
Goldstück bei Ebay: Ein völlig überschminkter Mercedes 280 SE der Baureihe 126, garniert und behängt mit allem, was es in den bösen Achtzigern im Zubehörregal gab.
Bild:
Frank Stange

AMG-SL-Kühlerstern, Radlaufchrom, weiße Blinker, Heckblende, Holz-Sportlenkrad, Breitreifen auf Borbet-Tiefbettfelge! Mmmmh, uns läuft das schadenfrohe Wasser im Munde zusammen – solch ein Angebot kann nicht seriös sein! Oder doch?
Bild:
Frank Stange

Bei der Besichtigung wird klar: Dieser 280 SE in Champagner ist ein Bild des stilistischen Grauens. Der Ebay-Text übertreibt maßlos: "An alle, die ein wirkliches Goldstück suchen: Hier ist eins!" Doch der freundliche Besitzer überrascht mit einem dicken Ordner voller Rechnungen und TÜV-Breichte.
Bild:
Frank Stange

Der Verkäufer erzählt: "Hier, in dem Wagen stecken rund 22.000 D-Mark, ich selbst habe einen Euro-2-Regler, eine Gasanlage und die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung eingebaut." Uff! Das sitzt!
Bild:
Frank Stange

Geschmack ist, wenn man es anders machen würde. Viel zu kleines Holzlenkrad, graue Ripsmatten und eine blaue Mittelarmlehne wollen nicht so recht zur braunen Veloursausstattung passen.
Bild:
Frank Stange

Das Holzlenkrad ist, wie die meisten der an diesem Klassiker begangenen Stilsünden, schnell ausgetauscht.
Bild:
Frank Stange

Unser zweiter Eindruck sagt: Okay, mit einem Tag Arbeit ist diese S-Klasse wieder im Originalzustand, sind alle Zubehörteile ersetzt. Dann stört höchstens noch die nachgerüstete Mittelarmlehne im falschen Farbton – Peanuts.
Bild:
Frank Stange

Elektrik im Regen: Am Außenspiegel fehlt die Abdeckklappe. Kein Problem, sie ist schnell und problemlos bestellbar.
Bild:
Frank Stange

Luden-Tuning der 80er-Jahre: Radlaufchrom und Kreuzspeichen-Alus vom Discounter. Weg damit!
Bild:
Frank Stange

Der Blick unter die Motorhaube offenbart keine Probleme, der Reihensechser mit zwei Nockenwellen läuft rund und gleichmäßig. Schauen wir abschließend aber lieber noch mal genauer in den Kofferraum, ...
Bild:
Frank Stange
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/6/5/5/4/8/Mercedes-Benz-280-SE-W126-729x486-5bdafb22d192c9a0.jpg
... denn dort sitzt eine typische Schwachstelle des 126ers. Und siehe da: Auf den ersten Blick tut es der Heckscheibenrahmen noch, aber dann offenbart sich die braun wütende Pest.
Bild:
Frank Stange
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/6/5/5/4/8/Mercedes-Benz-280-SE-W126-729x486-9bfe98026cc182ff.jpg
Hier rostet und krümelt es leider im beginnenden Endstadium. Der Besitzer weiß nicht um die Tragik dieses Fundes – sonst hätte er nicht so viel Geld in den goldenen Reiter investiert. Problem: Der Rahmen ist nicht mehr neu lieferbar, ein rostfreies Spenderauto muss her. Ein fähiger Karosseriebauer und ein pralles Bankkonto ebenso. 450 SEL 6.9 bei Ebay.
Bild:
Frank Stange