
Der letzte neue Opel hat das Werk in Bochum verlassen, im Traditionswerk wird die Autoproduktion beendet. Im August 2012 feierte die Adam Opel AG noch ihr 150-jähriges Firmenjubiläum. Hier ein Blick auf die bewegte Historie eines der größten und wichtigsten Autohersteller in Europa.

Blick zurück auf ein deutsches Traditionsunternehmen: Adam Opel (1837-1895) beginnt in der Schlosserwerkstatt im August 1862 mit der Fertigung von Nähmaschinen.








https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-RAK-2-1928-729x486-84a1e93ebf0bcecf.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Raketenflugzeug-1929-729x486-65825a3f1aa427d2.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Laubfrosch-1924-729x486-62ae468730b3f5bf.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Pullmann-Luxus-Limousine-Regent-1928-729x486-3469ea77866b87f0.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Regent-8Zylinder-Coup-729x486-27c1a38507e47a0c.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Limousine-1931-729x486-3a0e4cf61fe45918.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-Cabriolet-1935-729x486-cc33521ba853c766.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-1936-729x486-bdf08a4bd6c12f43.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Super6-Glaeser-Cabriolet-729x486-b615cbf662be1adf.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-1938-729x486-955c55d7efd8c56d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Ruesselsheim-1930er-Jahre-729x486-f9edc54a5a5eb605.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Ruesselsheim-1944-729x486-fcf9b7b488774f7f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Ruesselsheim-1944-729x486-d8667bc8b0a8b192.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-1947-729x486-7ae71bb48c2981ed.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-Limousine-1947-729x486-f7f230d89b96d6dd.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-Werbung-1948-729x486-76e491bdae473498.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-Werk-Ruesselsheim-1949-729x486-9830baa7a7526d16.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Steigungstest-Opel-Prueffeld-1951-729x486-42f79086643099e1.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-1951-1953-729x486-3e634c94f3b14119.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-Rekord-1953-729x486-044c25279cab672f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Olympia-Rekord-Caravan-729x486-30ec52a068747b39.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-1955-729x486-532cc2b6d01ad9c1.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-1956-729x486-81e5a9d83a5f70ab.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-P1-1958-1959-Schluesselloch-Kapitaen-729x486-7768cddfa3a24c10.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kapitaen-P1-1958-1959-Schluesselloch-Kapitaen-729x486-5b2acdaf8e2b6f58.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-P-II-1960-1963-729x486-652ec82e85caaf9d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-P-II-Caravan-1960-1963-729x486-2e5671eb5cf42004.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-P-II-Coup-1960-1963-729x486-de272bd8668874d6.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/100-Jahre-Opel-Autokorso-1962-729x486-56dbb7b0872d5b8b.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-A-1962-1965-729x486-514298de0b19fcc7.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Bochum-1962-729x486-efaeccbb4ed42b1f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-A-1962-1965-729x486-81c6df3e3e34487d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-A-729x486-c4265356e675fd50.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-B-1965-1966-729x486-6140127f3816686d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-C-1966-1971-729x486-f1add20c64ba0e1d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-C-Caravan-1966-1971-729x486-30fceabc083871c4.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-C-729x486-574b688c123871e1.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Commodore-Coup-1970-1971-729x486-4541a0a60178f6ef.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Markenpokal-1970-Commodore-A-729x486-0979ba6cf9b2205a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Testzentrum-in-Dudenhof-1968-729x486-69127b8387ebae71.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Admiral-1964-1965-729x486-0656dd91b0f4c3e4.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Diplomat-1964-1968-729x486-4f2daea361b04f38.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Diplomat-Coup-1965-1967-729x486-38b332e05b2076e3.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-B-729x486-814be977313cc629.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-B-1-Million-1966-729x486-91c7e96afbc6e16a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-B-Coup-729x486-713e9c394da11284.