BMW Z1
—Der Hightech-Roadster
Wie kein zweites Auto vereint der BMW Z1 die modernste Hochtechnologie mit dem reduzierten Design seiner Zeit und klassischen Roadsterspaß. Da ist jede Kurve ein Genuss. Nur an Punch fehlt es ihm ein bisschen.
Jaja, die Türen. Fahrern eines BMW Z1 geht es ähnlich wie Besitzern eines Mercedes 300 SL Coupé. Ständig werden sie auf die Türen angesprochen. Beim BMW verschwinden sie auf Knopfdruck von außen oder durch einen Zug am Türöffner innen. Zwei Elektromotoren ziehen die Tür über einen Zahnriemen in drei Sekunden nach unten in den Schweller und die Fenster in die Türen. Das ist erstens eine große Schau und zweitens ein Riesenspaß – denn während der Fahrt dürfen die Türen unten bleiben, dann wird der Fahrer umstürmt wie in einem Morgan. Drittens, leider, ist der Türzirkus ziemlich unpraktisch. Wie kommt die Dame im Rock anständig hinein? Wie lange macht der Hals es mit, dass du zum Ein- und Aussteigen bei geschlossenem Verdeck den Kopf abknicken musst? Wie geht die Tür auf, wenn die Batterie leer ist? Okay, das funktioniert, die Tür lässt sich auch mechanisch öffnen, und die Batterie ist vom Kofferraum aus zugänglich.
Der genialste Sportwagen der Welt
Mehr über den Z1 in der Kaufberatung: BMW Z1
Fahrzeugdaten | BMW Z1 |
---|---|
Motor | Reihensechzylinder, längs |
Ventile/Nockenwellen | 2 pro Zylinder/1 oben liegend |
Nockenwellenantrieb | Zahnriemen |
Hubraum | 2494 ccm |
Bohrung x Hub | 84 x 75 mm |
kW (PS) bei U/min | 125 (170)/5800 |
Nm bei U/min | 222/4300 |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Getriebe | Fünfgang-Schaltgetriebe |
Antrieb | Hinterrad |
Bremsen vorn/hinten | 2 Scheiben/2 Scheiben |
Testwagenbereifung | 225/45 ZR 16 |
Verbrauch (Werksangabe) | 8,8 Liter |
Abgas CO2 (nach Werksverbrauch) | 204 g/km |
Tankinhalt/Kraftstoffsorte | 55 l/Normal |
zulässiges Gesamtgewicht | 1460 kg |
Messwerte | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,0 s |
Bremsweg aus 100 km/h | 40,5 m |
Leergewicht/Zuladung | 1282/178 kg |
Wendekreis links/rechts | 10,3 m |
Testverbrauch - CO2 | 8,0 Liter - 186 g/km |
Reichweite | 690 km |
Kosten | |
Steuern pro Jahr | 378 Euro |
Versicherung (HPF & TK/30 %) | ca. 400 Euro |
Werkstattintervalle | 15.000 km |
Kosten Ölwechsel/Inspektion | ca. 120/520 Euro |
Neupreis | 83.000 Mark |
Zeitwert (Zustand 2, Stand 12/2013) | 30.000 Euro |
Anzeige