Pro und Kontra: Deuvet
Brauchen wir den Deuvet noch?

—
Der Dachverband der Oldtimerklubs hat eine große Zeit hinter sich – ob er große Zeiten auch vor sich hat, weiß heute niemand. Zwei Redakteure sind da unterschiedlich optimistisch. Und was ist Ihre Meinung?
Rund 260.000 Oldtimer sind in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassen, etwa noch einmal so viele rollen ohne H oder stehen abgemeldet in Garagen und Scheunen. Dazu kommt rund eine Million Youngtimer. Für ihre Besitzer sind diese Klassiker ein Hobby. Für Werkstätten, Händler, Teileproduzenten und viele Profis mehr sind sie ihre Existenzgrundlage. Die Oldtimerbranche setzt allein in Deutschland etwa sechs Milliarden Euro pro Jahr um, Zehntausende Arbeitsplätze hängen davon ab. Der Deuvet vertritt in erster Linie die Besitzer (genauer: den Teil, der in Deuvet-Mitgliedsklubs organisiert ist) und ihre Hobby-Interessen. Wobei die Profis nicht immer, aber oft die gleichen Interessen haben.
"Dem Gesetzgeber muss jemand auf die Finger gucken!"

Frank B. Meyer will einen starken Deuvet.
"Es läuft nicht mehr, es kostet nur noch"

Thomas Wirth sieht den Deuvet in Not.
Was ist Ihre Meinung? Stimmen Sie hier auf der rechten Seite (etwas weiter oben) ab!
Service-Links