Kindersitz




GB Artio
Produktdetails
Marktstart | - |
Körpergewicht | bis 13 kg |
Altersklasse | Geburt bis ca. 18 Monate |
Gewicht | 4,8 kg |
Travelsystem | Ja |
Schlafhilfe | Nein |
Preis ohne Isofix | 129 EUR |
Preis mit Isofix | - |
Preis Isofix-Base | - |
Hersteller | GB |
Kategorie | Babyschalen |
Testfazit
Vorteile
noch nicht getestet
Nachteile
noch nicht getestet
GB Artio
Die Babyschale wird im Auto immer entgegen der Fahrtrichtung besfestigt. Dabei kann entschieden werden, ob die Babyschale über Isofix oder den Dreipunktgurt des Fahrzeugs gesichert wird. Für die Isofix-Befestigung wird die optionale Isofix-Basis "Base-Fix" benötigt. Dabei werden die Isofix-Arme der Basis in die Isofix-Punkte eingerastet und zusätzlich ein Stützfuß ausgeklappt. Die Babyschale kann einfach auf die Basis heraufgesetzt und eingeklickt werden. Alternativ erfolgt die Befestigung klassisch mit dem Gurt des Fahrzeuges, mit dem der Kindersitz festgeschnallt wird. Das Kind wiederum wird über ein Dreipunkt-Hosenträger-Gurtsystem im Sitz gesichert, das sich in Verbindung mit der Kopfstütze achtfach verstellen lässt. Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt der GB Artio über einen linearen Seitenaufprallschutz, der das Verletzungsrisiko bei einem Seitencrash reduzieren soll. Praktisch: Der Artio kann auch außerhalb des Fahrzeuges benutzt werden, indem er mit dem Reisesystem der Firma GB kombiniert wird.
Weitere Produktdetails
Art der Montage | gegen Fahrtrichtung |
Reinigung | Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem | Ja |
Gurtsystem | Dreipunkt-Hosenträger-Gurtsystem |
Gurtbandlänge | - |
Höhe x Tiefe x Breite | 56 x 65 x 43 cm |
max. Schulterbreite | - |
Gewicht Normalversion | 4,8 kg |
Gewicht Isofixversion | - |
Gewicht Isofixbase | - |