnallen, das geringe Gewicht des Sitzes und der einfache Sitzeinbau sorgten hier für die Note 1,9 ("gut"). Die gute Beinauflage, die sogar als "sehr gut" bezeichnete Polsterung und die günstige Sitzposition sorgten für Lob in der Kategorie "Ergonomie". Für Kritik sorgte hingegen die eingeschränkte Sicht für das Kind nach außen und der relativ hohe Platzbedarf des Sitzes, der aber wiederum für ein gutes Platzangebot sorgte. Die Note für die Kategorie "Ergonomie" lautete 2,1 ("gut"). Die sehr geringe Schadstoffbelastung sorgte für die Note 1,0 ("sehr gut") in der Kategorie "Schadstoffe".
Weitere Produktdetails
Art der Montage | - |
Reinigung | Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem | Nein |
Gurtsystem | - |
Gurtbandlänge | - |
Höhe x Tiefe x Breite | 625 x 405 x 530 cm |
max. Schulterbreite | - |
Gewicht Normalversion | - |
Gewicht Isofixversion | 7,2 kg |
Gewicht Isofixbase | - |