Kindersitz




Joie i-Venture
Produktdetails
Marktstart | - |
Körpergewicht | bis 18,5 kg |
Altersklasse | Geburt bis zirka 4 Jahre |
Gewicht | 7,05 kg |
Travelsystem | Nein |
Schlafhilfe | Nein |
Preis ohne Isofix | 195 EUR |
Preis mit Isofix | 279 EUR |
Preis Isofix-Base | - |
Hersteller | Joie |
Kategorie | i-Size |
Testfazit
Vorteile
noch nicht getestet
Nachteile
noch nicht getestet
Joie i-Venture
Um den Joie i-Venture im Auto zu montieren, wird die Basisstation "i-Base Advance" benötigt, die über die Isofix-Punkte und einem Stützfuß im Auto befestigt wird. Die Basisstation gehört nicht mit zum Lieferumfang und darf nur in von Joie freigegebenen Autos verwendet werden. Der i-Venture kann entgegen und in Fahrtrichtung montiert werden, wobei die Verwendung in Fahrtrichtung erst ab einer Körpergröße von 76 Zentimetern zugelassen ist. Da aber bei kleinen Kindern die Nackenmuskulatur noch nicht vollständig ausgebildet ist und es im Falle eines Unfalls zu starken Verletzungen kommen kann, ist die Verwendung entgegen der Fahrtrichtung bis zu einem Alter von 4 Jahren zu empfehlen. Für zusätzliche Sicherheit bietet der i-Venture an jeder Seite je einen Seitenaufprallschutz, der ausgeklappt werden kann. Außerdem können die Kopfstütze und das Gurtsystem achtfach in der Höhe verstellt und so auf die Größe des Kindes angepasst werden. Für mehr Komfort bietet der Kindersitz einen siebenfach verstellbaren Neigungswinkel sowie eine Sitzbelüftung.
Das sagt der ADAC: Im Kindersitz-Test 2020 wurde der Joie i-Venture vom ADAC beurteilt. Besonders gut fiel hier die Bewertung der Kategorie "Schadstoffe" aus: Da die Schadstoffbelastung als "sehr gering" eingestuft wurde, erhielt diese Kategorie die Note 1,0 ("sehr gut"). Grund für Kritik fanden die Tester hingegen in der Kategorie "Bedienung". Die leicht erhöhte Gefahr der Fehlbedienung und das etwas aufwändigere Anschnallen wurden als Kritikpunkte aufgelistet. Der einfache Sitzeinbau und das geringe Gewicht des Sitzes wurden hingegen lobend erwähnt. Die Note für die Kategorie "Bedienung" lautete 2,8 ("befriedigend"). Trotz nicht optimaler Beinauflage und Sitzposition erhielt die Kategorie "Ergonomie" dank der guten Polsterung und dem sehr guten Platzangebot die Note 2,1 ("gut"). Lob erhielten auch das sehr geringe Verletzungsrisiko bei einem Seitencrash, der gute Gurtverlauf und der stabile Stand des Sitzes im Auto, während das durchschnittliche Verletzungsrisiko bei einem Frontalcrash als Kritikpunkt aufgelistet wurde. Die Note für die Kategorie "Sicherheit" lautete 2,0 ("gut"). Die Kategorie "Verarbeitung und Reinigung" wurde dank der sehr guten Verarbeitung und dem leicht zu entfernenden Bezug mit der Note 1,4 ("sehr gut") bewertet. Die Gesamtnote für den Joie i-Venture lautete 2,4 ("gut").
Weitere Produktdetails
Art der Montage | in und gegen Fahrtrichtung |
Reinigung | Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem | Ja |
Gurtsystem | Fünfpunkt-Hosenträger-Gurtsystem |
Gurtbandlänge | - |
Höhe x Tiefe x Breite | 77 x 68,6 x 56 cm |
max. Schulterbreite | - |
Gewicht Normalversion | 7,05 kg |
Gewicht Isofixversion | - |
Gewicht Isofixbase | 7,53 kg |