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-B-Rallye-1966-1970-729x486-fcef03be8e6f6d6f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-B-Rallye-LS-1970-bis-1973-729x486-53e0d7e74f0af81c.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-GT-junior-1971-729x486-99c0612e1de3bbea.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Aero-GT-1969-Opel-GT-1-9-1968-1973-Opel-Experimental-GT-1965-729x486-6ceff2e86bf10e3c.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Admiral-B-1969-bis-1977-729x486-93b02723975d9520.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Diplomat-B-1969-1977-729x486-9cd1125ca1019018.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Manta-A-729x486-deea257b69f3d018.jpg
Populär, gut aussehend, ohne große Allüren: Der Opel Manta A, Superstar der 70er-Jahre. Der Manta A steht für goldene Zeiten bei Opel. Allein im ersten Verkaufsjahr 1970 setzte Opel 56.000 Manta ab, bis zum Produktionsende 1975 498.453 – ein durchschlagender Erfolg.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ascona-A-729x486-b90472acec1472af.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ascona-A-Voyage-729x486-35b8eefa28761338.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-C-729x486-d6f026c6c245f1e0.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-City-1975-1979-729x486-e7bcc47033429135.jpg
1975 schiebt Opel eine weitere Karosserie-Variante nach: Der City bietet zwar weniger Platz als die Limousine, dafür hat er eine praktische Heckklappe. Mit dem City reagiert Opel auf den wachsenden Trend zu Schrägheck-Autos.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-C-GT-E-729x486-7cdc2084fe383a22.jpg
Ebenfalls 1975 erscheint der Nachfolger des Rallye-Kadett – der klangvolle GT/E mit anfangs 105 PS. Die ersten Exemplare (bis 1977) sind an ihrer schwarz-gelben Kriegsbemalung zu erkennen, die späten Versionen ab 1977 tragen ein gelb-weißes Blechkleid.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-C-GT-E-729x486-7eb0a059e941e93b.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-D-Luxus-1972-1977-729x486-8d0d27db244c7133.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-D-Caravan-Luxus-1972-1977-729x486-308ca240011bdb5d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Commodore-B-1972-1977-729x486-ea7645d388acf1d8.jpg
Der Opel Commodore B (1972 bis 1977) unterscheidet sich äußerlich nur in Details vom Rekord D. Während im einfacheren Rekord maximal 100 PS zu haben sind, kommt das Topmodell Commodore GS/E mit einem 160-PS-Sechszylinder daher. 200 km/h Spitze lassen viele Konkurrenten auf der Autobahn alt aussehen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Commodore-B-GS-1973-1977-729x486-9793fed63cace920.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ascona-B-729x486-81d32e9fbebb5039.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ascona-B-400-Rallyeweltmeister-1982-729x486-d79f51840175b7f5.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Manta-B-1975-729x486-f049264ec59f3a55.jpg
Der Manta B entwickelt sich schnell zu einem Kultobjekt. Der Manta B ist 16 cm länger als sein Vorgänger – und ist damit nicht nur ein sportliches, sondern auch familientaugliches Coupé. Im Manta ist keine kapriziöse Sportwagentechnik eingebaut, sondern zigtausendfach bewährte Großserientechnik aus dem identischen Ascona B. Bis 1988 entstehen 534.634 Manta B.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Manta-SR-1975-1988-729x486-ee629f6970fa8797.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Manta-CC-1975-1988-729x486-1570d1ffc4e5ff47.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Manta-400-729x486-cc3403c3138cfd72.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-D-Berlina-1979-1984-729x486-495518951cb6a229.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-D-729x486-652a3ea22d71a059.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-D-GT-E-1983-1984-729x486-eff5580b2e81b15a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-E-1977-1982-729x486-f570c7db386ba13b.jpg
Gutbürgerlichkeit in neuer Form: Der ab 1977 lieferbare Rekord E ist bereits vom Windkanal gerundet und von Vernunft geprägt. Sicher, sparsam und technisch auf der Höhe seiner Zeit. Mehr Platz als im Rekord D, für 1977 ein hervorragender cW-Wert von 0,42.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-E-Caravan-1977-1982-729x486-0151693bbd751586.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-Luxus-Diesel-1-9-1982-1986-729x486-19b03cf5e4f201f1.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Rekord-E-Caravan-GLS-1982-1986-729x486-610e59e6023c5d5e.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Senator-1978-1982-729x486-0344676d48ac1de2.jpg
