Nach 591,42 Kilometern senkte sich die karierte Flagge für die 157 Teilnehmer der dritten Bodensee-Klassik (BKL). Vor dem Festspielhaus Bregenz versammelten sich ein letztes Mal die Old- und Youngtimer im Parc Fermé.
Oldtimer-Rallyes, Hochzeitsreisen, Szene-Autotreffen: Das CAR.A.MIA-Reise-Spezial

Alle angemeldeten Autos zusammengenommen, brachte es das Feld bei der Bodensee-Klassik auf rund 26.000 PS. Doch Leistung war gar nicht so sehr gefragt, vielmehr ging es um gute Orientierung und einen gefühlvollen Gasfuß in den Wertungsprüfungen. Bei 15 Prüfungen (und zwei supergeheimen) räumten diejenigen Teams ab, die ihre Fahrzeuge am exaktesten steuerten. Die Etappen wurden vom Team plusrallye und dem sportlichen Leiter Peter Göbel exzellent organisiert. Ein fast 100-köpfiges Team sorgte im Hintergrund für den perfekten Ablauf. Alles in allem ein ordentlicher Tross, der sich zum Abschluss zur großen Abschlussgala im Festspielhaus versammelte.
Auf einen Blick: alle Infos zur Bodensee-Klassik

Der Gala-Abend im Festspielhaus Bregenz

--- Tagesbericht Mittwoch ---
Die Tanzgruppe "Mobiles" erntete mit ihren Auftritten viel Applaus.
Die Moderation übernahmen, wie beim Fahrerfest im Gösser-Bräu am Freitag, Chrissie Weiss (Moderatorin bei Radio 7) und Frank B. Meyer (stellvertretender Chefredakteur AUTO BILD KLASSIK). Sie präsentierten die Sieger der letzten Wertungsprüfungen. Die Teams ernteten viel Applaus, am höchsten stieg der Klatsch-Pegel aber, als einer der Sieger den Streckenposten und dem Hilfspersonal seinen Dank aussprach. Es folgte eine Showeinlage der Tanzgruppe "Mobilés", bekannt aus der Fernsehsendung "Das Supertalent". Sie zeigten eine überraschende und witzige Tanzdarbietung hinter einer weißen Leinwand, die die Tänzer und Tänzerinnen wie Scherenschnitte erscheinen ließ. Während sich die Gäste den Hauptgang schmecken ließen, lief auf den großen Leinwänden der BKL-Film von autobild.tv.

Die Siegerehrung

--- Tagesbericht Mittwoch ---
Frank B. Meyer und Bernd Wieland vor der Verkündung der Sieger im Gesamtklassement.
Nach so viel Unterhaltung ehrten Bernd Wieland (Chefredakteur AUTO BILD und AUTO BILD KLASSIK) und Fabian Lindner (Organisations-Leiter) die Sieger der dritten Bodensee-Klassik. Den Gesamtsieg holten sich Fuzzy Kofler und Hanno Mayr im Porsche 356 A. Auf Platz zwei fuhren Uwe und Jutta Schovanka im BMW 320i Cabriolet. Den dritten Platz gewannen Matthias Kahle (siebenfacher Deutscher Rallyemeister) und Michael Struve (AUTO BILD KLASSIK). Alle Siegerteams gewannen hochwertige Chronographen der Firma Sinn Spezialuhren. Da das Team Kahle/Struve als Firmen-Team den Sachpreis nicht annahm, freuten sich Heinz Eberhart und Roland Köhler über die Präzisionszeitmesser.
Impressionen vom Gala-Abend finden Sie oben in der Bildergalerie. Zusätzlich können Sie eine große Anzahl Bilder auf Picasa downloaden – in hoher Auflösung und selbstverständlich kostenlos:
In gleicher Qualität stehen hier die Bilder aller Autos vom Rallyestart zum Download bereit: 


Von

Jonathan Blum
Attila Langhammer