Mercedes 600 SEC (W 140): V12, Coupé
—Mercedes 600 SEC: Klassiker des Tages
Das mächtige Mercedes W-140-Coupé mit dem Spitznamen "Mörderbiene" ist ein Luxusauto par excellence. Besonders als 600 SEC mit Supersanft-V12.
Auf den ersten Blick verströmt der Mercedes 600 SEC (W 140) bis heute den Charme eines fetten "schwäbischen Schwerwagens" für Wohlhabende mit Geltungsbedürfnis. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich das wegen seiner Scheinwerfer "Mörderbiene" getaufte Coupé jedoch als Luxus-Oase mit besonderen Reizen.
Motoren zwischen 4,2 und sechs Liter Hubraum
Der Zweitürer der W-140-Baureihe kommt nämlich nicht annähernd so elefantös rüber wie die Limousine. Und das, obwohl das Coupé noch mal satte zwei Zentner mehr auf die Waage bringt. Mehrheitlich bestellte die Kundschaft während der siebenjährigen Bauzeit den Fünfliter-V8 mit 320 PS oder den samtigen Sechsliter-V12 mit 394 Pferdestärken. Seinerzeit weniger beliebt und daher heute für Sammler besonders attraktiv ist der kleine 4,2-Liter-V8 mit 279 PS. Schon der lässt die Luxuskarosse "satt und souverän über gewundene Nebenstrecken summen" und gemütlich den einen um den anderen Kilometer vernaschen, völlig stressfrei für die Passagiere an Bord. So lautete 2013 das Urteil der AUTO BILD KLASSIK-Tester. Optional zu Gasdruckstoßdämpfern gab es den nach ein paar Jahren in CL umbenannten Mercedes mit einem adaptiven Fahrwerk.
Traumwagen für Menschen mit dicker Brieftasche
Stichworte:
Anzeige