1978 startet Opel mit dem Senator A einen weiteren Versuch, in der Oberklasse Fuß zu fassen. Die Verkaufszahlen konnten jedoch nicht überzeugen. Der Senator basiert weitgehend auf Rekord-Technik, unterscheidet er sich vor allem durch Sechszylindermotoren und Schräglenker-Hinterachse vom Rekord.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Monza-1978-1982-729x486-9f9f67f096805d98.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Senator-A2-1982-1986-729x486-fb6720e6b74466de.jpg
Parallel zur Modellpflege des Rekord bekommt auch der Senator ab 1982 großflächige Kunststoff-Stoßfänger, ein höheres Heck und eine abgerundete Front. Die Spitzenmodelle Senator CD und Monza GSE bekommen umstrittene LCD-Anzeigen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Senator-A2-729x486-2f12f70e339fbc30.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Corsa-A-729x486-9af47874abad6e68.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ascona-C-729x486-86b328f580a1b3cb.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-E-1984-1991-729x486-834bc9614b9eeb5f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Kadett-E-GSI-1984-1991-729x486-946d4a1c76ef0800.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-A-1986-1994-729x486-1fe2b7e1082e2385.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-3000-729x486-0aa887b6c87d6221.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Lotus-Omega-729x486-26dca4332a528807.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-A-Caravan-1986-1994-729x486-850c56aa38b34e8f.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-A-729x486-de04baec2d554623.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Senator-B-1987-1993-729x486-6770c3f17e699e20.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Vectra-A-1988-1995-729x486-a1f41edb09c1b9c9.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Calibra-729x486-d1692e90152dc8c8.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Calibra-V6-ITC-729x486-12282c5b2c09c56a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-B-729x486-b7970451d765ca92.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Omega-B-729x486-55217f7ee6892eb7.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-F-1991-1998-729x486-be3accb467014c01.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-F-GSI-729x486-e583cb41a527dccd.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Eisenach-729x486-8adcd4e2b1299ebf.jpg
1992 eröffnet Opel ein neues Produktionswerk am traditionellen Automobilstandort Eisenach. Vor dem Zweiten Weltkrieg fertigt BMW in Eisenach, zu DDR-Zeiten wird der Wartburg dort gebaut.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Eisenach-729x486-d7324a7096e84ad7.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Corsa-B-729x486-c1a9d71665b0652c.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Tigra-729x486-2f0910836fbf8e55.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-G-729x486-bac9def15c355ff6.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Zafira-A-1999-2005-729x486-eee04da93fcc1fe7.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Vectra-B-1995-2002-729x486-a8ef629367d6060a.jpg
Der Vectra B kann nicht ganz an die hohen Verkaufszahlen seiner Vorgänger anknüpfen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Vectra-B-Caravan-729x486-a8fac8d9a9aa6f67.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Speedster-729x486-f6bbb05a5f2f1693.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Corsa-C-2000-2006-729x486-6177b3882814f7db.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Monterey-RS-1998-1999-729x486-98692e5e88ea28ef.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Agila-729x486-6ed96bd06449cb54.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-H-729x486-be8f70c1d988b2c2.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-GTC-729x486-272f51d09aa972d0.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-H-Caravan-729x486-00b00ff783992961.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Tigra-TwinTop-729x486-343d07a73267f3bd.jpg
Die Plattform und zahlreiche technische Komponenten des Opel Tigra TwinTop stammen vom Corsa C. Das mit einem Blech-Klappdach ausgeststattete Cabrio bietet Platz für zwei Personen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Werk-Ruesselsheim-729x486-59e350e5762d450e.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Vectra-C-Caravan-729x486-897df6d1ae053d26.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Vectra-C-2003-2008-729x486-120cffd71d3319bf.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Signum-2003-2008-729x486-16ffbf443398e752.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Meriva-729x486-449840ccc94fb02a.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Antara-729x486-b25abacf63441f60.jpg
Kompakte SUVs gehen gut. Und so mischt auch Opel seit Ende 2006 mit dem Antara gerne mit. Angetrieben wird der Antara wahlweise von einem Zweiliter-Turbo-Diesel mit 127 oder 150 PS oder von zwei Benzinern mit 140 (2,4-Liter) und 227 PS (3,2-Liter-V6).
