Maxi-Cosi AxissFix Air
Der AxissFix Air von
Maxi-Cosi ist ein
i-Size-Kindersitz, der laut Hersteller für Kinder bis zu einer Größe von 105 Zentimetern geeignet ist. Das entspricht ungefähr einem Alter bis zu zwei Jahren. Beim AxissFix Air handelt es sich um einen sogenannten
Reboarder. Das bedeutet, dass der Sitz auch entgegen der Fahrtrichtung im Fahrzeug montiert werden kann. Für ein kleines Kind ist diese Transportweise sicherer: Bei einem Frontalaufprall wird der Kopf des Kindes nicht nach vorn geschleudert, was von der noch schwach entwickelten Nackenmuskulatur eines Kleinkindes nicht kompensiert werden kann. Deswegen sollten Kleinkinder über einen möglichst langen Zeitraum rückwärtsgerichtet im Auto transportiert werden. Kindersitze, die nach der neuen i-Size-Norm (ECE 129) zugelassen sind, müssen den rückwärtsgerichteten Transport mindestens bis zum Alter von 15 Monaten ermöglichen. Beim Maxi-Cosi ist ein rückwärtsgerichteter Transport bis zu einer Körpergröße von 87 Zentimetern (ca. zwei Jahre) möglich. Ab einer Körpergröße von 76 Zentimetern eignet sich der Kindersitz auch für den vorwärtsgerichteten Transport. Spätestens, wenn das Kind 87 Zentimeter groß ist, muss er dann in Fahrtrichtung montiert werden.
Die Änderung der Position wird durch die Drehfunktion des
Kindersitzes erleichtert: Der Sitz kann um 360 Grad auf der Basis gedreht und dann in der gewünschten Endposition arretiert werden. Die Drehfunktion erleichtert es auch, das Kind in den montierten Sitz zu setzen, der der Sitz dabei einfach Richtung Tür gedreht werden kann.
Die Größenanpassung des Sitzes an das Wachstum des Kindes erfolgt über die siebenfach verstellbare Kopfstütze. Gesichert wird das Kind mit dem sitzeigenen Fünf-Punkt-Hosenträgergurt. Der Kindersitz selbst wird mit seiner Basis an die
Isofix-Punkte des Fahrzeuges angeschlossen und zusätzlich über einen Top-Tether-Gurt fixiert. Eine Befestigung über den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ist nicht zulässig. Der Kindersitz kann daher nur in Fahrzeugen mit Isofix-Ankerpunkten verwendet werden.
Eine Besonderheit des AxissFix Air ist die serienmäßige Ausstattung mit einem Airbag-System. Die in den Seitenwangen des Sitzes integrierten Airbags sollen laut Maxi-Cosi bei einem
Unfall die auf die Halswirbel des Kindes einwirkenden Kräfte um bis zu 55 Prozent verringern. Das Airbag-System ist aber auch der Grund für den recht hohen Preis des Kindersitzes: Er kostet 650 Euro.
Das sagt der
ADAC zum AxissFix Air: Im
ADAC-Kindersitz-Test (10/2018) erhielt der AxissFix Air die Note "gut". Pluspunkte gab es unter anderem für die einfache Bedienbarkeit, die sichere Fixierung im Fahrzeug und das Airbag-System. Bemängelt wurden das hohe Gewicht und das aufwändigere Anschnallen. Beim Seitenaufpralltest erzielte der Sitz ein durchschnittliches Ergebnis erzielt.
Weitere Produktdetails
Art der Montage |
in und gegen Fahrtrichtung |
Reinigung |
Maschinenwäsche |
eigenes Gurtsystem |
Ja |
Gurtsystem |
5-Punkt Hosenträger Gurtsystem |
Gurtbandlänge |
- |
Höhe x Tiefe x Breite |
57,5 x 71 x 44,5 cm |
max. Schulterbreite |
- |
Gewicht Normalversion |
- |
Gewicht Isofixversion |
12,50 kg |
Gewicht Isofixbase |
- |