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Corsa-D-729x486-c92a67da7005a185.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-GT-729x486-387ba5b810de75c0.jpg
Der von 2007 bis 2009 angebotene Opel GT ersetzte den puristischen Speedster. Der 264-PS-starke Hecktriebler wurd in den USA produziert und überzeugte mit knackigem Fahrverhalten und gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Astra-TwinTop-729x486-a3f0345aaaecf882.jpg
Von 2006 bis Ende 2010 bereicherte der Opel Astra TwinTop den Markt der viersitzigen Cabrios mit faltbarem Blech-Klappdach. Aktuell gibt es kein Cabrio von Opel – die Zukunft ist im wahrsten Sinn offen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Zafira-B-729x486-7f99753c48b1f865.jpg
Der Zafira B übernimmt ab 2005 das Flexspace-Sitzsystem seines Vorgängers, ist ansonsten eine komplette Neuentwicklung. 4,46 Meter lang, 1,80 breit, 1,67 hoch – die zweite Generation ist deutlich größer als die erste.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/150-Jahre-Opel-Die-Opel-Story-729x486-3f004ac07465668e.jpg
Mit dem Zafira C hat Opel nun den zweiten Zafira in den Verkaufsräumen stehen. Die dritte Generation heißt offiziell Zafira Tourer. Wie sein älterer Bruder wird auch er mit dem Flex7-Sitzsystem angeboten. Das wurde zwar überarbeitet, gehört jetzt aber nicht mehr zur Basisausstattung.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Agila-729x486-3b0a0b45693395a1.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Insignia-ecoFlex-729x486-1b9ee6525989e17d.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Insignia-Sports-Tourer-729x486-11b0ffed4942a283.jpg
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Insignia-729x486-28670d3f66b2c07c.jpg
Neben der klassischen Limousine und dem Kombi Sports Tourer bietet Opel auch ein praktisches Schrägheck an. Der Insignia muss den dringend benötigten Erfolg für die Rüsselsheimer einfahren.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Ampera-729x486-36ab746827d71ebd.jpg
Die Zukunft ist bei Opel elektrisch, heißt Ampera, hat 150 PS, schafft 161 km/h Spitze und fährt maximal 500 Kilometer weit. Sind die Akkus leer, muss der Ampera an die Steckdose oder es schaltet sich ein kleiner Benzin/Ethanolmotor zu. Markteinführung: 2011.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Mokka-729x486-8e1b966bda10c8a2.jpg
Der Opel Mokka ist ein kleines SUV auf Corsa-Basis. Premiere feiert der Mokka im März 2012 auf dem Autosalon Genf, im Oktober 2012 rollt er zum Händler.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/Opel-Adam-729x486-edcb631f3b782ac1.jpg
Mit dem 3,70 Meter kurzen Adam bringt Opel Anfang 2013 einen Lifestyle-Kleinwagen im Stil von Mini und Fiat 500. Premiere feiert er auf dem Autosalon in Paris im September 2012.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/150-Jahre-Opel-Die-Opel-Story-1200x800-f9d5b168eec475e4.jpg
Unterhalb des Adam, der den Namen des Unternehmensgründers trägt, präsentiert Opel im Sommer 2014 einen neuen Kleinwagen namens Karl, der 2015 auf den Markt kommt. Mit dem Stadtflitzer ehrt der Autobauer einen weiteren der Gründerväter.
https://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/1/7/6/150-Jahre-Opel-Die-Opel-Story-1200x800-94a6948b363ad988.jpg
Am 5. Dezember 2014 läuft in Bochum der letzte Neuwagen vom Band, in dem Traditionswerk endet die Autoproduktion. Für einige ein Tiefpunkt in der Geschichte von Opel, doch andere erkennen den Willen zum Neubeginn mit neuen, frischen Modellen.